LacrimaPhoenix *** geschlossen ***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- LacrimaPhoenix
- Moderatorin
- Beiträge: 6135
- Registriert: 02.01.2020, 13:13
Re: LacrimaPhoenix -das Faultier ist mein Totemtier! :)
Oh weh. Wir wollten doch nicht darüber reden.
Und mit wir meine ich mich. Zu peinlich.
Aber gut, ein bisschen Spaß muss gerade jetzt wohl auch sein.
(Bitte, bitte: teilt auf keinen Fall diesen Link mit irgendjemandem. Ich bin froh, wenn das nur ihr als Besucher hier im TB anseht)
Ja, das ist wohl dasselbe. Ich hatte unter dem Originalbeitrag auch ein Tutorial gepostet, mit dem ich den gelernt habe. Da heißt es auch wieder anders als das, was ich mir gemerkt habe. Wahrscheinlich ist das wie bei Pfannkuchen... als ich in Amerika von German Pancakes gehört habe (super leckerer Ofen-Pfannkuchen), konnte ich das definitiv unter sehr lecker, aber nicht typisch deutsch verbuchen. Wer weiß, wie diese Traditionen entstehen... *Schulter zuckt*
Und mit wir meine ich mich. Zu peinlich.
Aber gut, ein bisschen Spaß muss gerade jetzt wohl auch sein.
(Bitte, bitte: teilt auf keinen Fall diesen Link mit irgendjemandem. Ich bin froh, wenn das nur ihr als Besucher hier im TB anseht)
Ja, das ist wohl dasselbe. Ich hatte unter dem Originalbeitrag auch ein Tutorial gepostet, mit dem ich den gelernt habe. Da heißt es auch wieder anders als das, was ich mir gemerkt habe. Wahrscheinlich ist das wie bei Pfannkuchen... als ich in Amerika von German Pancakes gehört habe (super leckerer Ofen-Pfannkuchen), konnte ich das definitiv unter sehr lecker, aber nicht typisch deutsch verbuchen. Wer weiß, wie diese Traditionen entstehen... *Schulter zuckt*
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
- LacrimaPhoenix
- Moderatorin
- Beiträge: 6135
- Registriert: 02.01.2020, 13:13
Re: LacrimaPhoenix -das Faultier ist mein Totemtier! :)
Morgens früh um sechs
Kommt die kleine Hex.
Zopfschoner sei Dank
Mit Haaren weich und blank.
Macht dann eine Friese,
Gestern war es diese:

Schnell noch kurz vor acht
Ein Update gemacht.
Webinar bis 12.00
Hält sie grad so durch.
Frisur hält wunderbar
Und ziept doch hier und da.
Ist der Dutt dann runter,
Wird sie wieder munter
Nachmittags um vier
Die Haare so wie hier:

Im "ohne alles Dutt"
Ist sie wohlgemut!
_________________________
Bevor ich nun auch das nächste Lied misshandele,
will ich nur kurz sagen: es gibt später noch ein richtiges Udate und eine kurze Erklärung:)
Kommt die kleine Hex.
Zopfschoner sei Dank
Mit Haaren weich und blank.
Macht dann eine Friese,
Gestern war es diese:

Schnell noch kurz vor acht
Ein Update gemacht.
Webinar bis 12.00
Hält sie grad so durch.
Frisur hält wunderbar
Und ziept doch hier und da.
Ist der Dutt dann runter,
Wird sie wieder munter
Nachmittags um vier
Die Haare so wie hier:

Im "ohne alles Dutt"
Ist sie wohlgemut!
_________________________
Bevor ich nun auch das nächste Lied misshandele,
will ich nur kurz sagen: es gibt später noch ein richtiges Udate und eine kurze Erklärung:)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
- Shamandalie
- Beiträge: 304
- Registriert: 17.07.2019, 18:30
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: @dianas.hair
- Wohnort: Wien
Re: LacrimaPhoenix -das Faultier ist mein Totemtier! :)
Haha, ich lese so gern dein Tagebuch!
Das Video ist super, vielen Dank! Und ich beneide Wolle auch für seine Haarfarbe...
Ich werd das mal ausprobieren, wenn ich einen Tag mit guten Nerven hab...
Dein Gedicht ist auch


Das Video ist super, vielen Dank! Und ich beneide Wolle auch für seine Haarfarbe...


