ich trage keinen offenen Pferdeschwanz im Alltag, hab ich auch früher mit kürzeren Haaren nie gemocht, schon gar keinen hohen. Entweder er rutscht, ziept irgendwann oder aber die Haare lassen sich schwer wieder entwirren nach dem Öffnen. Hakengummis nehme ich gar keine mehr, seit ich jene Haargummis von Parsa (DM) habe. Ich mach mir damit allerdings auch nur einen Pferdeschwanz, wenn ich den für bestimmte Frisuren im Anschluss dutte.
Es ist auch nicht Haargummi gleich Haargummi. Die ich von früher kannte, waren viel schmaler, unflexibler und eben auf kleinere Zopfumfänge geeicht, so dass man entweder zwei Lagen zu lasch oder drei sehr stramme Lagen (ich kriegte dann meist nicht mehr die Haare durch den Gummi) hatte. Dazu gehören auch die Papangas, von denen ich mir anfangs viel versprochen hatte - zu viel.
Die Gummis, die ich jetzt verwende, sind viel einfacher in der Handhabung, da weiter aufzuspannen, so dass die Haare gut und leicht durchgehen, und sie halten viel fester und sicherer, sind aber trotzdem sehr bequem. Ich hätte früher nie gedacht, dass es sowas mal geben würde.

LG
Fornarina