Seifenwäsche FAQ

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Hair Lover
Beiträge: 77
Registriert: 20.10.2019, 11:59

Re: Seifenwäsche FAQ

#151 Beitrag von Hair Lover »

Ich habe mal eine Frage.
Ich hatte vor längerem Haarseifen ausprobiert, welche bei mir immer sehr stark ausgetrocknet hatten und ein build up, sowie trockene Enden auslösten.
Heute habe ich mir nun ein Shampoo bestellt mit ganz vielen ölen und jetzt erfahren, dass diese Verseift wurden ( also eines davon).
Wirkt das nun genauso wie die Haarseife, oder denkt ihr, es ist etwas anderes, da ja nur ein öl verseift wurde?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm ZU 7,4cm Letzter Haarschnitt 12.12.2020
1a-1b
Brüchig, trocken
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Seifenwäsche FAQ

#152 Beitrag von blonderPumuckel »

Vermutlich ist es dann eine Kombination aus synthetischen Tensiden und Seife. Kommt dann auf das Verhältnis der Tenside und die Zusammensetzung insgesamt an. Ein Anhaltspunkt aber natürlich keine verlässliche Auskunft kann der Name geben. Wenn es Shampoo heißt ist vermutlich nur "auch" Seife mit drin, wenn es Haarseife heißt könnte der Anteil an Seife höher sein. Leider werden die Begriffe bei der Produktbenennung gern durcheinander geworfen, einer nennt das Shampoo Seife weil es ein festes Stück ist das wie Seife aussieht ein anderer nennt die Haarseife Shampoo weil sie ja das Shampoo ersetzen soll...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Seifenwäsche FAQ

#153 Beitrag von Alichino »

Du meinst die Calia Shampoos.
Da sind keine Seifen im engeren Sinne drin, auch wenn das behauptet wird. Die Produkte sind leicht sauer eingestellt, was das Vorhandensein von Seifen kategorisch ausschließt. Es könnten höchstens Mono- und Diglyceride als Emulgatoren enthalten sein, die durch Fetthydrolyse entstehen.
Vermutlich (?) sind hauptsächlich Zuckertenside enthalten oder eine Kombination aus Sulfat- und Zuckertensiden. Oft werden diese Tensidkombinationen irreführenderweise als "Kokos- und Maisglukoseseife" umschrieben.
Hair Lover
Beiträge: 77
Registriert: 20.10.2019, 11:59

Re: Seifenwäsche FAQ

#154 Beitrag von Hair Lover »

ja , das leicht saure ist von der Zitronensäure.
Ich glaube daher , dass es eben die Seife ist, und sich durch die Zitronensäure dann keine Kalkseife bildet.Mir wurde auch noch gesagt, dass von dem Verseifungsprozess im Endprodukt nichtsmehr enthalten ist.
Ich habe schon mehrere Leute gefragt, und die haben auch alle auf verseiftes Kokosöl getippt.
Wenn es das nicht ist würde ich sagen es ist eher Zuckertensid als Sulfattensid, dass wäre nämlich viel austrocknender.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm ZU 7,4cm Letzter Haarschnitt 12.12.2020
1a-1b
Brüchig, trocken
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Seifenwäsche FAQ

#155 Beitrag von Alichino »

Ein Produkt, das einen sauren pH-Wert hat, kann jedoch nicht auf Seifenbasis sein, da die Seifen dann zu schwerlöslichen Fettsäuren reagieren. Unter anderen deshalb wurden auch die synthetischen Tenside entwickelt, da diese im Gegensatz zu Seifenbei sauren pH-Werten waschaktiv sind.
Hair Lover
Beiträge: 77
Registriert: 20.10.2019, 11:59

Re: Seifenwäsche FAQ

#156 Beitrag von Hair Lover »

ich kann es nicht wissen ,aber ich vertraue einfach darauf was die Firma mir gesagt hat.
Vielleicht ist die Seife auch nicht die Basis, sondern nur ein kleinerer Teil , aber für mich gibt das alles aufjeden Fall Sinn, dass es nachher sauern ist, da die Seife 1. nicht Hauptbestandteil ist und durch die Zitronensäure sauer wird.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm ZU 7,4cm Letzter Haarschnitt 12.12.2020
1a-1b
Brüchig, trocken
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Seifenwäsche FAQ

#157 Beitrag von Waldohreule »

Du missverstehst Alichino ... Ein Produkt mit saurem pH-Wert enthält überhaupt keine Seife. Es ist chemisch nicht möglich, egal was die Herstellerfirma von sich gibt.
hair is hair is hair
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Seifenwäsche FAQ

#158 Beitrag von Alichino »

Die Naturgesetze der Chemie kann man nicht überlisten und ändern (Seifen funktionieren nicht mit Säuren) .. aber Hersteller können bei ihren Angaben durchaus tricksen und kommen auch damit durch. Ich verweise mal auf ein Extrembeispiel: Tate 's The Natural Miracle Shampoo auf Amazon.
Antworten