soll ich sie doch abschneiden???

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: soll ich sie doch abschneiden???

#256 Beitrag von Nermal »

Danke für eure Gedanken, das war sehr aufschlussreich. :) Manches fällt für mich tendenziell unter das, was ich als "schöner finden" bezeichnen würde (z.B., wenn die Haare auf einer bestimmten Länge ungünstig fallen oder den berüchtigten Tannenbaum bilden, das fände man ja wahrscheinlich bei anderen auch nicht so gut), aber vor allem lag es wahrscheinlich daran, dass ich in erster Linie an das Zusammenspiel von Haaren und Gesicht gedacht habe, weniger an Gesamtproportionen etc.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Agouti
Beiträge: 991
Registriert: 07.01.2019, 19:50
SSS in cm: 100
Haartyp: 1aF
ZU: 7,5
Wohnort: Rotkäppchenland

Re: soll ich sie doch abschneiden???

#257 Beitrag von Agouti »

außer proportion gibt es auch noch den farbaspekt: je nach haarlänge, optischer – menge und –fall bilden die haare einen mehr oder weniger großen farbanteil in der gesamterscheinung.

bei mir selbst ist das so, daß ich einen kühlen hautunterton habe und blaue augen. die haarfarbe hingegen ist warm. mit kurzen haaren traten die haare mengenmäßig hinter der haut zurück und warme farben standen mir gar nicht. mit langen haaren kann ich jetzt warme farben tragen, weil das gesamtbild stimmig ist.

umgekehrt ausgedrückt, die persönlichen farbvorlieben können zusammen mit der silhouette der eigenen figur und der kleidung eben auch beeinflussen, welche haarlänge besser an einem aussieht.

ich bin der meinung, es gibt niemanden, der oder dem lange haare gar nicht stehen. bevor jemand sie abschneidet wäre mein erster rat, zuerst mal die kleidung kritisch anzuschauen und dahingehend auszurichten, daß sie zur langhaarigen gesamtperson passt.

gruß
Agouti
FREIHEIT IST UNTEILBAR Bild"respond- don't react" - Learning from the Bees 2018/2019Bild
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: soll ich sie doch abschneiden???

#258 Beitrag von MiMUC »

Ich sehe das wie Silberfischchen: Ich trug ewig Schulterlänge. Nun habe ich nicht diese von ihr angesprochene Dreiecksform im Schulterbereich, aber ich habe nicht diese Einbuchtungen am Schlüsselbein wie viele Frauen. Finde ich bei Schulterlänge auch nicht optimal. Auch APL ist dann noch weit oben, da Schultern ganz gerade. BSL war optisch schon okay aber gesamt ist meine Taille recht breit im Vergleich zum Rest. Da ist so ein Schnitt auf Taille nicht schlecht als Unterteilung und vielleicht sieht mein Hintern ja breiter aus mit Hüftlänge oder Steiß :mrgreen: Sollte ich da je ankommen.

Beim Bob hätte ich eigentlich auch täglich auf Volumen föhnen müssen. Habe ich natürlich nicht gemacht. Haare werden nicht mehr, wenn sie kurz sind.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Matoaka
Beiträge: 57
Registriert: 08.02.2016, 00:09

Re: soll ich sie doch abschneiden???

#259 Beitrag von Matoaka »

Ich hatte vor einiger Zeit die Idee, ein starkes V an den Seiten aber ohne Spitze, also mit gerader Kante (sonst aber alles eine Länge) : ich habe eh schon eine kräftige Stufe drin auf cbl (wie ein rauswachsender Pony) und finde das lang an meinem Gesicht herunterhängende Haare nicht so schön aussehen. Mit Volumen siehts einfach schöner aus aber dafür müssen die Strähnen, die das Gesicht rahmen dann schon kinnlang sein. Meine restlichen Haare sind aber taillenlang und da bräuchte es doch einen Übergang, finde ich. :)
Fii 1b | ZU 8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 82cm | Yeti engagée (YF=43,5)
~Gut Ding will Weile haben.~
Mein PP
Benutzeravatar
Jessel
Beiträge: 155
Registriert: 29.12.2015, 20:59

Re: soll ich sie doch abschneiden???

#260 Beitrag von Jessel »

Ich wünsche mir schon mein Leben lang taillenlange Haare. Aber leider kommt mir die oben gestellte Frage ständig dazwischen. Meine Vorstellungen sind aber auch jedes Mal das genaue Gegenteil - lockig oder glatt, lang oder kurz, komplett durchgestuft oder kompakt, rot oder schwarz. Und meistens kommt die Frage ab APL auf. Das geht jetzt bestimmt schon 4 "Zyklen" so. Das letzte Mal war erst vor 2 Monaten. :roll:
2a M ii
ZU 9,5 cm
NHF dunkelbraun bis mittelbraun (3/0 - 4/0)
Neustart: 23.12.2020 von APL auf Kinnlänge um die Dauerwelle endlich loszuwerden
Aktuell: BSL (Januar '23)
Ziel: Taille/Ellbogenlänge
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: soll ich sie doch abschneiden???

#261 Beitrag von Hildur »

Ich stelle mir diese Frage nicht mehr, seitdem ich komplett NHF und alle Haare auf einer Länge habe..vorher habe ich so oft immer darüber nachgedacht. Schon als Kind war es immer ein Hin- und Her.

Aber ich glaube, ich bin endlich "geheilt" :lol:
Ich hatte nie richtig lange Haare, deswegen kommt für mich die Frage des Schneidens nicht mehr in den Kopf. Die Frage würde wahrscheinlich nur noch bei extremen Haarausfall in den Vordergrund treten.
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: soll ich sie doch abschneiden???

#262 Beitrag von Vivaz »

Mittlerweile tendiere ich dazu, ein größeres Stück abschneiden zu lassen. Damit wäre ich dann wirklich alle Stufen los. :-)
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: soll ich sie doch abschneiden???

#263 Beitrag von Zakara »

Vivaz, ich finde deine Haare soooo schön. Bin gespannt wie du dich entscheidest, aber hoffentlich für „nicht schneiden“ :)
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Antworten