Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich hätte auch eine Frage:
Ich bin am überlegen, ob ich nicht eventuell Silikone zum Versiegeln der letzten 1-2 cm meiner Haare einsetze, da sie aktuell auf Schulterhöhe ziemlich beansprucht sind und Öl als Schutz mir leider nichts zu bringen scheint.
Was mich dabei nun interessieren würde:
1. Kriecht Silikon oder tut es das nicht ? (das war mal in einigen Threads angesprochen, aber irgendwie hab ich keinen allgemeingültigen Konsens rauslesen können)
2. Da ich mir (sofern ich es ausprobiere) aber nicht unbedingt die mega Silibomben draufhauen will, bin ich auf der Suche nach einem Leave-In, Spülung oder Kur (einfach irgendwas was ich in den letzten 2 cm drin lassen kann) das nur wasserlösliche, maximal schwach Tensid lösliche Silis enthält.
Ich hatte mich mal ansatzweise durch die Produkte bei DM durchgelesen, aber irgendwie ist da vor lauter Produkten kein Land in Sicht & ich dachte, vll hat ja der ein oder andere hier zufällig noch sowas im Bad rumstehen und könnte mir ein, zwei Produkte nennen.
Ich bin am überlegen, ob ich nicht eventuell Silikone zum Versiegeln der letzten 1-2 cm meiner Haare einsetze, da sie aktuell auf Schulterhöhe ziemlich beansprucht sind und Öl als Schutz mir leider nichts zu bringen scheint.
Was mich dabei nun interessieren würde:
1. Kriecht Silikon oder tut es das nicht ? (das war mal in einigen Threads angesprochen, aber irgendwie hab ich keinen allgemeingültigen Konsens rauslesen können)
2. Da ich mir (sofern ich es ausprobiere) aber nicht unbedingt die mega Silibomben draufhauen will, bin ich auf der Suche nach einem Leave-In, Spülung oder Kur (einfach irgendwas was ich in den letzten 2 cm drin lassen kann) das nur wasserlösliche, maximal schwach Tensid lösliche Silis enthält.
Ich hatte mich mal ansatzweise durch die Produkte bei DM durchgelesen, aber irgendwie ist da vor lauter Produkten kein Land in Sicht & ich dachte, vll hat ja der ein oder andere hier zufällig noch sowas im Bad rumstehen und könnte mir ein, zwei Produkte nennen.
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
happiger preisWar grad im Alnatura. Das Seidenpuder kostet 17,90 Euro / 50 mg. Die Farbe ist hell bis weiß. Die Konsistenz sehr feinpudrig. Auf der Haut ist es sanft und angenehm, mattiert leicht. Aufs Haar hab ichs nicht getan
Geruch: ziemlich rosmarinig, mir persönlich zu intensiv und auch nicht so mein Geruchsgeschmack. Soll aber nichts heißen, bin ziemlich geruchsempfindlich und mags nur sehr dezent. Am besten selbst mal schnuppern und probieren - zumindest im Alnatura stehen immer Tester rum.


danke Silbermond für deine mühe

- Minafelicia
- Beiträge: 4822
- Registriert: 26.09.2009, 21:38
gibt es hier schon einen thread, in dem es allgemein um rinsen geht?
Wer süße und wer saure nimmt, was er benutzt und welches Essig was bewirkt?
Ich stand vor kurzem im Rewe und konnte mich nicht entscheiden und hab einfach mal Balsamici genommen.
Wenn ich bei der SuFu Rinse eingebe kommen ja sämtliche Ergebnisse, aber vielleicht erinnert sich ja wer an eine Umfrage
danke
Wer süße und wer saure nimmt, was er benutzt und welches Essig was bewirkt?
Ich stand vor kurzem im Rewe und konnte mich nicht entscheiden und hab einfach mal Balsamici genommen.
Wenn ich bei der SuFu Rinse eingebe kommen ja sämtliche Ergebnisse, aber vielleicht erinnert sich ja wer an eine Umfrage

danke
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Kara - Detroit: Become Human
So direkt gibt es das glaub ich nicht...
aber vieleicht wirst du hier fündig:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... aure+rinse (Umfrage: Lasst ihr die saure Rinse im Haar?)
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... aure+rinse (Umfrage: Wessen Haare mögen keine saure Rinse?)
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... aure+rinse (Süße Rinse)
Aber auch wenn sich das alles durchlesen erst nach sehr viel unnötiger Arbeit aussieht: du findest darin bestimmt viele Tipps mit denen du nicht gerechnet hättest!
aber vieleicht wirst du hier fündig:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... aure+rinse (Umfrage: Lasst ihr die saure Rinse im Haar?)
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... aure+rinse (Umfrage: Wessen Haare mögen keine saure Rinse?)
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... aure+rinse (Süße Rinse)
Aber auch wenn sich das alles durchlesen erst nach sehr viel unnötiger Arbeit aussieht: du findest darin bestimmt viele Tipps mit denen du nicht gerechnet hättest!
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Beim Friseurbedarf gibt es eine Spülung für nach dem Färben, sie nennen das auch saure Rinse und das wäre, damit der Färbeprozess gestoppt wird.
Kann man den gleichen Effekt auch mit einer sauren Rinse aus Essig- oder Zitronenwasser erreichen?
Kann man den gleichen Effekt auch mit einer sauren Rinse aus Essig- oder Zitronenwasser erreichen?
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Wenn eine saure Rinse die Hautschuppen schließt, müsste doch automatisch auf die Art der Färbeprozess abgeschlossen werden... *grübel*
Ich habe festgestellt, dass meine Haare ein Wasser-Öl-Leavin sehr mögen, aber was könnte ich als Emulgator nehmen? Bisher schüttel ich immer und sprüh es schnell auf, bin mir aber nicht sicher, ob das so hilft.
Ich weiß, dass Milch als Emulgator helfen könnte, aber meine Haare mögen sie nicht unbedingt
Ich habe festgestellt, dass meine Haare ein Wasser-Öl-Leavin sehr mögen, aber was könnte ich als Emulgator nehmen? Bisher schüttel ich immer und sprüh es schnell auf, bin mir aber nicht sicher, ob das so hilft.
Ich weiß, dass Milch als Emulgator helfen könnte, aber meine Haare mögen sie nicht unbedingt

Etwas Condi vielleicht? *nicht sicher bin*Kat hat geschrieben: Ich habe festgestellt, dass meine Haare ein Wasser-Öl-Leavin sehr mögen, aber was könnte ich als Emulgator nehmen? Bisher schüttel ich immer und sprüh es schnell auf, bin mir aber nicht sicher, ob das so hilft.
Ich weiß, dass Milch als Emulgator helfen könnte, aber meine Haare mögen sie nicht unbedingt
Aber ehrlich gesagt scheint mir das hier der falsche Thread zu sein...
edit: Entschuldigung, ICH habe mich im Thread vertan.
Zuletzt geändert von Barbara am 21.10.2009, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Nee, Kat, das tut mir nun so leid
ICH habe mich im Thread vertan, habe ganz verpeilt, dass ich hier im Kurze-Fragen-Thread bin, der ja genau richtig ist für Deine Frage!
Tut mir echt leid 



ICH habe mich im Thread vertan, habe ganz verpeilt, dass ich hier im Kurze-Fragen-Thread bin, der ja genau richtig ist für Deine Frage!


2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Kat, berichte dann doch bitte mal vom Erfolg (oder auch nicht), ich hab hier auch gerade eine Mischung stehen, die sich diesmal partout nicht verbinden will 

1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
wann verwendet ihr eigentlich haarwasser?
ich hab hier eins mit brennessel und das soll "die kopfhaut beleben, schuppen vorbeugen und fetten vermindern". also eine echte wunderwaffe
nur, wann trage ich das jetzt auf? wenn meine haare noch nicht fettig sind,um das fetten "rauszuzögern", oder wenn sie schon fettig sind?
wer hat da erfahrung?
ich hab hier eins mit brennessel und das soll "die kopfhaut beleben, schuppen vorbeugen und fetten vermindern". also eine echte wunderwaffe

wer hat da erfahrung?
Ich habe Anti-Schuppenhaarwasser (Wasserkaltauszug aus Kräutern, Essig), selber gemixtes. Ich verwende es in meiner Rinse (die ich drin lasse nachher). Und ich nehme ein wenig davon auf die Finger am Abend und massiere es auf die Kopfhaut, die Haare kriegen natürlich am Ansatz dann auch 'was ab, ist ja egalcloudy_a1 hat geschrieben:wann verwendet ihr eigentlich haarwasser?
ich hab hier eins mit brennessel und das soll "die kopfhaut beleben, schuppen vorbeugen und fetten vermindern". also eine echte wunderwaffenur, wann trage ich das jetzt auf? wenn meine haare noch nicht fettig sind,um das fetten "rauszuzögern", oder wenn sie schon fettig sind?
wer hat da erfahrung?

LG
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt