Ich kann nur empfehlen auch mal eine Probesträhne zu machen. PHF kann ja sehr eigenwillig sein.
Ich habe nie vorgpigmentiert, weil ich eben auch nicht mit rot rumlaufen wollte und natürlich aus Faulheit.

Ich bin auch aschblond. Ist immer ziemlich dunkel geworden, wenn die PHF einen hohen Indigoanteil hatte oder pur Indigo war. Kann aber natürlich auch blau- oder grünstichig werden, daher Probesträhne.
Muss allerdings sagen, dass die PHF wohl mit Henna als Vorbehandlung länger und besser im Haar hält.
Beides zusammen auftragen wird nicht das gewünschte Ergebnis erzielen, das wird dann vermutlich rotbraun. Ich sehe aber wenig Probleme, direkt die nächste Farbe draufzuklatschen.

Falls das Henna noch oxidiert kann es ja nur dunkler werden und wenn schwarz gewünscht ist... Indigo kann auch noch nachdunkeln.
Zum Auswaschen: mit Shampoo geht schon. Ich würde das davon abhängig machen, wie gut das eben klappt. Wenn die Haare sich sehr strohig benehmen würde ich Condi zu Hilfe nehmen. Oder nur Condi. Flutscht halt einfach besser.
Falls euch das alles zu kompliziert ist: vielleicht wäre ein Direktzieher eine Alternative? Ist nicht ganz so schädlich wie normales Färbemittel, wäscht sich allerdings auch mit der Zeit wieder raus (wobei das bei Indigo ja auch der Fall ist).