@
Andie Dankeschön

Mit dem Krebschen ist es zumindest für die Arbeit ok denke ich, denn da achtet eigentlich niemand so genau auf Details

Aber es gibt schon einen ersten Flexi-Versuch, dazu gleich mehr
@
keksdose Erstmal herzlich Willkommen hier

Dankeschön fürs NHF schön finden

und für die Zustimmung was den PH-Wert betrifft. So im Nachhinein fällt mir auf, dass ich so selten eine Essigrinse nach der Seifenwäsche gemacht habe. Auch wenn das Wasser hier weich ist, so ist "rein alkalisch" wahrscheinlich auf Dauer doch nicht so gut...
@
Hellcat Danke fürs Daumen drücken

Hab ja auch bei dir positiv von Hristina gelesen und es letzlich doch mal mit dem Ausprobieren "riskiert".
01.05.2020: Erster Anlauf mit Hristina / Gibson Tuck / Löwemond / Kopfhaut Ideen
Liebes Tagebuch, liebe LeserInnen
bevor ich etwas ins Detail gehe und euch Fotos zeige, komme ich direkt mal mit den wichtigsten Fakten:
- Die Haare scheinen das Hristina Shampoo zu mögen!
- Kopfhaut hat sich aber leider nicht verbessert.
Erster Anlauf mit Hristina Growth Stronger = Shock an Folgetagen
Der erste Versuch war eine reine Shampoowäsche + Lufttrocknen. Ich habe es jedoch zu lange einwirken lassen (also nicht direkt ausgespült) und auch die Längen mitgewaschen. Aber gut, erster Test / Anlauf ergibt meist immer einige Möglichkeiten zur Optimierung. Ergebnis war jedoch super glänzendes Haar, das gut durchfeuchtet war. Und sogar die Unterwolle kringelte sich wieder, wie schon lange nicht mehr.
Warum es nicht so optimal war, die Längen mitzuwaschen und das Shampoo einwirken zu lassen, zeigte sich an den Folgetagen. Am nächsten Morgen waren sie noch schön und wellig vom Nachtdutt (links). Einige Stunden später, wie seit einigen Tagen üblich, alles glatt trotz offen tragen (rechts):
Noch einen Tag später fühlte ich mich um Jahre zurückkatapultiert (wie zu KK-Shampoo-Zeiten) und sowas von unwohl. Die Haare waren zwar noch nicht fettig, aber so glatt dass es so wirkte. Der Ansatz war so strähnig irgendwie, dass ich auch keine Frisur mehr machen konnte ohne Kopfhautblitzer. Und dann noch das Jucken
So sahen meine Haare zu KK-Shampoo-Zeiten übrigens schon nach 24 Stunden aus, was damals der Grund für fast tägliches Waschen war
Zweiter Versuch war dann DER Durchbruch!
Diesmal habe ich nur den Ansatz gewaschen, schön geschäumt und direkt ausgespült. Ich fühlte schon den Unterschied zum ersten Versuch: Die Haare waren schwerer und quietschiger. Um auf Nummer sicher zu gehen hatte ich nachher noch etwas Volumen Spray in die mit dem Turban vorsichtig ausgedrückten Haare gesprüht. Da ich danach nochmal weiter gedrückt habe, weiß ich allerdings nicht wieviel vom Spray noch im Haar blieb. Aber, schon nach weniger Zeit des Lufttrocknens zeigten sich glänzende, voluminöse und gut strukturierte Haarlies
Auch am Folgetag waren sie noch ansehnlich und sie hängten sich kaum aus. Links morgens, rechts nachmittags:
Ähnlich verhielt es sich bei der 3. Wäsche, wo ich wie bei der 2. vorgegangen bin, im Anschluss aber etwas Milkwasser in die Längen gesprüht und dann Eco Gel eingeknetet habe. Über Nacht in der Ananas gewesen, sahen sie am Morgen so aus:
Und noch einen Tag später, WBB gebürstet
Das Plüsch hat sich mit der Zeit etwas gelegt

Aber wie man sieht bestätigt sich meine Annahme, dass sich durch das Eco Gel die Struktur bewahrt und trotz Bürsten nicht wirklich glatt wird. Äh ja, und das dritte Bild zeigt keine Haarlies

Habe es als Platzhalter genommen, unsere Petunien die wir gestern für den Balkon besorgt haben
Gibson Tuck mit Flexi: Kläglich gescheitert!
Auch gestern waren die Haarlies noch soweit gut, dass sie in eine Frisur gepackt werden konnten. Ich wollte den Gibson Tuck mit einer kleinen Flexi schmücken, bin aber nach 3 Versuchen und vielen wertvolle Minuten am frühen Morgen gescheitert

Nachdem der Dritte zunächst gut war, sich aber wenige Minuten danach schon Strähnen lösten, hatte ich am Ende nur diesen "durchgezogenen" Pferdeschwanz getragen (hat der eigentlich auch einen Namen?).
Am Nachmittag habe ich aus Jux einfach nochmal (in Ruhe

) einen Versuch mit der Ficcare gemacht, und siehe da ...
Hätte ich doch mal

Zum Shirt passt die Ficarre farblich super ... und dann fiel mir auch ein, dass ich vielleicht eine größere Flexi hätte nehmen sollen

Mit der Kleinen war es ja kein Wunder, dass die Frisur nicht wirklich halten wollte
Mond in Löwe
Heute steht der Mond im Löwe und es war wieder Zeit für eine Messung und auch für einen kleinen Trimm. Ich habe doch tatsächlich glatte 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht

... aber nein, freuen tu ich mich nicht mehr, denn es kamen ja wieder 1,2 cm ab

Gut, ich hab jetzt 2 Millimeter weniger als am 4. April - fällt also nicht auf das was getrimmt wurde. Ich überlege jedoch, statt alle 2 Monate nur jeden Dritten zu trimmen. Sonst komme ich ja nie über die 60 cm drüber... Hier noch ein obligatorisches Foto nach dem Trimm:
Kopfhaut: Was tun?
Die Zicke bringt mich echt zum Verzweifeln

Eine Arbeitskollegin hat mir ein Urea-Shampoo aus der Apotheke empfohlen. Spiele tatsächlich mit dem Gedanken, mir was aus der Apotheke zu holen. Aber bevor ich das mache, würde ich noch einen Versuch mit Hausmitteln aus der Küche wagen. Und zwar eine "Desinfektion" mit Apfelessig und Behandlung mit Haferflockensud. Letzeres soll wohl auch beruhigen und den Feuchtigkeitshaushalt wieder ausgleichen. Mal sehen...
Wünsche euch einen schönen Maifeiertag!
