LacrimaPhoenix, woher hast du diese Aufnahme von mir, die du in deinem Kommentar so perfekt beschreibst?
Razzia, danke! Und ja, du brauchst auf jeden Fall was mit Fluorit. Gern geschehen.
Estrella, lustig, bei mir ist es genau umgekehrt.

Ich fühle mich mit Ficcare nicht richtig wohl, irgendwie overdressed (und bekomme sie auch nicht so bequem zum halten).
JaninaD, keine Sorge, die größere Haarschmucksammlung kommt mit der Zeit.

Und Haarschmuck ist ja auch recht wenig platzintensiv. Und KPOs sind einfach toll!
Shamandalie, danke! Ja, man kann Gundula beim Bestellen auch nach Edelsteinkugeln fragen, sie haben eigentlich immer welche da. Ich habe ihnen beim letzten Mal erst einige Labradoritkugeln mitgebracht.

Meine Kugeln habe ich allerdings alle selbst besorgt, ich habe hier in Berlin einige Edelsteinläden zum Stöbern.
Hellcat, nein, das Utensilo ist nicht selbst genäht, sonst sehe es anders aus.

Ich hatte mal in der Facebooktauschbörse Glück, sowas zu erwischen.
Desert Rose, vielen Dank.

Und ein Hoch auf Lieblingsbäume!
Gern geschehen!

Angelaufenes Roségold finde ich auch sehr schön, frisch Poliertes würde ich wohl nicht tragen.
Ja, ich meine, dass du den Wunsch auch mal geäußert hattest. Und ich sag's dir nur ungern, aber Fluoritkugeln habe ich schon öfters in klein gesehen, jedenfalls die einfarbige Version.
Liesel, äh, ja, da hat sich ein bisschen was angesammelt... SL ist der mit Abstand am häufigsten in meiner Sammlung vertretene Hersteller. Mit einigem Abstand, glaube ich.

Schade, dass du mit KPOs nicht so zurechtkommst! Ich trage sie sehr gerne und was das Anlaufen angeht, hält sich das hier eigentlich auch in Grenzen. Ich wische halt mal kurz vor dem Tragen über die KPO und gut ist. Dafür komme ich mit Flexis nicht mehr zurecht, so hat halt jeder seins. Wobei Flexis schonender für den Geldbeutel wären.

Vielen Dank! Was die Kulissen angeht, habe ich mit meiner Wohngegend einfach Glück, mit gleich drei (kleinen) Parks im Umkreis (von denen ihr bisher zwei kennt).
Hier habe ich erstmal ein Foto von den KPOs vor dem Sortieren und zurechtlegen. Ich musste übrigens 2,5 mal gehen, um alle aus dem Utensilo ins Wohnzimmer zu verfrachten.
Die KPO-Aufbewahrung kennt ihr ja bereits, meine Stäbe leben so:
So, und ich habe mich endlich mal daran gemacht, vernünftige Vergleichsfotos zu schießen! Genauer gesagt ein Vergleichsfoto des hoch angesetzten Flechtzopfs mit dem Mess-T-shirt. Jop, da hat sich einiges getan.
Oktober 2019 - April 2020

Um den Flechtzopf gerade zu halten, war ich leider zu doof. Dafür habe ich aber auch den Zwischenschritt in Form eines Pferdeschwanzes dokumentiert und auch mal ein Foto der nach vorne gelegten Haare. Natürlich mit überaus professionell zensiertem Gesicht.

Und noch ein Längenfoto mit 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, wo ich schon mal dabei war:
Wie man auf dem Foto von oben erkennen kann, ist noch ein weiterer SL Stab dazu gekommen, ich durfte mir beim Werkstattbesuch im Februar wieder einen Geschenkstab mitnehmen, den ich umbekugelt habe. Dazu bin ich allerdings erst kürzlich gekommen.

Jedenfalls sieht er jetzt so aus, ich wollte diese Glaskugel noch verbauen.

Zum Schluss gibt es natürlich noch die üblichen Flechtduttfotos!




Wobei mir momentan die Angelique mit grüner Kugel am besten gefällt:
Bis zum nächsten Mal!
