Vielen Dank an alle! Ihr seid wieder voll des Lobes, ich genieße das
Genießen wollte ich auch das letzte (fast) freie Wochenende. Deswegen gibt es noch keine Anleitung für die Häkelfrisur. Ich weiß auch noch nicht, wie ich die verständlich rüberbringe. Am einfachsten wäre ein Video, aber gleichzeitig Haare verwursteln und Handy halten... :/
Vielleicht brauche ich eine Flecht-GoPro xD
Zopfs̵c̵h̵o̵n̵e̵r̵schöner und Faultiertum
Da ich jetzt deutlich weniger Zeit habe, und ich trotzdem noch Freijas Tipp mit dem Zopfschoner ausprobieren wollte, hab ich mich schnell noch hinter die Nähmaschine geklemmt.
So ein Zopfschoner ist an sich schnell gemacht. Es wäre aber kein echter Phoenix, wenn nicht irgendwo Schnörkel dran wären. Sogar mein Seifensäckchen hat Schnörkel.
Ihr seht also: Es ging nicht anders. Ich musste erstmal sticken.
Das Ausgangsmaterial und das Design. Stand am ersten Abend, Stand am 2. Abend: fertig bestickt und "versäubert". Ächmmmm *hust *räusper
Damit ging es zur Maschine. Natürlich hab ich wieder zuerst meinen Zopfumfang unterschätzt. Ich musste alles wieder auftrennen und neu machen. Story of my life.
Merke: Nimm für deinen Zopfschoner den ZU, den du auch bei geflochtenen Haaren hast. Nicht den zerquetschten mit öligen Haaren, der dir eh immer nur Kummer macht...
Endlich fertig, der Zopfschoner.

Er ist 90cm lang und hat einen Durchmesser von ca 10cm. Das funktioniert für mich scheinbar ganz gut. Erst sollte er einen praktischen Knopfverschluss bekommen. Dann hätte ich aber das Ende des Blumenschnörkels damit versteckt und... da war ich dann doch zu eitel. Deswegen gibt es jetzt den Bandverschluss.
Leute wie ich, müssten der Ehrlichkeit halber "Zopfschöner" sagen. Meinen Engländer kann ich ja eigentlich keinem zeigen.

Mit seinem feschen Jäckchen drüber finde ich ihn aber tatsächlich sehr schick. Insbesondere mag ich den chinesischen Knoten als Bommel. Wenn das mal nicht kleidsam ist, dann weiß ich auch nicht.
Der macht sich auch als Schal total gut ;p
Fun fact: ich wickel die Haare so generell gern mal um den Hals, wenn schnell ein Rucksack oder eine Jacke an muss oder beim Rad fahren, oder putzen oder, oder, oder... Halt doch 'n Faultier, gell ;p

Das, liebe Leute, ist also mein heutiger "Look". And no fucks were given that day.
Ob das Gerät bei mir bleibt oder vertauscht wird, muss sich noch zeigen.
Leider mach ich meist keine Engländer basierten Frisuren. Kann das Faultier in mir also so tollen Nutzen daraus ziehen, wie Freija...?
Ständig Flechtwellen sind auch nicht so meins. Deshalb habe ich diese Topsytail-Schlaufe eingenäht (ja, das ist ein funktionaler Bommel. Go me!), damit man auch einen Pferdeschwanz einschlunzen kann.
Mit Flechtzopf klappt das relativ gut, obwohl der Schlauch mMn dafür schon etwas zu lang ist. Bei 15cm weniger Länge wäre das Ganze
wesentlich einfacher zu krempeln. Naja.
Ob das Teil jetzt wirklich meinen Zopf schont? Ich bin etwas skeptisch. Vielleicht kann man da auch einfach nicht mehr viel retten... xD
Müsste ich den Schoner in den Längen noch irgendwie schnüren wegen meines Tapers? Habt ihr so'n Gerät schon getestet und mache ich das richtig?
Langeweile an einem Regentag? Versucht doch mal, einen Beitrag über Zopfschöner zu schreiben und dabei nicht mental auf Verhüterli abzudriften. So. Endlich isses raus.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
Eure Lacrima
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski