Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Hi Nymphchen
Ich würde dir Variante 3 empfehlen.
Du hast sehr schöne Wellen/Locken, aber die können sich nicht entfalten, wenn sie zu dünn sind. Beim ersten Foto sieht man gut, dass sie sich schön locken, so lange etwas "Masse" da ist. Wenn unten nur noch wenige Haare sind, können die sich nicht richtig locken. Beim zweiten und dritten Foto kann man auch gut sehen, dass keine Locken mehr sind, sobald die Strähnen zu dünn sind. So wie ich dass sehe sind deine Haare bis mindestens APL schön dicht
Ich musste diese Erfahrung leider auch machen. Nun bin ich endlich so weit, dass ich wachsen lassen kann.
Falls du die Haare sowieso hochsteckst, sehr ich keinen Handlungsbedarf.
Es Grüessli snowbird
Ich würde dir Variante 3 empfehlen.
Du hast sehr schöne Wellen/Locken, aber die können sich nicht entfalten, wenn sie zu dünn sind. Beim ersten Foto sieht man gut, dass sie sich schön locken, so lange etwas "Masse" da ist. Wenn unten nur noch wenige Haare sind, können die sich nicht richtig locken. Beim zweiten und dritten Foto kann man auch gut sehen, dass keine Locken mehr sind, sobald die Strähnen zu dünn sind. So wie ich dass sehe sind deine Haare bis mindestens APL schön dicht
Ich musste diese Erfahrung leider auch machen. Nun bin ich endlich so weit, dass ich wachsen lassen kann.
Falls du die Haare sowieso hochsteckst, sehr ich keinen Handlungsbedarf.
Es Grüessli snowbird
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80
Wer hoch fliegt sieht weiter.
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80
Wer hoch fliegt sieht weiter.
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Kannst du uns ein klassisches Längenbild machen, auf dem alle Haare gerade auf dem Rücken hängen? Am besten mit kontrastreichen Untergrund. Dann könnte man besser abschätzen, an welcher Stelle sie ausdünnen. Grundsätzlich würde ich zum Schnitt raten und zwar bis auf die Höhe, in der die Dichte als Spitzen akzeptabel ist. Idealerweise wäre das auch ein Länge, mit der du noch wegstecken kannst.
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Danke für eure schnellen Antworten bisher
Nieves, Danke dir, auf dem mittleren Bild find ich sie auch ganz okay, das hält nur leider nicht sonderlich lange. Am Tag nach der Wäsche wache ich mit nem Frizzball auf dem Kopf auf
Ich hab vor einigen Jahren schon die Curly Girl Methode probiert und hab damals wahnsinnig viel im Forum gelesen, müsste so 2016 gewesen sein und hab alles über Water Only, Seife, Waschkräuter etc. schon durch. Ich weiß, dass viele sofort von Afro Haaren ausgehen, auch bei den Videos, und hab deswegen extra schon nach "Wavy Girls" geschaut etc. Hab geschaut was die so nutzen und hab dann geschaut was ich nutzen und abschauen kann. Nutze aktuell (seit Jahresanfang) v.a. das Banana Hair Food und feuchtigkeitsspendende Produkte (Honig Vanille von Rossmann) und ein Shea Moisture Shampoo, was ich hier über das Forum bekommen hab. Als Leave in dann eine minimale Menge an Hair Food und Leinsamengel. Das Haar an sich ist ziemlich weich, nur trocken in den Spitzen aber die Wellen verschwinden, trotz Gel, bevor ich überhaupt schlafen gehe. Ich hab, ähnlich wie du es erwähnst, vor allem bei der Auftragsmethode variiert, aber mir vergeht langsam die Lust daran, das ist das größte Problem. Ich bekomme teilweise schöne Wellen hin, aber die halten keinen Tag und sehen super dünn aus, wenn sie sich endlich mal bündeln.
Ja, auf der Website war ich schon und hab schon quer gelesen, aber ich werde sie nochmal genauer inspizieren. Ich hab halt im Moment das Gefühl, dass unten glatt ist, weil es damals einfach noch die Struktur war und nun seit 1-2 Jahren sie wellig nachwachsen. Das würde zumindest die enorm glatten Enden zum Teil erklären.
Ich trage viel offen, ständig nur zu mag ich an mir nicht, hab dann so ein wahnsinnig rundes Gesicht
Wie ein Pfannkuchen.
Danke dir für deinen ausführlichen Beitrag, du schreibst ganz viel, was ich schon im Hinterkopf hatte und zum Teil ausprobiert habe, das bestätigt immerhin, dass ich nichts bahnbrechendes übersehen habe. Vielleicht müsste ich die Mitte nehmen kurz unter APL und dann da eine Weile halten.
Snowbird, danke auch dir für deinen Beitrag
Ich denke auch, dass wenn ich öfter hochgesteckt tragen würde, es nicht so wahnsinnig ein Problem wäre. Ich trag aber schon zu gern offen dafür
Freut mich für dich, dass du nun wachsen lassen kannst! Ich hoffe da auch mal an den Punkt mit einem guten Gefühl anzukommen.
Tallulah, klar, werd ich anhängen. Leider ist die Qualität nicht die allerbeste, aber ich hoffe man erkennt genug. Heute gewaschen und bisher nicht gebürstet. Ausdünnen tun sie auf ca. Schulterhöhe, denke ich. Hab auch direkt eins von vorne gemacht. Natürlich auf Weiß, was ich sonst niemals mit offenen Haaren tragen würde
sie sehen echt schon wahnsinnig fisselig aus



