Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12961 Beitrag von blonderPumuckel »

Wenn du eine stärkere Rinse machst kannst du sie sichelheitshalber auch wieder ausspülen um den Haaren nicht zu schaden.
Die Dauer spielt einerseits eine Rolle falls sich Kalkseife gebildet haben sollte (die löst sich halt nicht in Sekundenbruchteilen), viel mehr ist der Unterschied beim Tunken aber der, dass die Rinse auch wirklich alle Haare erreicht und nicht nur die an der Oberfläche.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Hair Lover
Beiträge: 77
Registriert: 20.10.2019, 11:59

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12962 Beitrag von Hair Lover »

hey,
Wo kauft ihr Shampoo oder Conditioner von Calia, die aus Deutschland kommen?
Kennt ihr da irgendwelche Läden oder Internetanbieter die aus Deutschland liefern oder gibt es momentan irgendwelche Sammelbestellungen?
Vielen Dank schonmal
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm ZU 7,4cm Letzter Haarschnitt 12.12.2020
1a-1b
Brüchig, trocken
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12963 Beitrag von Tallulah »

Ich wollte mal eben Rückmeldung geben, dass ich todesmutig meinen Essiganteil erhöht habe und damit sehr gute Ergebnisse erziele. Vielen Dank nochmal für die Tipps!
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12964 Beitrag von Alichino »

Weiß jemand, ob es die Condis von Elasan noch irgendwo gibt? Hatte nur eine winzige Flasche und der war eigentlich ziemlich toll..
Benutzeravatar
Matoaka
Beiträge: 57
Registriert: 08.02.2016, 00:09

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12965 Beitrag von Matoaka »

@Hair Lover:

Ich habe mir vor kurzem erst ein paar Calia Sachen bei sonaturalbeauty.com bestellt und auch schon bekommen.
Aber Achtung! Die angepriesene kostenlose Lieferung gilt erst ab Bestellwert von 50$! Ich habe um die 45€ bezahlt und das kommt hin. Der US-Dollar steht ja nicht soo gut im Kurs. :wink:
(Sonst kostet Versand 9€ :!: )
Zuletzt geändert von Faksimile am 24.04.2020, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Fii 1b | ZU 8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 82cm | Yeti engagée (YF=43,5)
~Gut Ding will Weile haben.~
Mein PP
Hair Lover
Beiträge: 77
Registriert: 20.10.2019, 11:59

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12966 Beitrag von Hair Lover »

Oh OK vielen Dank, dann werde ich da auf jeden Fall mal schauen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm ZU 7,4cm Letzter Haarschnitt 12.12.2020
1a-1b
Brüchig, trocken
Benutzeravatar
Herbsthaar
Beiträge: 64
Registriert: 10.11.2018, 12:39
SSS in cm: 82
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dettenschwang

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12967 Beitrag von Herbsthaar »

Hallo zusammen,

gibt es eine gute Alternative zu den Heymountain Haarcreme Produkten?

LG Sonja
82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im September 2022
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12968 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Das kommt auf deinen Anspruch an. Wir haben hier einen ganzen Thread mit Haarcremes, vllt. findest du dort deine Alternative.
Benutzeravatar
Herbsthaar
Beiträge: 64
Registriert: 10.11.2018, 12:39
SSS in cm: 82
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dettenschwang

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12969 Beitrag von Herbsthaar »

Super, vielen Dank :)
82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im September 2022
Schattenelfe
Beiträge: 61
Registriert: 03.11.2018, 11:37

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12970 Beitrag von Schattenelfe »

Harmoniert Elumenhaarfarbe mit basischer Haarwäsche oder muss man da etwas besonders beachten?
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12971 Beitrag von Nutcase »

Ich weiß nicht, ob ich hier mit meiner Frage richtig bin, aber über die Suche konnte ich dazu gar nichts finden.
Also: Ich hatte jetzt schon drei Mal anstelle eines Haars einen richtigen Stachel auf der Kopfhaut :shock: Beim letzten habe ich das bemerkt, als ich mir von oben auf die Haare gefasst habe und der durchs Deckhaar piekte. Ich hab dann gesucht und das "Haar" ausgezupft (ging schwierig), und es war richtig gebogen, total dick, fest und verdammt spitz. Also eigentlich ein richtiger Stachel. Hua!!
War etwas entsetzt. Die Haarwurzel, die mit rauskam, war auch ganz dick und sah irgendwie total verkalkt aus, gar nicht mehr weich.
Kennt das irgendwer? Und warum hab ich das alle Jubeljahre mal? Müsste ich mehr Kopfhautpflege betreiben oder Massage eventuell?
Ist ja eigentlich kein Drama, aber es hat mich schon sehr irritiert ... :selbst_erschreck:
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12972 Beitrag von schnappstasse »

Würde ich mich nicht weiter drum schweren. Ich hatte ein einzelnes Piekse-Haar am Kinn. Das habe ich immer wieder ausgerupft, sobald ich es greifen konnte. Auch mit eklig fetter, klumpiger Haarwurzel. Irgendwann muss das Follikel dann den Geist aufgegeben haben, und es kommt seit Jahren nicht mehr.
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12973 Beitrag von Nutcase »

Hm, ja, sowas kenn ich auch, aber dieser Dorn oder Stachel sah aus wie etwas, das menschliche Kopfhaut eigentlich nicht in der Lage sein sollte zu produzieren... :shock:
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12974 Beitrag von blonderPumuckel »

Zwar nicht an der Kopfhaut, aber ich hatte sowas auch schon. Hab es einige Male rausgerissen und dann blieb es weg, wie bei schnapstasse.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12975 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Nutcase!

Es gibt vermutlich verschiedene Möglichkeiten, warum "sowas" auf einem Kopf wächst bzw. wachsen kann, von weitem kann man natürlich auch nur spekulieren, aber Du könntest Dir verschiedene Fragen stellen:
War das Haar schon immer da, also wuchs an der Stelle das schon immer so? Womöglich bist Du noch so jung, daß Du es erst jetzt rein zufällig entdeckt hast? Wenn es nur dieses eine ist, würde ich das als Kuriosum abhaken! Womöglich bist Du aber schon in einem etwas fortgeschrittenen Alter, in der Deine Kopfhaut Veränderungen erlebt hat? Beispielsweise stellt sich bei dem einen oder anderen das Phänomen von mehreren Haaren aus einer Haarwurzel ein, natürlich nicht überall, aber aus der einen oder anderen, außerdem bleiben diese Haare dann gerne kürzer usw. usf. Eine "verdickte" Wurzel erscheint gängigerweise beim normalen Telogenhaar ("Kolbenhaar"), je nachdem, wie lange das Haar nach dem Absterben noch in der Haut verbleibt, desto mehr verdickt sich der Teil im Follikel, in diesem Fall war der Knubbel aber anscheinend auffällig dicker als sonst, richtig? Anscheinend hast Du sowas "alle Jubeljahre" mal? Sofern das nur alle Jubeljahre auftaucht, würde ich das auch noch nicht dramatisieren. Von fern - wie gesagt, von fern, also ohne Gewähr! - klingt das für mich wie ein Haar, das keinen herkömmlichen Wachstumszyklus hat, sehr schnell stehenbleibt, dafür dann aber noch sehr lange Zeit in der Kopfhaut verblieben ist, warum auch immer. Sofern Du das nicht plötzlich überall findest, würde ich mir keine Sorgen machen, Du könntest aber auch einfach mal interessehalber, bei Gelegenheit einen Arzt/ Dermatologen fragen.
Noch zu diesem Knubbel: War der komplett verhärtet oder konntest Du ihn zwischen den Fingern teilweise zerdrücken? War er gelblicher als sonst, hatte er vielleicht was von einem Mitesser? (Sowas in der Art finde ich hin und wieder mal.....) Das Gelbliche spräche für mehr Talg (Talg enthält Carotinoide, deshalb gelblich), genauso wie das Zerdrückbare. Der Talg fließt am Haar entlang aus dem Haarfollikel heraus, weshalb sich dieser dann im Wurzelbereich ansammeln kann, sofern der Abfluß aus dem Follikel erschwert ist, beispielsweise durch Verhornungen/ Schuppen blockiert ist. Je länger ein und derselbe Talg im Follikel verbleibt, desto mehr verhärtet er, er wird kristallin. deshalb könntest du mal überlegen, ob Du häufig genug wäschst, bürstet Du, weil das die Kopfhaut quasi in Bewegung hält, Schüppchen entfern und den Talgabfluß anregen kann. Wenn Du generell zu kleinen Pickelchen oder Mitessern tendierst, wäre vielleicht ein Peeling auch auf der Kopfhaut nicht verkehrt.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Antworten