
- Haarlänge in <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Körperlänge und Längenbezeichnung (bspw. BSL). Meine Haarlänge ist mir weder in <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> noch in anderer Form bekannt, aber ich bin über BSL hinaus. Sprich, wenn ich einen BH anhätte, würden die Spitzen unterhalb des Verschlusses enden. Ob ich offiziell bei Midback bin, weiß ich allerdings nicht sicher zu sagen. Körpergröße: 163 cm.
- Haartyp 1b f ii
- Projektdauer ich habe kein Datum, auf das ich hinarbeite. Vielmehr geht es mir darum, herauszufinden, ob ich ab jetzt grundsätzlich (viel mehr) offen trage. Wie lange ich das erproben will, kann ich noch nicht wissen.
- Was ist eure Definition zum Offentragen? (Gilt bspw. ein Half-Up?) Half-Up und ganz offen gilt für mich gleichermaßen als offen. Pferdeschwanz empfinde ich als halb offene Variante, da die Haare dann zwar gebunden sind, aber meiner Erfahrung nach an Schal oder Tasche immer noch herrlischst in den Längen verfilzen können, im Gegensatz z.B. zum Flechtzopf, der nur im Nacken filzt.
- Wie oft wollt ihr eure Haare offentragen? Ganz mutig: annähernd täglich. Mir wird dabei selbst grad ganz freudig und bange zugleich.

- Wieviele Stunden? so viele, wie möglich. Also grundsätzlich offen und ein spontanes Haargummi oder einen spontanen Haarstab in der Tasche, für unpraktische Situationen (Hausarbeit, Sport...)
- Wo / wann wollt ihr die Haare offentragen? (Natürlich nicht alle Gegebenheiten, sondern mehr allgemein: ob ihr sie auf der Arbeit nicht offentragen könnt/wollt, ob es gilt, wenn ihr sie nur zu Hause offengetragen habt...) Auf der Arbeit kann ich sie tragen, wie ich will, solange es normal gepflegt aussieht und nicht zerrupft oder fettig. Zu hause ist es sehr einfach, das größte Problem ist, sie unterwegs/draußen offen zu tragen --> Fahrrad, Schal, Jacke, Wind, Bewegung, etc.
- Habt ihr eine besondere Motivation, warum ihr lernen wollt, die Haare offen zu tragen? Ich fürchte, wenn ich sie so selten offen trage und dabei genieße(!) wie bisher, schneide ich sie mir früher oder später soweit zurück, dass sie für LHN-Verhältnisse als kurz gelten. Es wäre doch toll, wenn ich beides haben kann: lang und "frei".
- Werdet ihr eure Haarpflege dem Offentragen anpassen? Phasenweise habe ich immer wieder mit Sili-Produkten zum Offentragen herumexperimentiert, darunter auch gute Erfahrungen gemacht, möchte aber derzeit am liebsten doch bei NK bleiben. Da heute mein Tag 1 vom Offentragen ist, habe ich bisher noch nicht soo viele Ideen dazu. Auf alle Fälle regelmäßig(er) Ölen, sprich nicht nur abends, sondern (zumindest die unteren cm) auch morgens. Bei so feinen und glatten Haaren ist das vielleicht ein kleiner Drahtseilakt, aber Übung und das richtige Öl machen da ja auch viel aus.
- Hast du ein spezifisches Problem beim Offentragen, was du bewältigen musst? FILZ!

So, nun habe ich das Wesentliche doch schon sehr gut im Fragebogen unterbekommen. Meine derzeit wohl größte Herausforderung an dem Projekt ist, es a) auszuhalten, dass offene Haare (vor allem so feine ohne Locken) nur ganz frisch gekämmt wirklich toll liegen und alles Weitere "Natur" ist.


Aber in Bezug auf meine Sorge, dass ich sie sonst stark zurückschneide, wenn ich sie nicht endlich genieße, ist es sicher die bessere Wahl, bei BSL/Midback zu bleiben und meine "wilde Freude" mit ihnen zu haben.

Für Tipps aller Art bin ich sehr dankbar und freue mich auf den Austausch hier!
Liebe Grüße,
Vilcha