Nieves, Danke dir, auf dem mittleren Bild find ich sie auch ganz okay, das hält nur leider nicht sonderlich lange. Am Tag nach der Wäsche wache ich mit nem Frizzball auf dem Kopf auf

Ich hab vor einigen Jahren schon die Curly Girl Methode probiert und hab damals wahnsinnig viel im Forum gelesen, müsste so 2016 gewesen sein und hab alles über Water Only, Seife, Waschkräuter etc. schon durch. Ich weiß, dass viele sofort von Afro Haaren ausgehen, auch bei den Videos, und hab deswegen extra schon nach "Wavy Girls" geschaut etc. Hab geschaut was die so nutzen und hab dann geschaut was ich nutzen und abschauen kann. Nutze aktuell (seit Jahresanfang) v.a. das Banana Hair Food und feuchtigkeitsspendende Produkte (Honig Vanille von Rossmann) und ein Shea Moisture Shampoo, was ich hier über das Forum bekommen hab. Als Leave in dann eine minimale Menge an Hair Food und Leinsamengel. Das Haar an sich ist ziemlich weich, nur trocken in den Spitzen aber die Wellen verschwinden, trotz Gel, bevor ich überhaupt schlafen gehe. Ich hab, ähnlich wie du es erwähnst, vor allem bei der Auftragsmethode variiert, aber mir vergeht langsam die Lust daran, das ist das größte Problem. Ich bekomme teilweise schöne Wellen hin, aber die halten keinen Tag und sehen super dünn aus, wenn sie sich endlich mal bündeln.
Ja, auf der Website war ich schon und hab schon quer gelesen, aber ich werde sie nochmal genauer inspizieren. Ich hab halt im Moment das Gefühl, dass unten glatt ist, weil es damals einfach noch die Struktur war und nun seit 1-2 Jahren sie wellig nachwachsen. Das würde zumindest die enorm glatten Enden zum Teil erklären.
Ich trage viel offen, ständig nur zu mag ich an mir nicht, hab dann so ein wahnsinnig rundes Gesicht

Danke dir für deinen ausführlichen Beitrag, du schreibst ganz viel, was ich schon im Hinterkopf hatte und zum Teil ausprobiert habe, das bestätigt immerhin, dass ich nichts bahnbrechendes übersehen habe. Vielleicht müsste ich die Mitte nehmen kurz unter APL und dann da eine Weile halten.

Snowbird, danke auch dir für deinen Beitrag


Tallulah, klar, werd ich anhängen. Leider ist die Qualität nicht die allerbeste, aber ich hoffe man erkennt genug. Heute gewaschen und bisher nicht gebürstet. Ausdünnen tun sie auf ca. Schulterhöhe, denke ich. Hab auch direkt eins von vorne gemacht. Natürlich auf Weiß, was ich sonst niemals mit offenen Haaren tragen würde




Haare in Arbeit
| Projekt: ZU6cm | auf zum 1. goldenen Schnitt | Aufbrauchen 2020

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich finde, die gehen ausgebürstet auch klar.
Ich würde dann wahrscheinlich auf APL kürzen, mit dem Ziel, dann wieder wachsen zu lassen und zu schauen wie es sich entwickelt.
Bei der Pflege würde ich erstmal auf Feuchtigkeit fokussieren. Vielleicht muss es auch erstmal kein Leinsamengel sein, zumal du eher leichte Wellen hast. Manchmal versiegelt das dann auch eher als dass es was für schön fallende Haare tut.
Was passiert denn, wenn du gar kein leave In benutzt? Oder kein Filmbildner, sondern nur nen Klecks Irgendwas-Food-artiges?
Banana Hairfood ist schon ziemlich reichhaltig, das benutz ich für meine Drahthaare.
Und bezüglich hochstecken: Kannst du den Pfannkucheneffekt irgendwie minimieren, indem die Frisur an bestimmten Stellen Volumen schafft? Kürzere Strähnen das Gesicht umspielen? Ich glaube, es hat fast jeder eine Frisur, die ein ultimatives Pfannkuchengesicht zaubert.
Vielleicht sind die typischen eher tief angesetzten, stramm zurück gebundenen LHN Wickeldutts nicht das Nonplusultra, aber der Vorteil deiner nicht so langen, nicht so dichten Haaren ist, dass du dann ja auch Krebsklammern nutzen kannst, um etwas luftiger hochzustecken.
Ich würde dann wahrscheinlich auf APL kürzen, mit dem Ziel, dann wieder wachsen zu lassen und zu schauen wie es sich entwickelt.
Bei der Pflege würde ich erstmal auf Feuchtigkeit fokussieren. Vielleicht muss es auch erstmal kein Leinsamengel sein, zumal du eher leichte Wellen hast. Manchmal versiegelt das dann auch eher als dass es was für schön fallende Haare tut.
Was passiert denn, wenn du gar kein leave In benutzt? Oder kein Filmbildner, sondern nur nen Klecks Irgendwas-Food-artiges?
Banana Hairfood ist schon ziemlich reichhaltig, das benutz ich für meine Drahthaare.
Und bezüglich hochstecken: Kannst du den Pfannkucheneffekt irgendwie minimieren, indem die Frisur an bestimmten Stellen Volumen schafft? Kürzere Strähnen das Gesicht umspielen? Ich glaube, es hat fast jeder eine Frisur, die ein ultimatives Pfannkuchengesicht zaubert.
Vielleicht sind die typischen eher tief angesetzten, stramm zurück gebundenen LHN Wickeldutts nicht das Nonplusultra, aber der Vorteil deiner nicht so langen, nicht so dichten Haaren ist, dass du dann ja auch Krebsklammern nutzen kannst, um etwas luftiger hochzustecken.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Hmmm... Nachdicken und Neuwuchs kann bei allem jenseits 1a eigentlich nur "Frizz" machen.
Ich finde "Frizz" ein wenig eine Konstruktion der Glätteisenindustrie....
Früher haben alle toupiert was das Zeug hielt und Dauerwellen gemacht und big hair um jeden Preis. Heut wird gebügelt und geschmiert, damit kein junges Haar aus der Reihe tanzt.
Solang Frizz nicht die Folge massiven Haarbruchs ist, sondern von Struktur und natürlicher Haarerneuerung würde ich mir da drum überhaupt keine Gedanken machen.
Eigentlich dem Schutz vor Fahrtwind geschuldet und als "Nebenwirkung" Frizz optisch vermindernd ist das Trocknen im Seidentuch. Offen über Kleidung getragen ist bei mir aber trotzdem die Definition der Wellen schnell perdü außer ich trag Seidenvollmontur....
Drum lass ich offen, solang sie offen schön sind und steck sie hoch, wenn sie anfangen zu knüllen.
Hochstecken können ist IMHO unabdingbar gegen Bad-Hair-Days aller Art.
Ich würde daher nicht weiter schneiden als bis wohin ein Dutt noch sehr bequem und sicher hält.
Ich finde "Frizz" ein wenig eine Konstruktion der Glätteisenindustrie....

Früher haben alle toupiert was das Zeug hielt und Dauerwellen gemacht und big hair um jeden Preis. Heut wird gebügelt und geschmiert, damit kein junges Haar aus der Reihe tanzt.
Solang Frizz nicht die Folge massiven Haarbruchs ist, sondern von Struktur und natürlicher Haarerneuerung würde ich mir da drum überhaupt keine Gedanken machen.
Eigentlich dem Schutz vor Fahrtwind geschuldet und als "Nebenwirkung" Frizz optisch vermindernd ist das Trocknen im Seidentuch. Offen über Kleidung getragen ist bei mir aber trotzdem die Definition der Wellen schnell perdü außer ich trag Seidenvollmontur....
Drum lass ich offen, solang sie offen schön sind und steck sie hoch, wenn sie anfangen zu knüllen.
Hochstecken können ist IMHO unabdingbar gegen Bad-Hair-Days aller Art.
Ich würde daher nicht weiter schneiden als bis wohin ein Dutt noch sehr bequem und sicher hält.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Das sieht jetzt aber viel besser aus. Frizz sehe ich auch nicht wirklich. Neuwuchs hat nun mal die Angewohnheit etwas "neugierig" zu sein. Dagegen hilft bei mir Schaumfestiger, in den Ansatz. Gibt es auch speziell für Locken. Würde ich aber nicht in die Spitzen geben, denn Schaumfestiger trocknet bei mir eher aus.
Ich würde etwas schneiden, damit du Spliss weg hast.
Es Grüessli snowbird
Ich würde etwas schneiden, damit du Spliss weg hast.
Es Grüessli snowbird
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80
Wer hoch fliegt sieht weiter.
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80
Wer hoch fliegt sieht weiter.
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich schließe mich Nieves an. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, schneide bis APL. Weniger ginge auch noch klar, aber du meintest ja, dich in der Öffentlichkeit unwohl zu fühlen. Von daher würde ich so viel schneiden, bis das aufhört, und mich dann auf die Pflege konzentrieren. (Und zwar eher nicht Curly Girl - glaube, dafür ist feines Haar schnell übersättigt und dann hängt es so trüb runter.) Auf dem alten Startbild in deinem PP sehen die doch echt schön aus. Grundsätzlich ist das bei deinem Haar also drin 

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Da ich mich ja selber mit meinen ausgedünnten Spitzen ziemlich rumärgere, ziehe ich beim angucken deiner Fotos ganz automatisch den Vergleich zu meinen eigenen Haaren (ob ich will oder nicht) und ich finde, auf den ausgebürsteten Fotos sind deine Spitzen deutlich dichter als meine! 
Da ich von der Pflege welliger Haare echt überhaupt nichts verstehe, bleibe ich bei meiner Einschätzung der Optik: und da finde ich die Dichte im ausgekämmten Zustand absolut okay. Ist natürlich schade um die schöne Struktur, sieht aber meiner Meinung nach nicht so durchsichtig aus dass ich dir zum schneiden raten würde. Ich wäre für Länge halten, wenn du schneiden willst dann so 5 cm, und weiter mit Pflege und/oder Frisuren experimentieren, ob sich die unkooperativen Strähnen nicht doch überzeugen lassen ein bisschen mitzuziehen beim Projekt Wellen.

