Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Xeppi
Beiträge: 152
Registriert: 08.01.2020, 15:11

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#196 Beitrag von Xeppi »

Tja wenn ich das wüsste :-)
Ich habe gestern weder den condi gemacht noch Haare gewaschen :-) das Wetter war zu schön und am Abend war ich zu ko.
Naja ich habe heute meine beiden haarcremes als kur verwendet, irgendwie ist es ja mehr Mousse als Creme...find ich aber ganz nett. Und dann mit dem Avocado-distel-kakao bar gewaschen und meine Haarspitzen Butter unten eingeknetet. Haare sind fast trocken und schön weich.

Ja, genial die über Kopf Bilder :-) !
Tolle Wellen, gell, ich finde es auch schade das die sich nicht einfach mal ein paar Tage halten können...
Super wäre wenn man einfach nur bisle Wasser reinsprühen würde am nächsten Tag, eine ganz leichte Pflege zur Wellendefinition und fertig...hab da aber noch keine Idee...meine Haare mögen am liebsten Pflege beim Waschen, danach nicht mehr so.
Deine Haare sehen aber so aus als würden se die Pflege noch weg packen, vielleicht gibt's ja nochmal Bilder wenn se ganz trocken sind, blinkblink :-)
2a Mii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm April 2020
NHF: brünett mit einigen Silberlingen
Färbefrei seit: Dezember 2017

nature is pleased with simplicity...Isaac Newton
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#197 Beitrag von Hellcat »

@ Xeppi - Dein Ergebnis klingt ja optimal :mrgreen: das Mousse lässt sich auch besser auftragen oder? Nur Wasser aufsprühen und ein bisschen kneten hatte ich
als ich noch Schaumfestiger verwendet habe. Da konnte ich darauf schlafen und am nächsten Morgen waren trotzdem genug Wellen vorhanden, Wasser brachte
1:1 das Resultat wie am Vortag. Hm, vielleicht sollte ich doch wieder föhnen, gelegentlich :mrgreen:

So sieht es im Moment aus, die Wellen sind doch erstaunlich stabil, überhaupt da ich sie bis zum Foto im Dutt hatte :shock: Wenn sie jetzt auch noch die Nacht überleben...

~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
Janidoo
Beiträge: 836
Registriert: 15.09.2018, 14:19
SSS in cm: 65
Haartyp: 2 a/b/c
ZU: 6
Wohnort: NRW

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#198 Beitrag von Janidoo »

Huhu :) Ja das sind schöne Wellen. Man sieht aber auch, dass die Haarlies ein bisschen strähnig wirken und ziemlich frizzy sind ;) Aber genau dann sind sie bei mir komischerweise auch immer am welligsten :kicher:

Jetzt wo ich das Über-Kopf Foto sehe kann ich auch sagen: Definitiv Haarzwilling :shock:
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Benutzeravatar
Shamandalie
Beiträge: 304
Registriert: 17.07.2019, 18:30
Haartyp: 1cMii
Instagram: @dianas.hair
Wohnort: Wien

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#199 Beitrag von Shamandalie »

Wow, auf den Spaßfotos gehen deine Haare ja schon fast als lockig durch! Sehr schön! :) :) Da bekomm ich fast Lust, mich auch mal genauer mit meiner Haarstruktur zu beschäftigen. Hab ja auch Wellen (zwar weniger als du), die ich allerdings nie so wirklich mochte... 8-[ Aber bei dir sehen die echt schön aus!

Das ist super, dass deine Kopfhaut die Lush Produkte mag! :D
2a Mii, 64,5cm (18.07.22)
Ziel: Steißbein again

Mein PP :)
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#200 Beitrag von Hellcat »

@Janidoo - Stimmt, das Strähnige blieb auch, störte mich aber nicht weiter. Es sieht mich ja eh niemand :kicher: Und wie schon in deinem TB gesagt, jap, absoluter
Haarzwilling :shock:

@Shamandalie - Danke :) Versuch doch mal deine Wellen hervor zu kitzeln, vielleicht gefallen sie dir dann doch :mrgreen:

Testwahn :ugly:

Ich sitze hier wieder mal mit tropfnassen Haaren :ugly: Fällig wären die Haare zwar noch nicht gewesen, aber ich will meine neuen Sachen probieren. Wie oben schon erwähnt, blieb das Strähnige bis jetzt erhalten, außerdem juckte heute morgen die Kopfhaut. Da ich weiß, dass Juckreiz auch flott in gröbere Probleme übergeht, habe ich gewaschen.