Dein Gedicht ist auch


- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: LacrimaPhoenix -das Faultier ist mein Totemtier! :)
Was für ein kreatives Video.
Dein Gedicht gefällt mir gut, sehr schöne Frise von gestern.
Ich habe (auch erst jetzt
) einen improvisierten Zopfschoner begonnen zu benutzen. Ob der unten enger sein muss wegen dem Taper, weiss ich nicht. Du kannst ja mal beides ausprobieren, also mal einfach drin hängen lassen, mal ein paar Haargummis drum und schauen, ob ein Unterschied am Morgen sichtbar ist. Bei mir ist der Zopfschoner auch unten locker und trotzdem sieht der Zopf so viel besser aus am Morgen als ohne Zopfschoner.

Dein Gedicht gefällt mir gut, sehr schöne Frise von gestern.

Ich habe (auch erst jetzt

Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
- LacrimaPhoenix
- Moderatorin
- Beiträge: 6135
- Registriert: 02.01.2020, 13:13
Re: LacrimaPhoenix -das Faultier ist mein Totemtier! :)
Yes, dann hat das Pony nun auch endlich einen Namen. Wolle gefällt mir gut, den nehmen wir doch glatt.
Danke, Shamandalie
Wollis bunte Haare hätte ich auch am liebsten *schwärm*
Und manchmal, aber nur manchmal... wenn die Sterne günstig stehen und meist im Frühjahr habe ich sie auch.
Aber das hebe ich mir für einen anderen Post auf, wenn es tatsächlich wieder Dreads geben sollte ...
Bisher sind die Experimente mit dem Zopfschoner bei mir auch ganz gut, Iduna! Ich weiß wirklich nicht, ob er so schonend ist, da er aus Satin statt aus Seide ist. Er ist also deutlich rauer, als der traditionelle Seidenschoner. Dafür isser umsonst (spare, spare, spare!!) und trotzdem wesentlich glatter als mein Bettzeug.
Wenn der Zopf da morgens raus kommt, dann ist er auch absolut nicht zerrupft sodass ich die Haare nichtmal kämmen muss. Allein dafür ist das Ganze schon praktisch.
Ich bin gerade schon mit dem abendlichen Eintüten an der Faultiergrenze, erst einmal bleibt er also lose. Wenn die Routine dann im Rückenmark angekommen ist, teste ich das auch nochmal mit enger binden, für den Moment bleibt es aber erstmal so^^
Wer weiß... im Moment betrachte ich das Ganze noch ein bisschen wie beten: keine Ahnung, ob ein Gott sich darum kümmert, aber schaden wird es ja auch nicht...
___________________________
Kommen wir nun zu den nicht wichtigeren Themen des gestrigen Tages:
Meine Frisur und ein wiiiiinzig kleiner Langhaar-Erfolg
Gestern bin ich zum ersten Mal seit Anfang März in live und in Farbe in den Betrieb gefahren.
Ich hatte eine diebisch Vorfreude, ENDLICH die Kollegen mal wieder in echt zu sehen.
Hätte mir jemand gesagt, dass ich mich darauf mal freuen würde... ;oP
Zur Feier des Tages -und um mein soziales Entgleisen (=ernährt sich fast nur noch von Kleinkindessensresresten, hockt bis ~1.00 am Schreibtisch und schläft nur 5 -6 h) zu kaschieren, wollte ich mir was Schickes auf die Birne friemeln.
Und das hat auch ganz gut geklappt:

Leider, leider, leider... Leider ist aus dem Reverse-Zopf mit Schleife doch eher eine Schleife mit Reverse-Zopf geworden. Es stehen tausend Nadeln raus, alle Versuche, dies zu retten schlagen fehl und die "verspielte" Strähne wirkt wohl auch eher unbeholfen
Die Schleife und ich, wir mussten uns dann schließlich trennen, weil wir unterschiedliche Vorstellungen von Symmetrie und ordentlichen Frisuren haben. Sie wich diesem einfachen Knoten:

Voll Retro, ne? Ich glaub, so 2013 war der Zwiebel-Look total angesagt? Eigentlich ist der Top-Knot nicht meins, aber mit Reverse-Zopf geht halt auch nix anderes. Ich muss sagen, das Ganze hat mir besser gefallen, als ich jemals im Internet freiwillig vor Fremden zugeben würde!
Hat super gehalten, gegen Nachmittag hat es aber doch mal hier und da geziept, da kam dann alles runter.
Ohne Lust auf irgendwas Dolles und aufgrund der Tatsache, dass die Haare nun eh schon über Kopf gebürstet waren, habe ich mich an diesen ohne alles Turban erinnert.

Das ist im Prinzip wie eine Zopfkrone ohne flechten oder eindrehen.
Geklaut ist die Machart von der traditionellen Frisur der Yao, die z. B. hier im Teaser des Luxemburger Wortes bestaunt werden kann.

klick!
Solltet ihr von den Yao Frauen noch nichts gehört haben, kann ich euch nur eindringlich empfehlen euch eine der vielen Reportagen zu ihnen anzusehen. Das lohnt sich echt.
Bei mir ist es leider kein Turban, sondern nur ein Kränzchen. Ich sammele die Haare auch etwas weiter hinten an der Stirn, da mein Knubbel vorne eh nicht einmal ein Zehntel so imposant wird, wie ein echter Yao.
Fairerweise muss man dazu aber auch sagen, dass viele Yao für die Frisur mit Paranda aus ihrem abgeschnittenen Haar oder sogar geerbtem Haar arbeiten. Mit asiatischem Haar kann ich ohnehin nicht mithalten, also gräme ich mich da auch nicht weiter.
Diese mickrige Frisur, ihr Lieben, ist mein heimlicher Erfolg! Ich weiß nämlich noch genau, als ich eine Yao Reportage gesehen habe!
Kinnlade runter, Augäpfel ploppen raus. Das kann doch nicht... das geht doch nicht... wie können die... WAS, SO LANGE HAARE?
Damals hätte ich diese Frisur nicht einmal im Traum nachbauen können, denn die Haare müssen dafür schon verflucht lang sein.
Jetzt aber kann ich das doch tatsächlich selber machen!
Das entlockt dem Phoenix direkt ein 60 Watt Lächeln!

Ich freu mich gerade voll und wünsche euch tollen Abend!
Eure Lacrima
Danke, Shamandalie

Wollis bunte Haare hätte ich auch am liebsten *schwärm*
Und manchmal, aber nur manchmal... wenn die Sterne günstig stehen und meist im Frühjahr habe ich sie auch.
Aber das hebe ich mir für einen anderen Post auf, wenn es tatsächlich wieder Dreads geben sollte ...

Bisher sind die Experimente mit dem Zopfschoner bei mir auch ganz gut, Iduna! Ich weiß wirklich nicht, ob er so schonend ist, da er aus Satin statt aus Seide ist. Er ist also deutlich rauer, als der traditionelle Seidenschoner. Dafür isser umsonst (spare, spare, spare!!) und trotzdem wesentlich glatter als mein Bettzeug.
Wenn der Zopf da morgens raus kommt, dann ist er auch absolut nicht zerrupft sodass ich die Haare nichtmal kämmen muss. Allein dafür ist das Ganze schon praktisch.
Ich bin gerade schon mit dem abendlichen Eintüten an der Faultiergrenze, erst einmal bleibt er also lose. Wenn die Routine dann im Rückenmark angekommen ist, teste ich das auch nochmal mit enger binden, für den Moment bleibt es aber erstmal so^^
Wer weiß... im Moment betrachte ich das Ganze noch ein bisschen wie beten: keine Ahnung, ob ein Gott sich darum kümmert, aber schaden wird es ja auch nicht...
___________________________
Kommen wir nun zu den nicht wichtigeren Themen des gestrigen Tages:
Meine Frisur und ein wiiiiinzig kleiner Langhaar-Erfolg

Gestern bin ich zum ersten Mal seit Anfang März in live und in Farbe in den Betrieb gefahren.
Ich hatte eine diebisch Vorfreude, ENDLICH die Kollegen mal wieder in echt zu sehen.
Hätte mir jemand gesagt, dass ich mich darauf mal freuen würde... ;oP
Zur Feier des Tages -und um mein soziales Entgleisen (=ernährt sich fast nur noch von Kleinkindessensresresten, hockt bis ~1.00 am Schreibtisch und schläft nur 5 -6 h) zu kaschieren, wollte ich mir was Schickes auf die Birne friemeln.
Und das hat auch ganz gut geklappt:




Leider, leider, leider... Leider ist aus dem Reverse-Zopf mit Schleife doch eher eine Schleife mit Reverse-Zopf geworden. Es stehen tausend Nadeln raus, alle Versuche, dies zu retten schlagen fehl und die "verspielte" Strähne wirkt wohl auch eher unbeholfen

Die Schleife und ich, wir mussten uns dann schließlich trennen, weil wir unterschiedliche Vorstellungen von Symmetrie und ordentlichen Frisuren haben. Sie wich diesem einfachen Knoten:


Voll Retro, ne? Ich glaub, so 2013 war der Zwiebel-Look total angesagt? Eigentlich ist der Top-Knot nicht meins, aber mit Reverse-Zopf geht halt auch nix anderes. Ich muss sagen, das Ganze hat mir besser gefallen, als ich jemals im Internet freiwillig vor Fremden zugeben würde!

Hat super gehalten, gegen Nachmittag hat es aber doch mal hier und da geziept, da kam dann alles runter.
Ohne Lust auf irgendwas Dolles und aufgrund der Tatsache, dass die Haare nun eh schon über Kopf gebürstet waren, habe ich mich an diesen ohne alles Turban erinnert.


Das ist im Prinzip wie eine Zopfkrone ohne flechten oder eindrehen.
Geklaut ist die Machart von der traditionellen Frisur der Yao, die z. B. hier im Teaser des Luxemburger Wortes bestaunt werden kann.

klick!
Solltet ihr von den Yao Frauen noch nichts gehört haben, kann ich euch nur eindringlich empfehlen euch eine der vielen Reportagen zu ihnen anzusehen. Das lohnt sich echt.
Bei mir ist es leider kein Turban, sondern nur ein Kränzchen. Ich sammele die Haare auch etwas weiter hinten an der Stirn, da mein Knubbel vorne eh nicht einmal ein Zehntel so imposant wird, wie ein echter Yao.
Fairerweise muss man dazu aber auch sagen, dass viele Yao für die Frisur mit Paranda aus ihrem abgeschnittenen Haar oder sogar geerbtem Haar arbeiten. Mit asiatischem Haar kann ich ohnehin nicht mithalten, also gräme ich mich da auch nicht weiter.
Diese mickrige Frisur, ihr Lieben, ist mein heimlicher Erfolg! Ich weiß nämlich noch genau, als ich eine Yao Reportage gesehen habe!
Kinnlade runter, Augäpfel ploppen raus. Das kann doch nicht... das geht doch nicht... wie können die... WAS, SO LANGE HAARE?
Damals hätte ich diese Frisur nicht einmal im Traum nachbauen können, denn die Haare müssen dafür schon verflucht lang sein.
Jetzt aber kann ich das doch tatsächlich selber machen!
Das entlockt dem Phoenix direkt ein 60 Watt Lächeln!

Ich freu mich gerade voll und wünsche euch tollen Abend!

Eure Lacrima
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
- sorrowsplea
- Beiträge: 2593
- Registriert: 30.01.2014, 13:59
Re: LacrimaPhoenix -das Faultier ist mein Totemtier! :)
Die Frisur mit dem Reverse-Zopf sieht sehr schön aus, egal ob mit Schleife oder Bun.
Und herzlichen Glückwunsch zum Langhaargefühl
Lese ich da was von Dreads
?
Bin sehr gespannt!
Und herzlichen Glückwunsch zum Langhaargefühl

Lese ich da was von Dreads

Bin sehr gespannt!
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
- JaninaD
- Beiträge: 6500
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: LacrimaPhoenix -das Faultier ist mein Totemtier! :)
Ja, die Schleife ist toll.
Vor ein paar Tagen wollte ich das auch versuchen, aber die hat bei mir leider mal so überhaupt keinen Halt gefunden, nicht mal für ein Bild.
Ich hab´s dann erstmal aufgegeben. Na ja, irgendwann nochmal mit ölverklätschten Haaren, vielleicht hält das.
Wolle ist auf jeden Fall ein tolles Langhaar. Buntes, weiches Haar bis zum Boden, was will man mehr.
Und ein großes "Jippieh" zum winzigen Langhaargefühl. Das freut mich für dich!

Vor ein paar Tagen wollte ich das auch versuchen, aber die hat bei mir leider mal so überhaupt keinen Halt gefunden, nicht mal für ein Bild.


Wolle ist auf jeden Fall ein tolles Langhaar. Buntes, weiches Haar bis zum Boden, was will man mehr.

Und ein großes "Jippieh" zum winzigen Langhaargefühl. Das freut mich für dich!

Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- LacrimaPhoenix
- Moderatorin
- Beiträge: 6135
- Registriert: 02.01.2020, 13:13
Re: LacrimaPhoenix -das Faultier ist mein Totemtier! :)
Nachdem ich sehr verwundert war, dass der Yao-Turban klappt, habe ich mich dann doch mal überwunden und offiziell nachmessen lassen. Folgendes ist dabei heraus gekommen:
1. Meine Befürchtung, dass meine Haare nicht mehr wachsen, ist unbegründet!
2. Meine Haare sind tatsächlich über das Knie hinaus gewachsen! Jippiiiiiiiiiie!
Damit gelten sie für mich jetzt wirklich als verdammt lang und ich bin voll zufrieden
*does its happy dance
__________________________
Edit: Danke auch euch beiden! Ihr seid heute morgen zwischen Euphorie und einem jammerigen "Mammaaaaaaaa!?" unter gegangen. Ja, traditionell flechte ich zum Frühjahr meist Dreads in die Haare. Aber es sei gesagt: ich mache das meistens nur wegen der Farbe, d.h. die sind eigentlich nicht lang und episch... *hust
1. Meine Befürchtung, dass meine Haare nicht mehr wachsen, ist unbegründet!

2. Meine Haare sind tatsächlich über das Knie hinaus gewachsen! Jippiiiiiiiiiie!
Damit gelten sie für mich jetzt wirklich als verdammt lang und ich bin voll zufrieden

__________________________
Edit: Danke auch euch beiden! Ihr seid heute morgen zwischen Euphorie und einem jammerigen "Mammaaaaaaaa!?" unter gegangen. Ja, traditionell flechte ich zum Frühjahr meist Dreads in die Haare. Aber es sei gesagt: ich mache das meistens nur wegen der Farbe, d.h. die sind eigentlich nicht lang und episch... *hust
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
- Hildur
- Beiträge: 2054
- Registriert: 21.10.2015, 00:48
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen
Re: LacrimaPhoenix -das Faultier ist mein Totemtier! :)
Setze mich hier auch mal dazu 
Anhand deines Avatars hätte ich gar nicht gedacht, dass deine Haare soooo schön lang sind
Und dafür, dass du dich kaum für Pflege interessierst, sind sie doch schön gewachsen
Mittlerweile pflege ich meine Haar auch kaum noch.. nur Shampoo und manchmal Öl. Das reicht meistens schon aus.
Übrigens finde ich es auch faszinierend, dass du dir damals viele Frisuren aufgeschrieben hast und jeden Tag ausgelost hast, welche Frisur du trägst
LG Hildur

Anhand deines Avatars hätte ich gar nicht gedacht, dass deine Haare soooo schön lang sind

Und dafür, dass du dich kaum für Pflege interessierst, sind sie doch schön gewachsen

Mittlerweile pflege ich meine Haar auch kaum noch.. nur Shampoo und manchmal Öl. Das reicht meistens schon aus.
Übrigens finde ich es auch faszinierend, dass du dir damals viele Frisuren aufgeschrieben hast und jeden Tag ausgelost hast, welche Frisur du trägst

LG Hildur
- LacrimaPhoenix
- Moderatorin
- Beiträge: 6135
- Registriert: 02.01.2020, 13:13
Re: LacrimaPhoenix -das Faultier ist mein Totemtier! :)
ACHTUNG, Unpopuläre Meinung: Haare sind zu 80% Genetik. Für "20% besser" bequemt sich dieses kleine Faultier nicht von seinem Ast... "Shampoo und Öl" fassen da meine Pflegeauffassung recht gut zusammen, Hildur. Mach's dir bequem 
______________________________
"Gestatten, Maki!"
Im Supermarkt, der Strohrum liegt schon auf dem Band:
"Ohne Personalausweis kann ich Ihnen das aber nicht aushändigen."
Durchs Telefon verlangt ein netter Herr mit Schnauzbartstimme:
"Ist dein Papa da?"
Selbst an der Uni, wo man eigentlich nur über den eigenen Beruf aufklären möchte, ruft's:
"Können wir dich für ein Studium in unserem Fachbereich begeistern?"
Wer kennt sie nicht, diese lästigen Situationen, in denen man trotz fortgeschrittenen Alters und beachtlichem Dickhautzuwachs dank überbordenem Kontakt mit uferloser Einfalt immer wieder für 12 gehalten wird.
"Sind denn die vielen, über die Jahre gewachsenen Mittelfinger, die mich wie der Smog einer chinesischen Großstadt umhüllen, nicht Indikator genug für rechtschaffene Rechtsmündigkeit?" mag man fragen.
Sie sind es nicht. Gegen Babyface kann man nichts tun, man kann es nur aussitzen. In der Zwischenzeit springt der Maki ein.
Nehmen wir etwa folgende Situation:
Es klingelt an der Tür.
"Na, Kleine, ist denn deine Mama auch da?"
Bevor du gekonnt deine Leier aufsagst, grätscht der Maki schon dazwischen:
"Gestatten, Maki! Sehr erfreut! Ich sitze hier am Hinterkopf und hab's mir bequem gemacht. Lassen Sie doch mich das schnell unterschreiben. Sie sehen ja, ich habe das im Griff."
Und der Mann sieht.
"Ein Knoten, so groß wie das Fräulein selbst! Hach! Das wird schon alles richtig sein!"
Wenn ihr also auf der Suche nach einem Rechtsbeistand, einem Vormund oder einfach nur einem sehr großen Flauschedutt seid, dann könntet ihr vielleicht auch von einem Maki in Voldemort-Manier profitieren.
Der Maki entsteht durch einen lose gebauten LWB. Vor dem Feststecken klappt ihr die Schlaufen einfach einmal oder zweimal nach oben und sichert dann wie gewohnt.
In der Regel ergibt sich dann ein recht groß aussehender Dutt, der tief im Nacken sitzt und daher auch mit Seitenscheitel tragbar ist.

Immer mal wieder pervertiert der Maki zu einem Maki de Sade: Er ziept und zerrt und rupft und droht ganze Haarsträhnen auszureißen.
Dann ist er ungünstig gesteckt und man sollte die Forke noch einmal heraus nehmen.
Aufgrund der besonderen Optik ist der Maki zuletzt recht häufig zu Gast. Unvorteilhafterweise schlabbern bei mir immer riesige Seitenflügel links und rechts ums Gesicht, wenn ich ihn versuche. Die bekomme ich nicht gut in den Griff und deswegen feiern im Moment auch etliche Haarbänder und Pins ein Revival.

Für die besonders langhaarige Meid kann der Maki mMn auch gut als Gibson-Ersatz dienen.

Die verbundenen Haarstäbe waren ein Test. Sieht etwas doof aus, das weiß ich jetzt ;p
Leider kann es gut sein, dass der Maki zu Ende geht, ehe der Tag das tut.

Sehen Sie hier einen Maki, wie er sich zum Sterben niederlegt.

Hier der Fleximaki (kommt schon, ihr wolltet das doch sicher auch wissen, oder...?!)
Vielleicht probiert ihr den Maki einfach mal aus, bevor ihr den nächsten in die Jahre gekommenen LWB einfach entsorgt.
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Lacrima

______________________________
"Gestatten, Maki!"
Im Supermarkt, der Strohrum liegt schon auf dem Band:
"Ohne Personalausweis kann ich Ihnen das aber nicht aushändigen."
Durchs Telefon verlangt ein netter Herr mit Schnauzbartstimme:
"Ist dein Papa da?"
Selbst an der Uni, wo man eigentlich nur über den eigenen Beruf aufklären möchte, ruft's:
"Können wir dich für ein Studium in unserem Fachbereich begeistern?"
Wer kennt sie nicht, diese lästigen Situationen, in denen man trotz fortgeschrittenen Alters und beachtlichem Dickhautzuwachs dank überbordenem Kontakt mit uferloser Einfalt immer wieder für 12 gehalten wird.
"Sind denn die vielen, über die Jahre gewachsenen Mittelfinger, die mich wie der Smog einer chinesischen Großstadt umhüllen, nicht Indikator genug für rechtschaffene Rechtsmündigkeit?" mag man fragen.
Sie sind es nicht. Gegen Babyface kann man nichts tun, man kann es nur aussitzen. In der Zwischenzeit springt der Maki ein.
Nehmen wir etwa folgende Situation:
Es klingelt an der Tür.
"Na, Kleine, ist denn deine Mama auch da?"
Bevor du gekonnt deine Leier aufsagst, grätscht der Maki schon dazwischen:
"Gestatten, Maki! Sehr erfreut! Ich sitze hier am Hinterkopf und hab's mir bequem gemacht. Lassen Sie doch mich das schnell unterschreiben. Sie sehen ja, ich habe das im Griff."
Und der Mann sieht.
"Ein Knoten, so groß wie das Fräulein selbst! Hach! Das wird schon alles richtig sein!"
Wenn ihr also auf der Suche nach einem Rechtsbeistand, einem Vormund oder einfach nur einem sehr großen Flauschedutt seid, dann könntet ihr vielleicht auch von einem Maki in Voldemort-Manier profitieren.
Der Maki entsteht durch einen lose gebauten LWB. Vor dem Feststecken klappt ihr die Schlaufen einfach einmal oder zweimal nach oben und sichert dann wie gewohnt.
In der Regel ergibt sich dann ein recht groß aussehender Dutt, der tief im Nacken sitzt und daher auch mit Seitenscheitel tragbar ist.



