Hm, seltsam, bei mir konnte ich sowas bisher noch nicht feststellen
Hast Du das Gel pur benutzt oder was beigemischt? Oder sonst was was anderes mit in die Haare gegeben?
Ich benutze das Gel meistens frisch und hatte nur mal kurzzeitig was eingefroren. Von daher, keine Ahnung, ob das damit vielleicht zusammenhängen könnte
Zuviel genommen glaube ich nicht, wenn das wirklich reines Leinsamengel war. Ich finde das kann man gar nicht so leicht überdosieren

Ich klatsche mir da wirklich richtig viel in die Haare, die müssen auch ganz glibschig sein, sonst wird das bei mir nix
Bezüglich verteilen:
Ja, das ist schon etwas schwierig dieses Geglibber überall in die Haare zu kriegen

Ich versuche da immer eine kleine Menge zwischen den Händen zu verreiben und streiche das dann von oben nach unten strähnenweise in die Haare. Zum Schluss gehe ich dann auch noch mal mit einer Bürste durch, nehme dafür immer eine Denman Brush. Und dann knete ich die Wellen in Form.
Ansonsten wäre mein Tipp es mal mit Goldleinsamen zu probieren.
Dazu wollte ich ja auch noch was berichten.
braue Leinsamen vs. Goldleinsamen
Ich habe noch mal getestet mit den Goldleinsamen und folgende Feststellungen gemacht:
- Die Masse wird mit gleicher Kochzeit nicht ganz so glibberig wie mit der braunen Variante.
- Die Vermutung, dass wegen höherem Quellvermögen mehr Masse an den Kernen hängen bleibt, kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil, ich habe sogar den Eindruck, dass ich nach dem Abseihen mehr Gel übrig habe und weniger davon an den Kernen hängt.
- Das Gel mit den Goldleinsamen hat eine schönere Konsistenz. Fühlt sich beim Entnehmen und Auftragen viel geschmeidiger an. Lässt sich so auch auch besser verteilen.
- Von der Wirkung her habe ich eigentlich keinen Unterschied bemerkt. Bei mir wird das Ergebnis auch nicht immer zuverlässig gleich, daher könnte ich das eh nie auf den Unterschied vom Gel schieben
