Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#706 Beitrag von Fornarina »

@Làireach,
ich trage keinen offenen Pferdeschwanz im Alltag, hab ich auch früher mit kürzeren Haaren nie gemocht, schon gar keinen hohen. Entweder er rutscht, ziept irgendwann oder aber die Haare lassen sich schwer wieder entwirren nach dem Öffnen. Hakengummis nehme ich gar keine mehr, seit ich jene Haargummis von Parsa (DM) habe. Ich mach mir damit allerdings auch nur einen Pferdeschwanz, wenn ich den für bestimmte Frisuren im Anschluss dutte.

Es ist auch nicht Haargummi gleich Haargummi. Die ich von früher kannte, waren viel schmaler, unflexibler und eben auf kleinere Zopfumfänge geeicht, so dass man entweder zwei Lagen zu lasch oder drei sehr stramme Lagen (ich kriegte dann meist nicht mehr die Haare durch den Gummi) hatte. Dazu gehören auch die Papangas, von denen ich mir anfangs viel versprochen hatte - zu viel.

Die Gummis, die ich jetzt verwende, sind viel einfacher in der Handhabung, da weiter aufzuspannen, so dass die Haare gut und leicht durchgehen, und sie halten viel fester und sicherer, sind aber trotzdem sehr bequem. Ich hätte früher nie gedacht, dass es sowas mal geben würde. :o Aber ich bin im Nachhinein so froh, dass ich mir ein Herz gefasst und sie trotz anfänglicher Skepsis gekauft habe.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#707 Beitrag von Làireach »

Danke, ihr Lieben, für eure Tipps! Ich werde eure Ideen mal ausprobieren. Vielleicht kann ich dann ja auch mal wieder den Chinese Bun machen. Ich trage nämlich schon ewig keine Dutts mit Pferdeschwanzbasis mehr...
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#708 Beitrag von eyebone »

soo, ich muss hier auch mal um rat fragen...ist sicherlich ein alter hut, aber seit meine haare quasi fingerspitzenlang sind bekomme ich ne menge schöner frisuren die ich früher gern gemacht habe nicht oder nur noch schwer hin weil sich meine haare kaum abteilen lassen und ich nur noch schlecht bis zu den spitzen durchkomme. die hand mit der bürste zu verlängern bringt nur bedingt etwas. vor allem flechtfrisuren mit französischem/holländischem start fallen mir schwer. gibt es da irgendwelche ultimativen tipps/tricks wie sich das vereinfachen lässt oder ist das jetzt halt einfach so und ich muss damit leben? (meine splissigen spitzen helfen da auch nicht, das ist aber kein problem der länge :oops: )
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#709 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hab's auch aufgegeben.... aber wenn ich doch mal was abgeteiltes machen will, dann kämme ich nach jeder Flechtwindung die Längen wieder durch.
(Und versuche generell die Haare mit Umlenkung um Schulter, Ellbogen.... Kopf verrenken... wieder fingerkurz zu machen. Auch für den Engländer)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#710 Beitrag von Làireach »

Dafür hab ich auch keine Lösung gefunden. Bei sowas hab ich meistens gut gekämmt und was zum Flutschen in die Haare geschmiert. Oder tatsächlich auch mal den Knoten mit eingeflochten. :oops:
Unnützer Tipp: Wutausbruch bei klettigen Spitzen hilft nicht. :ugly:
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#711 Beitrag von Rafunzel »

Vielleicht die Partien schon vorher abteilen und mit Klemmen wegstecken, sodass man nicht mehr beim Flechten abteilen muss, wenn man nur noch eine Hand frei hat. Hab ich noch nicht probiert, aber evtl hilfts ja. Bei seitlichen Flechtereien am Kopf nehme ich nur von außen (Richtung Ohren) Haare dazu, von der Kopfmitte gar nicht. Das reduziert den Stress direkt um die Hälfte und sieht fast genauso aus.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#712 Beitrag von eyebone »

Làireach hat geschrieben:
Unnützer Tipp: Wutausbruch bei klettigen Spitzen hilft nicht. :ugly:
:kicher: =D>

Tjoaaa so eure gesammelten antworten lassen verlauten, dass die Prognose nicht gut aussieht xDD