Immer mal wieder pervertiert der Maki zu einem Maki de Sade: Er ziept und zerrt und rupft und droht ganze Haarsträhnen auszureißen.
Dann ist er ungünstig gesteckt und man sollte die Forke noch einmal heraus nehmen.
Aufgrund der besonderen Optik ist der Maki zuletzt recht häufig zu Gast. Unvorteilhafterweise schlabbern bei mir immer riesige Seitenflügel links und rechts ums Gesicht, wenn ich ihn versuche. Die bekomme ich nicht gut in den Griff und deswegen feiern im Moment auch etliche Haarbänder und Pins ein Revival.




Für die besonders langhaarige Meid kann der Maki mMn auch gut als Gibson-Ersatz dienen.


Die verbundenen Haarstäbe waren ein Test. Sieht etwas doof aus, das weiß ich jetzt ;p
Leider kann es gut sein, dass der Maki zu Ende geht, ehe der Tag das tut.

Sehen Sie hier einen Maki, wie er sich zum Sterben niederlegt.



Hier der Fleximaki (kommt schon, ihr wolltet das doch sicher auch wissen, oder...?!)
Vielleicht probiert ihr den Maki einfach mal aus, bevor ihr den nächsten in die Jahre gekommenen LWB einfach entsorgt.

Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Lacrima
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
- Shamandalie
- Beiträge: 304
- Registriert: 17.07.2019, 18:30
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: @dianas.hair
- Wohnort: Wien
Re: LacrimaPhoenix -das Faultier ist mein Totemtier! :)

Mir geht es so wie dir. Hab vor einigen Jahren auch noch im Supermarkt Ausweis herzeigen müssen, und ich werde heuer 40!



Auf jeden Fall ist der Maki eine gute Idee! Wird auf jeden Fall getestet! Vielleicht schon heute, wenn der jetzt noch mehr oder weniger prachtvolle LWB auf meinem Haupt gegen Abend den Geist aufgibt...

Re: LacrimaPhoenix -das Faultier ist mein Totemtier! :)
Yeah! Glückwunsch zur Über-Knie-Länge!!
Ich schließe mich auch deiner unpopulären Meinung an, das Genetik den größten Einfluss hat, meine Haare sind auch ohne LHN und jedes Pflegewissen auf Klassik gewachsen. Und seit meiner LHN-Zeit gibts halt noch das extra Quäntchen an Haargesundheit.
Den Maki bewundere ich ja immer an anderen, der sieht so elegant aus, find ich. Nur an mir selber bekomm ich das nicht so hin oder es sieht einfach unproportional zu meinem Schrumpfkopf aus

Ich schließe mich auch deiner unpopulären Meinung an, das Genetik den größten Einfluss hat, meine Haare sind auch ohne LHN und jedes Pflegewissen auf Klassik gewachsen. Und seit meiner LHN-Zeit gibts halt noch das extra Quäntchen an Haargesundheit.
Den Maki bewundere ich ja immer an anderen, der sieht so elegant aus, find ich. Nur an mir selber bekomm ich das nicht so hin oder es sieht einfach unproportional zu meinem Schrumpfkopf aus