Dieses Mal habe ich das Hristina Baby Shampoo verwendet, meine Kopfhaut wird damit angenehm ruhig. Also Condi durfte Candy Rain herhalten, was soll ich sagen, der Duft :shock: Das riecht für mich wie diese Schaum Erdbeeren von Haribo =P~ wenn die Pflegewirkung genauso ist wie es riecht, bin ich zufrieden.

Eher etwas unfreiwillig landeten auch während dem ausspülen des Condis Reste von Scrubee in den Haaren. Mein erster Gedanke war zwar, verdammt, wie bekomme ich das
jetzt raus, der Zweite war aber "da ist Kakaobutter drinnen" Also noch etwas davon auf den Händen verrieben und in die Haare eingearbeitet. Queen Bee ließ ich natürlich weg, das wäre wohl zu viel des Guten gewesen *hüstel*

Tja, nun heißt es warten, ich habe das Gefühl, dass das Trocknen heute etwas länger dauern wird :mrgreen: Fotos kommen dann später, wenn es nicht zuuu fettig ist :ugly:
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#201 Beitrag von Hellcat »

Satz mit X :ugly:

Der gestrige Versuch mit Scrubee war etwas zu viel des Guten. Die Wellen waren fast weg und sie sahen, oder besser sehen noch immer aus, als wenn ich in eine Fritteuse gefallen wäre, speziell die Unterwolle. Naja, habe ich bis
zur nächsten Wäsche eine Kur drinnen :ugly: Gesättigt sind sie nämlich ganz ordentlich und ein LWB hält nur mit viel Mühe, sogar der Nachtzopf löste sich auf. Das sahr heute Morgen ähm, ja, interessant aus :irre:

Bei der nächsten Wäsche wird es nur ein absolutes Minimalprogramm geben, sonst bleiben sie dauersträhning und das will ich nicht unbedingt, da ich in diesem Zustand die Haarausfallschäden leider zu gut erkenne.
Sonst kaschiert meine Struktur ja das Ganze und ich will nicht permanent daran erinnert werden sobald ichin den Spiegel schaue.

Status quo



Einen schönen Wochenstart :mrgreen:
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
Shamandalie
Beiträge: 304
Registriert: 17.07.2019, 18:30
Haartyp: 1cMii
Instagram: @dianas.hair
Wohnort: Wien

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#202 Beitrag von Shamandalie »

Ja, wenn ich das Kopfhautproblem im Griff habe, widme ich mich dann meinen Wellen... Wobeis eigentlich bei mir wieder nicht sooo wichtig ist, weil ich ja eh immer Dutt trage. ABER... es kommt ja wieder die Zeit, wo man auch mal weggehen kann, und da trag ich dann doch ganz gern mal offen. Und für genau solche Fälle, wär das schon interessant! LANGE REDE, KURZER SINN ich werd mich meinen Wellen widmen! :mrgreen: :mrgreen:

Hihi, ich kenne das mit zuviel Pflege! Ich muss mich dann sehr zusammenreißen, bei der nächsten Wäsche Minimalprogramm zu fahren... bin gespannt wie dir das gelingt! :D
2a Mii, 64,5cm (18.07.22)
Ziel: Steißbein again

Mein PP :)
Benutzeravatar
Xeppi
Beiträge: 152
Registriert: 08.01.2020, 15:11

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#203 Beitrag von Xeppi »

Hallihallo :-) das schöne ist ja gerade jetzt das man sich beim Überpflegen nicht ärgern muss. Oben schaut es ja gut aus, mit Dutt wäre es ja dann nicht mal ein Problem und die Haare sind ja nach größerer Pflege bei der nächsten Wäsche um so toller... normalerweise :-)
Bin gespannt ob du dich mit der Pflege zurück halten kannst bei der nächsten Wäsche hihi.

Ja das Mousse ist irgendwie cool, im wahrsten Sinne.
Da es im Kühlschrank steht :-)
Hab heute extra viel als Kur auf Handtuch trockene Haare aufgetragen, glaube 1,5 Stunden wirken lassen und warte nach der jetzigen Wäsche gespannt aufs Ergebniss.
Und ich glaube weil du das mit dem Föhnen erwähnt hast suche ich jetzt mal meinen Diffusor... wollen nämlich nachher spazieren gehen und heute ist es bei uns nicht so warm.
2a Mii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm April 2020
NHF: brünett mit einigen Silberlingen
Färbefrei seit: Dezember 2017

nature is pleased with simplicity...Isaac Newton
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#204 Beitrag von Hellcat »

@Shamandalie - Teste dich mal langsam ran, das wird dauern bis du weißt womit du deine Wellen hervorkitzeln kannst. Aloe, Sheabutter, Kakaobutter sind da zumindest bei mir ganz gute Kandidaten :) Ad Pflege *hüstel* nope ist mir nicht gelungen :ugly:

@Xeppi - Wie gesagt, konnte ich nicht wirklich. Habe wieder einen reichhaltigen Condi verwendet, aber dieses Mal zieht es weg, da sie nicht sonderlich strähnig sind.
Wie wurde denn das Ergebnis der Kur mit dem Mousse? Hast du geföhnt und falls ja, bist du mit dem Ergebnis zufrieden? :D

Ich präsentiere...


Ich habe das Überpflegte der letzten Wäsche heute beseitigt aka gewaschen :mrgreen: Dieses mal mit meinem Standardprogramm, also Hristina Growth Shampoo und Innate Life Condi, der durfte auch länger einwirken. Das Resultat sind flauschige, seidige Haare die noch minimalst überpflegt sind, aber das zieht noch weg (hoffe ich [-o< )

Und ich habe geflochten. Einen Franzosen 8) ich kann es also noch. Zwar brauchte ich 1000 Versuche und mir sind fast die Arme abgefallen, aber das Ergebnis passt :yess:
Ich bin damit zufrieden, mit etwas Übung wird es sicher noch besser werden (oder auch nicht :ugly: )



Was meint ihr? Kann ich so raus auf die Straße? :-k

Ach und ich habe ja immer Kuchen versprochen. Also hier ist er :mrgreen: Kuchen für alle :blumen:



Und damit wüsche ich euch einen schönen Abend :D
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
Xeppi
Beiträge: 152
Registriert: 08.01.2020, 15:11

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#205 Beitrag von Xeppi »

Ja wer weiß, vielleicht wäre es ohne condi dann wieder zu wenig Pflege gewesen :-)
Das Ergebnis mit dem Mousse war sehr gut, bin es gar nicht mehr gewohnt das meine Haare länger zum trocknen brauchen, heißt aber wohl die waren gut genährt :-) die Spitzen waren aber später trotz Haarbutter trotzdem etwas trocken...muss man nicht verstehen.
Tja...ich habe gar keinen Diffusor mehr...ich habe dafür allerlei andere Sachen gefunden die ich früher benutzt habe, Babyliss Lockenformer, Wellenformer etc...alles verstaubt ... Vielleicht sollte ich es mal verkaufen,war ja nicht günstig.
Deswegen habe ich nicht geföhnt sondern immer wieder durch meine Haare gewuschelt bis sie einigermaßen trocken waren. Kam mir an dem Tag wie ein Wuschelkopf vor, etwas frizzy aber vieeeel Volumen und Wellen, hat mir sehr gut gefallen. Denke ich integriere das Mousse als pre wash Kur dann können die Wirkstoffe besser einziehen, oder halt als leave in. Als Spülung ist es mir fast zu schade.

Jetzt aber zu dir, wow der Flechtzopf...also damit kannst du definitiv raus gehen!
Schaut richtig schön, filigran und romantisch aus bei dir und ich mag deine Haarfarbe im Schatten!
Da schaut es sogar toll aus wenn an der Seite ein paar Strähnen raus spitzeln.

Hallo, was ist das denn für ein lecker aussehender Kuchen? Da bin ich manchmal schon neidisch, weil ich keinen Zucker esse :-) aber ich backe zur Zeit auch öfter, macht mir dann trotzdem Spaß ;-)
2a Mii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm April 2020
NHF: brünett mit einigen Silberlingen
Färbefrei seit: Dezember 2017

nature is pleased with simplicity...Isaac Newton
Benutzeravatar
Shamandalie
Beiträge: 304
Registriert: 17.07.2019, 18:30
Haartyp: 1cMii
Instagram: @dianas.hair
Wohnort: Wien

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#206 Beitrag von Shamandalie »

Ja danke, probier ich auf jeden Fall! :D

Also jetzt hab ich nicht gewusst, wo ich als erstes zum sabbern anfangen soll =P~ , beim kuchen, oder bei deinem Franzosen! :mrgreen: Der Franzose ist dir echt gut gelungen, schaut sehr schön aus! Mit ein bißchen Übung wirst du noch die ärgsten Flechtfrisuren zaubern!
Und der Kuchen.... mhhhmmmmm! :lol:
2a Mii, 64,5cm (18.07.22)
Ziel: Steißbein again

Mein PP :)
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#207 Beitrag von fraukakao »

Oh, der Kuchen sieht lecker aus :mrgreen: schöner Franzose! Die Schokolade auf dem Kuchen erinnert mich an deine Haarfarbe :)
Wäschst du eigentlich nach Curly Girl Methoden (Ploppen usw)? Oder kommen die Wellen von selbst raus? Ich find Wellen und Locken mega faszinierend aber hab absolut keine Ahnung davon :D
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#208 Beitrag von Hellcat »

@Xeppi - Wie lange dauerte es denn mit dem Mousse bis deine Haare trocken waren? Vielleicht waren ja die Spitzen genau wegen der Haarbutter trocken, den Effekt hatte ich schon einmal. Und klar, ich würde die Sachen
ja verkaufen und mit dem Geld Haarschmuck kaufen :mrgreen: Danke, gut zu wissen dass ich so auch raus
gehen kann :) Die Strähnen rundherum sind der erste Neuwuchs :cheer:

@Shamandalie - Ich empfehle ja das sabbern zum Kuchen :mrgreen: Hm, mal sehen ob ich soooo begabt bin beim flechten, ich verheddere mich ja jetzt schon :ugly:

@faukakao - Witzig, jetzt wo du die Farbe der Schokoloade erwähnst, fällt es mir auch auf. Nein, ich ploppe überhaupt nicht, weil meine Kopfhaut keine längere Feuchtigkeit duldet, gibt wieder Juckreiz.
Mein Programm ist waschen, Condi, eventuell ein Leave-In und fertig :D Die Wellen kommen von selbst in der Zeit des Trocknens, je nach Pflege mal mehr oder weniger.

ad Kuchen: Das war (ha ha Betonung auf war :ugly: ) ein Schokoladen-Apfelkuchen, Zucker und Fett reduziert. Eigentlich würde der ja in eine Springform gehören, aber da ich sowas nicht habe wurde es ne stinknormale Kastenform. Ich backe im Moment aus Langeweile :pfeif:

Und wieder gewaschen :ugly:

Jup, richtig, ich habs schon wieder getan. Die Gründe sind recht einfach erklärt, ich war viel draußen und habe stark geschwitzt. Nur mit Wasser ausspülen lässt meine Kopfhaut rumzicken, also gabs eine normale Routine.
Benutzt habe ich das Wasabi Shampoo, das ist so angenehm auf der Kopfhaut, richtig entspannt und ich mag den frischen Geruch :mrgreen:
Meine Condi Wahl viel heute auf Valkyrie, den habe ich bis dato ja noch nicht probiert.

Das sind die Inhaltsstoffe: Aqua (Wasser) Cetearyl Alcohol Ethyl Macadamiate Parfüm Olea Europaea Fruit Oil (Bio Extra Vergine Olivenöl)
Propylene Glycol Behentrimonium Chloride Citrus Paradisi Juice (Frischer Grapefruitsaft) Titanium Dioxide Rosa Damascena Flower Extract (Rosen Absolue) Rosa Damascena Flower Oil (Rosenöl) Pelargonium Graveolens Flower Oil (Geranienöl)
Citrus Limon Peel Oil (sizilianisches Zitronenöl) Water (and) Cicer Arietinum Seed Extract (Aquafaba aus Kichererbsen) Hydrolyzed Wheat Gluten (hydrolisiertes Weizengluten) Arginine HCL Leucine PVP (Polyvinylpyrrolidone)
Cetrimonium Chloride Phenoxyethanol Benzyl Alcohol Citronellol Coumarin Geraniol *Limonene Cl 17200 Cl 45410:2


Schon beim ausspülen waren die Haare super glatt, im Sinne von anliegender Schuppenschicht und der Geruch hält sich bei mir ganz gut. Apropos, der Condi riechtwie das Snow Fairy Duschgel :shock:
Süß und irgendwie nach Zuckerwatte =P~ Gefällt mir bis jetzt also recht gut, es muss also nur noch das Ergebnis passen, dann bin ich schwer zufrieden :mrgreen:

Fotos folgen morgen, heute wird das wohl nix mehr mit Fotos im Tageslicht :ugly:
Einen schönen Abend euch allen!
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#209 Beitrag von JaninaD »

Deinen Franzosen mag ich gern. Der sieht so schön fluffig aus, nicht so streng. :D

Ach ja und zu Kuchen sagt doch keiner nein. :mrgreen:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Hellcats TB - Schnittfrei Richtung Klassik

#210 Beitrag von Hagebutte »

Oh was für ein hübscher Franzose, so fluffig friesiert mag ich Flechtzöpfe ja am liebsten :)
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Antworten