Danke für die Anregungen. Ich glaube, das mit dem extra futsch und den lace braids lässt sich gut umsetzen. Ich flechte meist eh auf fettigem Haar und kämme auch beim Engländer schon nach jeder dritten windung nochmal nach^^ vorher abteilen kann ich mir nur schwer vorstellen wie das umzusetzen ist. Mir ziept es schon am Kopf wenn ich nur ans abteilen denke :ugly:
Also das scheint wohl jetzt ein bisschen eine Entscheidung zu sein die ich machen muss. Dann trimme ich entweder noch auf post classic und hoffe, dass gesunde, willige spitzen (wird wahrscheinlich nicht passieren :ugly:) nachkommen und ich besser flechten kann, oder ich gewöhne mich besser schneller an die neuen Einschränkungen und freue mich auf knie bis terminal length :ugly:
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#713 Beitrag von Fornarina »

@Eyebone
Ich dachte immer, das Vorherabteilen der drei Partien sei Standard, auch bei kürzeren Haaren. :o Machst du es auch wie Nessa, dass du die Haare in vorne links, vorne rechts und unten hinten einteilst? Das minimiert Ziepen nochmal.

Und "extra futsch" ist ein süßer Verschreiber. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#714 Beitrag von eyebone »

Beim normalen flechtzopf hab ich das Problem nicht. Aber wenn ich da einteile wie nessa, hängt alles an einer großen deckhaarsträhne und ziept wie sonst was. Und ich hab ungleich lange Strähnen. Ich teile daher so ein wie silberfischchen das mal gezeigt hat für einen V schnitt oder ftes. Mein Problem besteht hauptsächlich bei französischem/holländischem flechten. da kann ich schlecht vorher die Strähnen einteilen XD und es klettert halt alles aneinander und ich kann die Haare an den spitzen mit einer hand kaum voneinander trennen.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#715 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hab es auch so verstanden, dass nicht die 3 Grund-Partien gemeint sind, sondern auch die Seitenteile vorher schon zurecht zu legen.

Wüsste ich aber ganz sicher, dass das bei mir nix wird, weil die F-chen so leicht sind, dass die nur vom hingucken schon wieder aneinender kleben.

Vielleicht ist dass der Grund, dass Nessa dauernd wieder abschneidet, wenn sie bei Knie angekommen ist... mit lauter Wickeldutts kann man keinen Blog füllen. :ugly:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#716 Beitrag von eyebone »

Lol ich glaube, sie hat ein bisschen den Kaffee auf mit den Haaren. Aber ihre Haare sind ja eigentlich glatt, seidig und abteilwillig, meine sind eben stumpf klettig und unwillig. Sie hat einen Post über ihren rückschnitt auf kreuzbein gemacht und gesagt, dass sie sich nicht mehr mit den überlangen Haaren identifizieren kann^^ also es scheint nicht, dass die Handhabung da wirklich der grund war.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#717 Beitrag von Fornarina »

@Eyebone,
Was bedeutet denn: Den Kaffee mit etwas aufhaben? Lese ich zum ersten Mal. :o

Beim Französisch- und Holländischflechten kann ich mir für mich so ein Strähnchenabteilen vorher allerdings auch nicht vorstellen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#718 Beitrag von Feuertänzerin »

Irgendwo hier im Forum hab ich mal was gelesen, ich glaube das war von LacrimaPhoenix. Sie hat ja auch sehr lange Haare und macht damit aufwendige Flechtfrisuren.
Sie hat wohl so eine riesige Stricknadel aus Holz, die einen halben Meter lang ist, die benutzt sie als Armverlängerung. Ich vermute, dass das deutlich besser funktioniert als den Arm mit der Bürste zu verlängern.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#719 Beitrag von Silberfischchen »

Den Kaffee auf = die Schnauze voll.

Stricknadel würde bei mir nicht funktionieren, weil ich immer von unten her an den Knoten ran muss um ihn zu entwirren. Von oben schieben macht ihn nur fester.

Ich beiß mir jedes Mal wieder in den Arsch, wenn ich mir einen Knoten zugezogen habe, weil ich zu faul war zu entwirren und dachte, och, vielleicht geht's doch mit dem Kamm.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#720 Beitrag von eyebone »

Ja. Ich kann auch nicht einfach mit was langem durchziehen weil ich den Knoten sonst nicht aufbekomme. Mit der bürste kann ich den von Hand nach unten geschobenen Knoten mühsam ausbürsten XD aber so schlimm, dass die Knoten sich festziehen ist es bei mir nicht, daher ist die holzbürste ohne Noppen mein entwirr-gral. Mit nem kamm dauert das 100 Jahre und er löst die Knoten nicht selbst, so wie die bürste das tut. Ich glaube, lockige F-Haare sind so ziemlich das gemeinste zum entwirren XD
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Antworten