1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)
einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)
einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
- LacrimaPhoenix
- Moderatorin
- Beiträge: 6135
- Registriert: 02.01.2020, 13:13
Re: LacrimaPhoenix -das Faultier ist mein Totemtier! :)
Shamandalie, auf jeden Fall hast du einen SEHR ansehnlichen und jugendlich wirkenden Hinterkopf 
Hoffentlich ist der Maki was geworden, der ist nämlich wirklich schön ♡
Hihi, Freija, du hast ja auch nochmal einen halben Meter Haare mehr. Da wird der Maki dann wohl echt irgendwann zum zweiten Kopf xD
____________________
Häkelfrisur
Heute habe ich euch denk Link für die Häkelfrisur mitgebracht.
Das Video ist leider noch schlimmer als das letzte: es ist gespiegelt und ich zu unfähig, das im Nachhinein zu korrigieren.
Sagt mal Bescheid: Wenn es eine Vollkatastrophe ist, mache is es nochmal neu für euch

klick!
Kudos an Wolli, Wolli war wieder sehr geduldig mit mir
Habt einen schönen Tag!
Lacrima

Hoffentlich ist der Maki was geworden, der ist nämlich wirklich schön ♡
Hihi, Freija, du hast ja auch nochmal einen halben Meter Haare mehr. Da wird der Maki dann wohl echt irgendwann zum zweiten Kopf xD
____________________
Häkelfrisur
Heute habe ich euch denk Link für die Häkelfrisur mitgebracht.
Das Video ist leider noch schlimmer als das letzte: es ist gespiegelt und ich zu unfähig, das im Nachhinein zu korrigieren.
Sagt mal Bescheid: Wenn es eine Vollkatastrophe ist, mache is es nochmal neu für euch


klick!
Kudos an Wolli, Wolli war wieder sehr geduldig mit mir

Habt einen schönen Tag!
Lacrima
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
- LacrimaPhoenix
- Moderatorin
- Beiträge: 6135
- Registriert: 02.01.2020, 13:13
Re: LacrimaPhoenix -das Faultier ist mein Totemtier! :)
By the prickling of my thumbs
...something wicked this way comes!
Heute sagen wir alle Bye Bye zu dem hier:

Und auch zu dem:

Und gaaaaaaaanz besonders natürlich zu dem:

"Aber Phoenix, warum hast du denn voll gar keine Haare?" "Weil sie einfach dünn sind und 1/3 davon schon in Cornrows verbastelt war^^" Deal with it! (:
Stattdessen gibt es für den Moment jetzt erstmal die hier:
Mit frühlingshaften Grüßen entlässt euch
der Phoenix ♡
...something wicked this way comes!
Heute sagen wir alle Bye Bye zu dem hier:

Und auch zu dem:

Und gaaaaaaaanz besonders natürlich zu dem:

"Aber Phoenix, warum hast du denn voll gar keine Haare?" "Weil sie einfach dünn sind und 1/3 davon schon in Cornrows verbastelt war^^" Deal with it! (:
Stattdessen gibt es für den Moment jetzt erstmal die hier:

Mit frühlingshaften Grüßen entlässt euch
der Phoenix ♡
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Re: LacrimaPhoenix -das Faultier ist mein Totemtier! :)
Hammerfarbe o.O
Wie lange lässt du die Dreads drin? Und wie befestigst du sie? Ich frage mich das weil ich bei deiner Haarlänge befürchte das Gewicht des eingeflochtenen muss dir doch an den Haarwurzeln ziehen, oder nicht?
Ich werde mir früher oder später auch einige Strähnen aus unterschiedlichen Phasern in die Haare arbeiten, aber ich habe bisher nur mit „Haare zu Dreads verfilzen“ Erfahrungen.
Und das mit dem Faultier trifft wohl besser auf mich als auf deine aufwändigen Fruesuren zu
Wie lange lässt du die Dreads drin? Und wie befestigst du sie? Ich frage mich das weil ich bei deiner Haarlänge befürchte das Gewicht des eingeflochtenen muss dir doch an den Haarwurzeln ziehen, oder nicht?
Ich werde mir früher oder später auch einige Strähnen aus unterschiedlichen Phasern in die Haare arbeiten, aber ich habe bisher nur mit „Haare zu Dreads verfilzen“ Erfahrungen.
Und das mit dem Faultier trifft wohl besser auf mich als auf deine aufwändigen Fruesuren zu

2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch