Ich muss sagen, mir kommt das sehr auf die individuelle Länge an, was für mich schöne Haare sind.
Ich weiß, das generelle Bild von Haaren ist a) glatt und b) mit Kante (grob über den Daumen gepeilt also wie in der Pantene Werbung)
Klar gibt es auch viele andere Ansichten. Meine ist auch etwas anders.
Ich finde Haare, die auf dem Rücken liegen, mit einer vollen U-Kante totschick. Dasselbe gilt noch für klassische Länge, da darf es auch eine volle Kante haben.
Je länger dann die Haare werden, desto mehr mag ich Fairy Ends oder auch ein volles V. Ich selbst finde schwere Kanten bei sehr langen Haaren nicht schön und mag schon gar keine geraden Kanten.
Deswegen schneide ich auch nicht mehr auf Klassik zurück, sondern schaue einfach mal, was noch kommt.
In Klassik fand ich meine Haare halt ziemlich Standard.
Seit ich aber etwas mehr Länge und Taper habe, finde ich sie sogar ziemlich schön. Ich hab jetzt oben glattes Haar und im Taper unten Duttlöckchen und das gefällt mir echt mega gut, denn es sieht wirklich etwas nach Fee aus ❤
Dafür gibt es auch viele Komplimente, also lasse ich es erstmal so. Ich trage meine Haare jetzt lieber offen als bei klassischer Länge.
Das Frisieren fällt mir auch viel leichter, als mit vollem Pinsel, weil ich nicht alles auf einmal verstecken muss.
Die Tragbarkeit ist da eine andere Sache. Meine Haare sind jetzt nicht so wahnsinnig länger als früher (Steiß => Klassik => Trimm und von vorn), aber schon MO bis Knie merke ich das Gewicht viel mehr, trotz Taper! Da ich schon immer lange Haare hatte, liegt es nicht am falschen Hochstecken.
Aber hohe Dutts sind einfach zu schmerzhaft und gehen nicht mehr, viele tiefe Dutts sind auch nichts für mich.
Vielleicht schneide ich deswegen irgendwann doch wieder was runter. Mal sehen. :nixweis:
Bei anderen Menschen finde ich: je mehr Länge, desto schöner

The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski