Danke
Andie 
... auch für den Tipp mit dem Tonic nur in den oberen Haarbereich. Hatte ich Freitag direkt mal getestet, dazu gleich mehr
Danke
Hellcatt 
und ein herzliches Willkommen hier
Danke
Silberelfe
05.04.2020: Waschen in der Früh / Löwe-Messung / Eikur
Liebes Tagebuch, liebe LeserInnen
am Freitag war ich schon früh wach, hatte aber auch geplant etwas früher aufzustehen um noch vor der Arbeit die Haare zu waschen.
Prewash: Khadi Balsam über Nacht (Kopfhaut)
Condi: FiN Aloe Vera Condi (im Stehen: einmal komplett als Art CO, dann etwas in die Längen gegeben)
Waschen: Seife Bonsai Waldbeere (über Kopf, 1 Durchgang)
LeaveIn: Cantu Curl Activator Creme (1 Erbse ins turban-vorgetrocknete Haar)
Styling: Khadi Tonic (mehrere Sprühstöße in oberen und mittleren Kopf-/Haarbereich)
Ploppen: 30 Minuten im Shirt
Trocknen: 10 Minuten Diffusor, Rest an der Luft
Ergebnis:
Ein bisschen hatte ich das Gefühl, dass doch etwas Tonic an die Spitzen kam. Aber alles in Allem lagen die Haarlies ganz gut und hatten Volumen bis nachmittags. Haargefühl war auch nicht zu trocken und nicht zu geschmeidig. Dadurch, dass ich kein Gel genutzt hatte, war es mit dem Trocknen relativ schnell. Hatte lauwarm angefangen mit hochdrücken, dann etwas wärmer aber mit großem Abstand "gehovert". Dann an der Luft auskühlen lassen und die Haarlies waren innerhalb 20 Minuten trocken. Der Kopfhaut ging es auch gut (bis gestern Abend, da fing das Jucken wieder an)
Messen an Löwe
Gestern stand der Mond noch bis spät abends im Zeichen Löwe. Geschnitten wurde dieses Mal nichts, da ich Stand jetzt nur alle 8 Wochen trimmen möchte (je nach Zustand der Spitzen). Erfreut war ich über den relativ gleichmäßigen Zuwachs von 1,5 cm. Damit bin ich jetzt bei 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und freue mich, wenn ich nächsten Monat endlich die 60 cm knacken und hoffentlich auch behalten kann.
Ein bisschen enttäuscht war ich, weil es auch dieses mal "nur" 1,5 cm Wachstum waren trotz Trimm an Vollmond. Wer weiß, was das letztes Mal für ein Energieschub war mit den 3 cm (oder doch ein Messfehler?). Ich war neugierig und habe mal einen Blick auf 2019 geworfen. Was war anders?
Vergleich 1. Quartal 2019 und 2020
- von Dezember 2018 bis Anfang April 2019 wurde überwiegend nur mit Seife gewaschen, ab und an mal eine Essig-Rinse, dann viele CW / WC Tests mit Condi + Seife (Seife und Condi waren zwar im Wechsel, aber meist dann doch dieselben Produkte)
- fast jede Woche gab es eine Eikur
- es wurde oft Kinky Curly Gel genutzt
- gewaschen wurde 2 - 3 mal die Woche
- es wurde nicht geföhnt!
- es wurde noch ab und zu gekämmt / WBB gebürstet (zumindest vor der Wäsche)
Wachstum insgesamt, 25.12.2018 bis 14.04.2019 = 5,9 cm
- von Dezember 2019 bis Anfang April 2020 habe ich mit den Produkten sehr oft gewechselt, überwiegend CW(C) gewaschen, viele LeaveIns und Gels getestet
- eine Eikur habe ich dieses Jahr vielleicht 3 mal gemacht (mit heute) ?
- es wurde oft geföhnt!
- es wurde seltener trocken gekämmt, da meistens nur unter der Dusche mit Condi
- einzig gleich geblieben ist der Rhytmus von 2-3 mal pro Woche waschen
Wachstum ingesamt, 18.12.2019 bis 04.04.2020 = 5,2 cm
Ich habe mich bis gestern auf diese 3 cm vom Vollmond 2019 fixiert und hatte die Eikur im Sinn, die mir letztes Jahr wohl so schönes Wachstum gebracht hatte.
ABER: Wenn ich jetzt nicht nur die Details, sondern auch die Zahlen vergleiche, dann ist es dieses Jahr nicht wirklich schlechter. Zumal der Zeitraum 2019 ein paar Tage mehr hatte. Jetzt bin ich erstmal beruhigt
Trotzdem mal wieder eine Eikur
Zugegeben, die Auswertung habe ich erst nach der heutigen Wäsche gemacht

Ich hatte aber allgemein das Gefühl, die Haare benötigen einfach mal wieder etwas Ei. Gewaschen hatte ich mit meinem Shampoo Bar, weil sich bisher vor einer Kur mit Ei eine Tiefenreinigung mit Sulfaten oder Seife mit weniger ÜF/UL immer am besten bewährt hat. Anschließend kam für 5 Minuten die Ei-Mischung auf den Kopf (2 Eier, 1 TL Apfelessig, paar Tropfen äth. Lavendel + Rosmarin).
Eigentlich hätte ich vorher noch den Khadi Balsam auf die KH massieren müssen - man soll diesen ja solange vor jeder Wäsche anwenden bis die Beschwerden weg sind. Ich habe aber nicht mehr daran gedacht und auch keine Lust gehabt

Vom Ölen gehen zudem immer so viele Haare aus (auch wenn diese eh schon lose waren)
Hier das luftgetrocknete Ergebnis:
Nochmal im anderen Licht:
Die Unterwolle scheint sich jedenfalls vor Ei-Freude zu kringeln

... Kopfhaut war bis eben auch ruhig, nun juckt es ein wenig am Hinterkopf. Naja was solls ...
Wünsche euch noch einen schönen Sonntag
