Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Scheinbar ist das so. Zumindest habe ich immer das Gefühl, das reine Öle nur auf dem Haar liegen bleiben und so gut wie gar nicht einziehen. Und damit natürlich auch keinen Effekt haben.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Ja, genau. Ich wasche Öl und Sheabutter aus den Längen nie raus (nur beim Hennafärben alle paar Wochen). Bei mir zieht das alles komplett ins Haar ein
In Zeiten, wo ich gar nicht gefärbt habe (das waren mehrere Jahre) habe ich die Längen höchstens 3 x im Jahr gewaschen.

1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
- JaninaD
- Beiträge: 6495
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Ja, diese These kann ich auch bestätigen.
Ich trage alle Öle oder sonstige LI entweder nur auf feuchtes Haar oder mit Wasser auf den Handflächen vermischt auf, sodass die Sachen relativ dünnflüssig sind. Ich habe das Gefühl, dass ich diese dann viel besser verteilen kann und eigentlich nie Klätsch produziere, wenn ich die richtige Dosierung der jeweiligen Produkte kenne.
Ich trage alle Öle oder sonstige LI entweder nur auf feuchtes Haar oder mit Wasser auf den Handflächen vermischt auf, sodass die Sachen relativ dünnflüssig sind. Ich habe das Gefühl, dass ich diese dann viel besser verteilen kann und eigentlich nie Klätsch produziere, wenn ich die richtige Dosierung der jeweiligen Produkte kenne.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- Làireach
- Beiträge: 1895
- Registriert: 04.06.2014, 17:56
- Haartyp: 1b F
- ZU: 7,5
- Instagram: @laireach
- Wohnort: Deutschland
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Das ist natürlich klasse. Bei mir zieht halt fast nichts weg. Bei mir ist es wie bei Lemon.eloyse hat geschrieben:Bei mir zieht das alles komplett ins Haar ein![]()
Ob das besagte Öl bzw Coco Caprylate unter diesen Umständen Rückstände hinterlässt lässt sich schwer sagen.

Typ: 1b F - ZU 7-8 , NHF aschblond
140 cm Schulterlänge bei ähm... wenig <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Yoga Yeti
- Zakara
- Beiträge: 2077
- Registriert: 18.03.2007, 21:18
- SSS in cm: 71
- Haartyp: wild
- ZU: 8 cm (Kabelbinder)
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Ich lese hier mal fleißig mit
Meine Haare sind zwar nur in Teilen fein (Schläfen) aber bei meinen Längen (bzw den letzten 10-15 cm) habe ich extrem viel Taper. Wenn ich sie „zu schwer“ oder „zu leicht“ pflege, strähneln oder strähneln und kletten sie. Optisch offen tragbar sind sie leider nur, wenn sie fluffig sind und sich möglichst nicht bündeln (nicht wirklich einfach zu erzielen, dieses Resultat
) Das Balea Cocosöl ist hier gestern auch eingezogen, wurde aber noch nicht getestet.
Da ich auch reichlich viel Spliss habe, wollte ich schon zum Silikon zurück (zumindest als Pflege für die besonders splissigen/strohigen Bereiche) aber ich habe hier rechtzeitig von der Alternative gelesen. Jedes „heile“ Haar hilft optisch gegen den Taper


Da ich auch reichlich viel Spliss habe, wollte ich schon zum Silikon zurück (zumindest als Pflege für die besonders splissigen/strohigen Bereiche) aber ich habe hier rechtzeitig von der Alternative gelesen. Jedes „heile“ Haar hilft optisch gegen den Taper

[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Ich schließe mich auch mal an und werde den Thread quer lesen
Nachdem ich dank dünner und absolut frizziger Haare schon kurz davor war radikal zu schneiden, will ich's jetzt doch noch mal versuchen
Ähnlich wie Zakara hab ich's auch immer mal wieder mit Silikon versucht, aber die Haare bleiben standhaft plüschig, egal was ich anstelle und vor allem auch ziemlich egal, was ich so an Pflege drauf tu.
Aktuell versuch ich vor allem Feuchtigkeit mit rein zu bringen, aber die Conditioner bringen bei mir irgendwie nichts. Egal, ob ich ne Haarkur nutze oder nicht, sie bleiben plüschig. Weich sind sie zwar, aber optisch sehen sie ganz anders aus
Vielleicht find ich ja im Thread einige gute Anregungen.

Nachdem ich dank dünner und absolut frizziger Haare schon kurz davor war radikal zu schneiden, will ich's jetzt doch noch mal versuchen

Ähnlich wie Zakara hab ich's auch immer mal wieder mit Silikon versucht, aber die Haare bleiben standhaft plüschig, egal was ich anstelle und vor allem auch ziemlich egal, was ich so an Pflege drauf tu.
Aktuell versuch ich vor allem Feuchtigkeit mit rein zu bringen, aber die Conditioner bringen bei mir irgendwie nichts. Egal, ob ich ne Haarkur nutze oder nicht, sie bleiben plüschig. Weich sind sie zwar, aber optisch sehen sie ganz anders aus

Haare in Arbeit
| Projekt: ZU6cm | auf zum 1. goldenen Schnitt | Aufbrauchen 2020

- blu fiordaliso
- Beiträge: 187
- Registriert: 22.03.2018, 14:13
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Ja, der Plüsch ist auch mein ärgster Feind.. Und wenn er mal gebändigt ist, braucht's nur ein bisschen Wind und ..Puff! Da isser wieder
Mir hilft da nur die Haare mit Öl etwas zu beschweren, wobei ein Tropfen zuviel dann schon wieder strähnig macht
Conditioner hilft mir leider auch nicht.. bei gar nichts. Nicht mal kämmbar werden sie dadurch, eher hatte ich schon beim Waschen das Gefühl, das der Condi nicht richtig ausgespült wird (egal, wie lange ich spüle) und dadurch nach der Wäsche für klettende, sich belegt anfühlende Haare sorgt. Also nehme ich seit ein paar Monaten keinen Condi mehr (bei Kur das gleiche Problem). Oder Leave-In (außer eben Öl) - alles verklebt selbst bei winzigen Mengen. Meine Haare sind wohl einfach komisch
Ich mache jetzt vor jeder Wäsche eine ordentliche Ölkur - so drei Handvoll - und wasche so, dass ich das Gefühl habe es wird nicht ganz ausgewaschen (habe mit der Shampoomenge 'ne Weile experimentiert, unverdünnt allerdings), damit komm ich super klar und kann die Haare auch problemlos kämmen ohne Klett. Der Plüsch ist mal da und mal nicht - wie sie grad wollen - damit lebe ich jetzt einfach


Conditioner hilft mir leider auch nicht.. bei gar nichts. Nicht mal kämmbar werden sie dadurch, eher hatte ich schon beim Waschen das Gefühl, das der Condi nicht richtig ausgespült wird (egal, wie lange ich spüle) und dadurch nach der Wäsche für klettende, sich belegt anfühlende Haare sorgt. Also nehme ich seit ein paar Monaten keinen Condi mehr (bei Kur das gleiche Problem). Oder Leave-In (außer eben Öl) - alles verklebt selbst bei winzigen Mengen. Meine Haare sind wohl einfach komisch

Ich mache jetzt vor jeder Wäsche eine ordentliche Ölkur - so drei Handvoll - und wasche so, dass ich das Gefühl habe es wird nicht ganz ausgewaschen (habe mit der Shampoomenge 'ne Weile experimentiert, unverdünnt allerdings), damit komm ich super klar und kann die Haare auch problemlos kämmen ohne Klett. Der Plüsch ist mal da und mal nicht - wie sie grad wollen - damit lebe ich jetzt einfach

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Ja, Waldläuferin. Das mit dem Condi vorm Waschen mit Einwirken lassen, mache ich genauso. Ins Shampoo kommt ein Tropfen Rosmarinöl. Kann ich jeder empfehlen, auch hervorragend bei frizzigen Haaren
Und hier gleichmal ein Bild dazu, an der Luft getrocknet, nach dem Condi vorm Schampoonieren.
https://abload.de/image.php?img=img_202 ... 3xykyb.jpg
Und hier gleichmal ein Bild dazu, an der Luft getrocknet, nach dem Condi vorm Schampoonieren.
https://abload.de/image.php?img=img_202 ... 3xykyb.jpg
Zuletzt geändert von Karalena am 26.05.2020, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt. Bitte Regeln beachten!
Grund: Doppelpost zusammengefügt. Bitte Regeln beachten!
2a-b Fi/Zopfumfang 6cm/NHF mittel- bis hellbraun/
PHF seit November 20 nicht mehr
Größe 166
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Stand 15.09.19/60
Stand 14.02.20/63
Stand 24.5.20/67
Stand 05.09.20/65
Stand 20.11.20/65
Ziel Taille +70
Tornado = Tornardo
PHF seit November 20 nicht mehr
Größe 166
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Stand 15.09.19/60
Stand 14.02.20/63
Stand 24.5.20/67
Stand 05.09.20/65
Stand 20.11.20/65
Ziel Taille +70
Tornado = Tornardo

