@
Hellcat So ungefähr kommt das hin. 2019 hatte ich 18,3 cm Wachstum insgesamt

Die Idee mit den Zwillings-Fotos finde ich super, das behalten wir mal im Hinterkopf
@
Rocky Hab ich heute mal ausprobiert, Foto kommt gleich
@
Andie War für mich auch unerwartet, zumal es im Spiegel ganz anders aussah. Ich glaube es kommt da auf den Haarzustand an, also wieviel "Grip" bzw. "Halt" die Struktur noch hat. An den Überbrückungstagen, wo ich manchmal einen Franzosen trage und WBB bürste, bleiben auch die Flechtwellen relativ unbeschädigt. Anders wenn das Haar schon glatt und geschmeidig ist, dann wird es nach dem Bürsten nochmal geschmeidiger.
19.04.2020: 2-Wochen-Seife-Challenge Teil 1
Liebes Tagebuch, liebe LeserInnen
wie ich neulich schrieb war der Plan, 2 Wochen nur mit Seife zu waschen oder besser gesagt: Nur Seife an die Kopfhaut lassen. Davon ist jetzt eine Woche rum und ich möchte mal zwischenberichten. Es gab insgesamt 3 Wäschen und eine Auffrischung diese Woche.
Seifenwäsche 1
Die erste Seifenwäsche habt ihr im
letzten Bericht schon gesehen. Das war mit Bonsai Calendula Salzseife und sonst nichts. Die Haare waren am Folgetag (da am Abend gewaschen) ziemlich glatt wie die Bilder zeigten. Am Tag darauf hatte ich sie in einen Franzosen gepackt:
Was aber total interessant war: Die Haare waren so glatt und geschmeidig, dass sich nach über 8 Stunden tragen des Franzosen beim Öffnen vom selbigen nicht eine einzige Flechtwelle gebildet hat!
Am Abend folgte dann:
Seifenwäsche 2
Bonsai Waldbeere (1 Durchgang) und 1 Erbse SM Coconut & Hibiscus Styling Milk ins turban-trockene Deckhaar (nur ins Deckhaar und sehr vorsichtig, damit nichts an die KH gelangt)
Die Haare sind auf dem Bild noch leicht feucht, genauer gesagt war die Unterwolle schneller trocken als das Deckhaar (genau das war eigentlich das Ziel mit der Styling Milk, damit das DH nicht zu trocken wird). Letztes Jahr hatte ich super Ergebnisse mit dieser Kombi... naja, diesmal nicht. Am nächsten Morgen waren die Haare zwar komplett getrocknet und wirkten auch gleichmäßig geschmeidig. Ein wenig Volumen hatten sie, aber am Nachmittag war auch dieses weg und die Haare einfach nur glatt... Hier die Fotos, links morgens und rechts am Nachmittag:
Auffrischung?
Damit die Haarlies am nächsten Tag nicht völlig ausgelutscht sind und ich nicht mal mehr Pferdeschwanz tragen kann ohne Wurzelschmerzen zu bekommen, hatte ich folgende, spontane Idee: Ich hatte die Haare abends aufgefrischt. Dazu nach dem Kämmen mit TT die Längen mit ein wenig Milkwasser befeuchtet und anschließend Khadi Tonic aufgetragen (beides immer in die Handflächen gesprüht, mit Praying Hands aufgetragen und dann mit den Fingern in die Längen gekämmt). Dann die leicht feuchten Haare in meinen Schlafdutt. Am nächsten Morgen aufgelockert war ich echt erstaunt - es hat geholfen!
Links morgens, rechts am Nachmittag (immernoch Volumen da!)
Juhu!!! Und sogar etwas Struktur gehabt... das Geniale war abends vor der Wäsche: Da hatte ich sie mit dem TT entwirrt und war über das geplusterte Volumen begeistert (wenn man bedenkt, wie glatt sie am Vortag waren).
Seifenwäsche 3
Am Freitag hatte ich nochmal gewaschen, bevor der Mond in die Fische wanderte. Wieder mit der Waldbeere Seife, danach aber ein wenig Garnier Mandel Spülung in die Längen. Das hab ich ganz vorsichtig gemacht und meinen Kopf so in den Duschstrahl gehalten, dass so gut wie nichts vom Condi an die Kopfhaut kommt. Ins turban-trockene Haar dann so Khadi Tonic gesprüht, dass es weder an KH noch Spitzen kommt. Die Spitzen kann man ganz einfach schützen, indem man sie mit der Hand greift und geschlossen hält. Das hat prima geklappt und auch super Struktur ins Haar gebracht
Gestern Morgen waren sie dann allerdings wieder glatter, aber hatten noch ein wenig Volumen:
Hier ist jetzt schlecht zu sagen, ob es am Fiche-Mond liegt wo die Haarlies generell immer glatt werden oder an etwas Anderem
Ich finde es allgemein ganz interessant, dass eine reine Seifenwäsche momentan so pflegend zu sein scheint. Wenn ich mich an letztes Jahr erinnere, hatte ich immer relativ gutes Volumen und sie wurden eher durch zusätzliche Nutzung von Condi platt/glatt.
Kopfhaut
Der Grund für die 2 Wochen nur Seife ist ja der um zu schauen, wie sich die Kopfhaut verhält wenn nichts anderes ran kommt. Tja. Unverändert! Das Gute ist, dass seit dem Peelingversuch kein trockenes Netz mehr zu sehen ist. Die Kopfhaut sieht beim Betrachten normal aus. Aber sie juckt hier und da vor Trockenheit und vorne an der Stirn, wenn ich da anfasse, fallen die kleinen Mini-Schüppchen nur so runter...
Im Gesicht scheint es sich inzwischen dank morgens + abends cremen zu bessern. Mal schauen, was die nächste Woche für die KH bringt...
Wickeldutt
Und zum Schluss noch mein heutiger, erster Wickeldutt-Versuch mit Ficcare
Wünsche euch noch einen schönen Restsonntag
