Hallo Leute!
Die gute Nachricht ist: die Haare sind noch dran.
Wie ihr seht, sind leider weiterhin nur wenige Haare von der Idee zu überzeugen, länger als bis BSL zu wachsen. Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bin ich aktuell bei 82 cm, Zopfumfang bei der letzten Messung 6,1 cm im Nacken, nur im unteren Bereich will es einfach nicht dichter werden.

Pflegetechnisch gebe ich mir relativ viel Mühe: habe das Garnier-Shampoo mit Öl versetzt für eine mildere Waschwirkung, bei fast jeder Wäsche nutze ich das Hairfood für die Längen, in die Spitzen kommen wahlweise Sili-Haaröl (Wahre Schätze Camelia&Argan) oder eine Creme die auf Sheabutter basiert. Zur Arbeit mache ich fast immer einen tiefen Dutt mit Flexi, manchmal einen Flechtzopf, den Papanga-Knödeldutt habe ich mir mühsam abgewöhnt und Pferdeschwanz gibts fast gar nicht mehr. Zuhause mache ich dann locker gewickelte hohe Dutts mit Stab oder Forke, ganz offen sind die Haare nur noch beim waschen^^ oder schlafen. Gerade habe ich die Hoffnung, dass vielleicht der Papanga-Dutt mit dem halbdurchgezogenen Zopf mir Haarbruch und/oder Spliss in den Längen beschert hat und es vielleicht deshalb unten so licht wird, und ich da jetzt mit den schonenderen Frisuren eine Besserung sehen werde? Ist das realistisch?
Das war mein Geburtstagsgeschenk an mich selber: eine fliederfarbene Titanforke von KiehlsKlunker! Soooo schön! Ich weiß, der Dutt ist dafür nicht der allerschönste ABER es ist ein Kelte! Und die durchgezogene Schlaufe oben rechts ist zwar klein, aber nicht mehr unsichtbar!