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Hui, hier ist ja einiges geschrieben worden! Ist mir komischerweise erst heute angezeigt worden.
Làireach, wie war's denn bei dir noch bis zur nächsten Wäsche? Ist es noch etwas weggezogen und/oder hast du noch einmal nachgelegt?
Zakara, hast du es mittlerweile schon probiert und wenn ja, wie bist du damit zufrieden?
Nymphchen und blu, ich habe auch mit Frizz zu kämpfen, ganz besonders nach der Wäsche. Am nächsten Tag ist es dann besser, aber nicht ganz weg.
Ich bin ja immer noch auf der Suche nach einem Sprüh-LI.
Sollte die Haare nicht fettig machen, aber pflegen und den Frizz beseitigen. Bin schon am überlegen, ob ich mir jetzt wo es die Mounties wieder gibt, eine Haarcreme zu bestellen.
Vor vielen Jahren hatte ich die Woodstock. Die hat zumindest keinen Fettkopf erzeugt.
Làireach, wie war's denn bei dir noch bis zur nächsten Wäsche? Ist es noch etwas weggezogen und/oder hast du noch einmal nachgelegt?
Zakara, hast du es mittlerweile schon probiert und wenn ja, wie bist du damit zufrieden?
Nymphchen und blu, ich habe auch mit Frizz zu kämpfen, ganz besonders nach der Wäsche. Am nächsten Tag ist es dann besser, aber nicht ganz weg.
Ich bin ja immer noch auf der Suche nach einem Sprüh-LI.
Sollte die Haare nicht fettig machen, aber pflegen und den Frizz beseitigen. Bin schon am überlegen, ob ich mir jetzt wo es die Mounties wieder gibt, eine Haarcreme zu bestellen.
Vor vielen Jahren hatte ich die Woodstock. Die hat zumindest keinen Fettkopf erzeugt.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
- Zakara
- Beiträge: 2077
- Registriert: 18.03.2007, 21:18
- SSS in cm: 71
- Haartyp: wild
- ZU: 8 cm (Kabelbinder)
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
eloyse, ich habe es probiert und finde es richtig richtig toll 
Interessanterweise funktioniert es sogar auf trockenem Haar- normalerweise produziert Pflege auf trockenem Haar fettiges Stroh, aber das Balea Cocosöl nicht. Meine sehr launischen Haare werden damit schön weich und kletten/knoten deutlich weniger.
Meist verwende ich es im feuchten Haar und lege nochmal nach, wenn die Haare vollständig getrocknet sind. Im trockenen Haar muss ich eher mit der Dosierung aufpassen, der Spender von Balea ist mir nicht sensibel genug - da kommt entweder ein Splat oder nix raus

Interessanterweise funktioniert es sogar auf trockenem Haar- normalerweise produziert Pflege auf trockenem Haar fettiges Stroh, aber das Balea Cocosöl nicht. Meine sehr launischen Haare werden damit schön weich und kletten/knoten deutlich weniger.
Meist verwende ich es im feuchten Haar und lege nochmal nach, wenn die Haare vollständig getrocknet sind. Im trockenen Haar muss ich eher mit der Dosierung aufpassen, der Spender von Balea ist mir nicht sensibel genug - da kommt entweder ein Splat oder nix raus

[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Das klingt ja super Zakara! Vielleicht sollte ich mich doch mal trauen, evtl vor dem Hennen, da wasche ich nämlich auch die Längen. 

1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
- Zakara
- Beiträge: 2077
- Registriert: 18.03.2007, 21:18
- SSS in cm: 71
- Haartyp: wild
- ZU: 8 cm (Kabelbinder)
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Für mich avanciert dieses Leave In wirklich zum Gral
Ist sogar besser als Rizinusöl, was auch top ist aber bei mir leider nicht immer & nicht auf trockenem Haar funktioniert.
Falls es dir nix taugt, wirst du es in der TB sicher schnell los
HM Haarcreme möchte ich auch gerne irgendwann noch mal ausprobieren allerdings ist mir die Auswahl schon fast zuviel und meine Haare sind soooooo launisch

Falls es dir nix taugt, wirst du es in der TB sicher schnell los

HM Haarcreme möchte ich auch gerne irgendwann noch mal ausprobieren allerdings ist mir die Auswahl schon fast zuviel und meine Haare sind soooooo launisch

[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
- Làireach
- Beiträge: 1895
- Registriert: 04.06.2014, 17:56
- Haartyp: 1b F
- ZU: 7,5
- Instagram: @laireach
- Wohnort: Deutschland
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Wenn ich die Kämmbarkeit der Haare nachlässt dann leg ich nach, ja. Ich wasche die Längen einmal die Woche. Direkt nach der Wäsche schmier ich noch nix rein, da profitieren sie noch vom Condi. An Tag 3 schmier ich dann meistens was von dem Wunderzeug rein und bei Bedarf auch noch mal an den Tagen danach. Wenn es bis zum Waschtag dann klätschig aussieht, ist mir das aber auch wurscht.eloyse hat geschrieben:Làireach, wie war's denn bei dir noch bis zur nächsten Wäsche? Ist es noch etwas weggezogen und/oder hast du noch einmal nachgelegt?

Muss dazu sagen, dass die Kämmbarkeit stets ein Problem ist, denn ich habe den Spliss des Todes.

Typ: 1b F - ZU 7-8 , NHF aschblond
140 cm Schulterlänge bei ähm... wenig <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Yoga Yeti
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
@Zakara und die anderen
Ich habe mich getraut und heute Morgen das Balea Cocos Haaröl verwendet. Die untersten Längen und Spitzen feucht gesprüht, einen Pumphub in die Handinnenfläche und dann in die Haare.
Ich habe sie dann gleich geduftet und bin zur Arbeit.
Vorhin aufgemacht und festgestellt, die Haare sind kühl, schwer und weich. Nix aufgeplustert oder flauschig im negativen Sinn.
Ich werde das die nächsten Tage bei Bedarf wiederholen. Gerade habe ich nämlich Henna auf dem Kopf.
Mein Fazit: hätte ich mich ruhig früher trauen sollen.
Wäre super, wenn ich da endlich etwas gefunden hätte, was auf Dauer funktioniert!
Bist du auch immer noch so begeistert?
der Geruch ist schon etwas zu süßlich und künstlich, verfliegt aber zum Glück.
Ich habe mich getraut und heute Morgen das Balea Cocos Haaröl verwendet. Die untersten Längen und Spitzen feucht gesprüht, einen Pumphub in die Handinnenfläche und dann in die Haare.
Ich habe sie dann gleich geduftet und bin zur Arbeit.
Vorhin aufgemacht und festgestellt, die Haare sind kühl, schwer und weich. Nix aufgeplustert oder flauschig im negativen Sinn.
Ich werde das die nächsten Tage bei Bedarf wiederholen. Gerade habe ich nämlich Henna auf dem Kopf.
Mein Fazit: hätte ich mich ruhig früher trauen sollen.

Wäre super, wenn ich da endlich etwas gefunden hätte, was auf Dauer funktioniert!
Bist du auch immer noch so begeistert?
der Geruch ist schon etwas zu süßlich und künstlich, verfliegt aber zum Glück.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
- Làireach
- Beiträge: 1895
- Registriert: 04.06.2014, 17:56
- Haartyp: 1b F
- ZU: 7,5
- Instagram: @laireach
- Wohnort: Deutschland
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Ich mag und verwende es immer noch. Der Geruch nervt mich ein wenig, aber die Haare fallen einfach super dadurch, aber es ist (vorsichtig dosiert) viel leichter und optisch schöner als einfach nur Öl. Das Anfassgefühl ist geschmeidig, aber trocken, nicht ölig. Gehört nach wie vor zu meinen Top 3 Haarprodukten.
Ich habe auch noch das Coco Caprylate pur, das verwende ich mittlerweile aber seltener, weil ich das pur noch schwieriger zu dosieren finde.
Ich habe auch noch das Coco Caprylate pur, das verwende ich mittlerweile aber seltener, weil ich das pur noch schwieriger zu dosieren finde.
Typ: 1b F - ZU 7-8 , NHF aschblond
140 cm Schulterlänge bei ähm... wenig <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Yoga Yeti