Da ich von der Pflege welliger Haare echt überhaupt nichts verstehe, bleibe ich bei meiner Einschätzung der Optik: und da finde ich die Dichte im ausgekämmten Zustand absolut okay. Ist natürlich schade um die schöne Struktur, sieht aber meiner Meinung nach nicht so durchsichtig aus dass ich dir zum schneiden raten würde. Ich wäre für Länge halten, wenn du schneiden willst dann so 5 cm, und weiter mit Pflege und/oder Frisuren experimentieren, ob sich die unkooperativen Strähnen nicht doch überzeugen lassen ein bisschen mitzuziehen beim Projekt Wellen.

TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Silberfischchen, stimmt, Frizz hab ich noch nie als Produkt der Glätteisenindustrie betrachtet
Ich hab an sich kein Problem mit Frizz, vor allem wenn die Haare wellig sind, aber sie hängen sich so schnell aus, dass es dann merkwürdig und wahnsinnig plüschig aussieht. Hatte die Hoffnung, dass sich das mit der Pflege Richtung Wellen legen würde, ist aber wohl nicht so.
Nieves, ohne Leave In sehe ich noch arg viel plüschiger aus, das Banana Food benutze ich auch vor allem im Deckhaar, wenn ich's auf trockenem Haar verwende. Wollte als nächstes auch mal das Aloe Vera Hair Food holen, das soll ja etwas leichter sein, wenn dann endlich mal der aktuelle Pott leer ist
Ich muss wohl insgesamt nochmal dran rumschrauben. Der Fiseurbesuch ist immerhin noch nicht angesetzt, bis dahin kann ich ja noch mit der aktuellen Länge experimentieren.
Ich muss wohl einfach wieder mehr hochstecken
Hatte schon überlegt aus den Ponysträhnen wieder einen seitlichen Pony zu schneiden. Da sind so viele Haare eh höchstens auf Nasenlänge und werden einfach nicht länger.... da kommen höchstens unten 20 Haare an
Um mit Krebsklammern hochzustecken muss ich mir nochmal welche besorgen, kommt auf die Liste
snowbird, bei Schaumfester hab ich schon einige im Hinterkopf, aktuell aber noch Gel da. Vielleicht probier ich das mal mit Wasser verdünnt
Tallulah, danke dir, das Bild ist leider schon ziemlich alt
Und damals war ich auch nicht mit den Haaren zufrieden
Rosmarin, danke
Hab mal (nach einiger Zeit wieder) in dein PP geschaut und wow, deine sind ziemlich lang geworden!
Aber ja, vielleicht muss ich wieder etwas von der Lockenpflege abrücken bzw. die splissigen Enden schneiden und es dann nochmal versuchen.
Ich denke, dass ich beim nächsten Friseurbesuch erstmal 5cm schneiden lassen werde. Das ist nicht so viel, dass es mir wahnsinnig negativ auffallen würde und ich kann mich erst dran gewöhnen. Mehr kann ja immer ab, wenn die Haare dann immer noch störrisch sein sollten
Insgesamt versuche ich dann erstmal die Länge um BSL mit regelmäßigem Schneiden zu erreichen bzw. zu halten. Das PP weiter zu führen um festzustellen, was gut funktioniert hat, wäre wohl auch mal wieder was. Danke euch allen für eure Meinung 

Nieves, ohne Leave In sehe ich noch arg viel plüschiger aus, das Banana Food benutze ich auch vor allem im Deckhaar, wenn ich's auf trockenem Haar verwende. Wollte als nächstes auch mal das Aloe Vera Hair Food holen, das soll ja etwas leichter sein, wenn dann endlich mal der aktuelle Pott leer ist

Ich muss wohl einfach wieder mehr hochstecken



snowbird, bei Schaumfester hab ich schon einige im Hinterkopf, aktuell aber noch Gel da. Vielleicht probier ich das mal mit Wasser verdünnt

Tallulah, danke dir, das Bild ist leider schon ziemlich alt


Rosmarin, danke


Ich denke, dass ich beim nächsten Friseurbesuch erstmal 5cm schneiden lassen werde. Das ist nicht so viel, dass es mir wahnsinnig negativ auffallen würde und ich kann mich erst dran gewöhnen. Mehr kann ja immer ab, wenn die Haare dann immer noch störrisch sein sollten


Haare in Arbeit
| Projekt: ZU6cm | auf zum 1. goldenen Schnitt | Aufbrauchen 2020

-
- Beiträge: 1459
- Registriert: 14.09.2014, 09:38
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 2b/c F, viel Taper
- ZU: 6.5 - 7
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich finde die Länge, wie sie ist ok. Wenn du dich wohler fühlst mit einem Schnitt, würde ich bis APL schneiden.
Ich glaube, man ist da mit sich selbst immer am kritischsten. Mich nerven meine dünnen Spitzen (und auch diese nicht länger werdenen Haare vorne ums Gesicht herum) an mir selbst auch sehr. Bei anderen finde ich es weniger dramatisch.
Ich muss aber auch sagen, dass ich auch schon ewig auf APL rumdümpel aus oben genannten Gründen.
Ich glaube, man ist da mit sich selbst immer am kritischsten. Mich nerven meine dünnen Spitzen (und auch diese nicht länger werdenen Haare vorne ums Gesicht herum) an mir selbst auch sehr. Bei anderen finde ich es weniger dramatisch.

- kittilein
- Beiträge: 629
- Registriert: 07.12.2017, 11:00
- Haartyp: 2a-c m ii
- ZU: 9,5
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: NRW
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Hallo ihr Lieben,
Ich brauche mal eine fixe Meinung zu meinen Spitzen, weil ich so unsicher bin, ob ich diesen, oder erst nächsten Monat schneiden soll.
Hier ein ehrliches Bild mit Spitzenklett

Ich brauche mal eine fixe Meinung zu meinen Spitzen, weil ich so unsicher bin, ob ich diesen, oder erst nächsten Monat schneiden soll.
Hier ein ehrliches Bild mit Spitzenklett

nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Hosenbund
mein persönliches Projekt
-
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2009, 18:49
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 1cFii
- ZU: 9
- Wohnort: Erbeskopf
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
ich persönlich würd da gar nicht schneiden.
Mag vom Anfassen anders sein, aber Klett seh ich da nicht.
Mag vom Anfassen anders sein, aber Klett seh ich da nicht.
1cFii - (110 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)) - (ZU 9cm) - (rot-braun)
Mein Projekt
Mein Projekt
- Bumblebeenchen
- Beiträge: 2102
- Registriert: 13.08.2014, 14:55
- SSS in cm: 86
- Haartyp: 3(a-c), m, ii
- ZU: 10 cm
- Instagram: @braids.buns.bumblebees
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Optisch finde ich das voll ok und sehe keinen Grund zu schneiden! Wegen Spitzenklett kommts halt drauf an: wenn du viel flechtest oder offen trägst, wo das wirklich nervt, würde ich schneiden. Wenn du eh oft Dutt trägst, könntest du auch den einen Monat "wegstecken und vergessen" machen und dann nächsten Monat schneiden 

The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. 
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15

>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
- eyebone
- Beiträge: 4362
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
also ich würde nur schneiden wenn der klett beim kämmen im weg ist. sonst seh ich da auch erstmal keinen grund. eventuell würde ich es erstmal mit einem massensplissschnitt versuchen 

Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Bei Spitzenklett kann es halt schnell mal zu Spliss kommen. Da würde ich die untersten 1-2 cm schneiden (lassen)
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)
Start: 35 cm; aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Start: 35 cm; aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)