@Hellcat ja das Kupfer gefällt mir auch wirklich wahnsinnig gut! Ich finde die Mischung aus Kontrast und „Naturmaterial“ perfekt und werde wohl Apfelholz, Olivenholz und poliertes Kupfer zukünftig bei Haarschmuck bevorzugen.
Leider kann ich bei der momentanen Haarlänge die Forke nicht so gut tragen. Sie kuckt entweder zu weit heraus oder meine Haare entfließen ihr
@Birnenholzblond da ist ja einiges an kreativem Input dabei

Ich bin momentan am Überlegen ob ich den Haarstab einfach so lasse und einen in dunklerem Holz mit rotem oder grünem Stein mache...
Was S&D angeht hätte ich da mal so einen kurzen Anlauf Anfang des Jahres. Allerdings habe ich so feine und ums Gesicht rum so brüchige Haare dass ich mich entschieden habe es erstmal zu lassen. Ich dünne mir sonst komplett die Stirnpartie aus

Und ich weiß einfach dass das optimieren nicht zu Länge führt. Bei Monsterklett würde ich schneiden. Aber momentan sind halt einzelne Haare im unteren Bereich porös, das Gesamtbild ist aber vollkommen okay, also lass ich die Finger von der Schere. Letztlich ist es eben auch bei meiner Haarlänge schwierig Spliss rauszuschneiden ohne dass genau diese Haare dann aus dem Dutt fallen und infolge dessen zusätzlich strapaziert werden. Ich habe in jeder Strähne ordentlich Taper und erhoffe mir von konsequentem Nichtschneiden eben auch etwas mehr ZU. Ich habe ja in den letzten 2 Jahren auch nur zweimal minimal angleichen lassen. Vorher waren die Haare raspelkurz. Besonders krasse Kante kann man da nicht erwarten

Ich denke bei BSL werde ich eh vorn etwas an Länge wegnehmen. Bei leichte Stufen oder einem U lassen meine Haare oft auch kleine Locken springen

Aber bis dahin vergeht ja noch viel Zeit.
Waschrythmus:
Wie ich heute mit Erstaunen feststelle hat dieser sich wohl ohne mein Wissen um einen Tag verlängert

Ich dachte heute früh ich hätte mich im Datum geirrt -aber tatsächlich gingen die Haare gestern noch ganz gut. Und das letzte Mal habe ich auch erst an Tag 4 gewaschen. Ich finde das wirklich witzig. Mein Unterbewusstsein hat meine Ziele hier wohl sehr ernst genommen

Heute habe ich wieder mit buriti_sour Haarseife gewaschen und meine Haare sind jetzt beim Trocknen schon ein Traum!
Friesurenvielfalt:
Ich mache tatsächlich was mit den Haaren!!! Viel Blödsinn, aber es soll ja einen Grund geben für die Schmuckinvestitionen der letzten Monate

Mein Favorit:

Schlüsselring und Zahnstocher! Ich möchte mir in der Firma meines Deckels ein bisschen Schmuck basteln und dafür brauchte ich Maße
Auch der Holländer wird (hoffentlich nach weniger als 40Min mit und ohne Spiegel) irgendwann klappen. Ein Anfang ist gemacht. Gestern Abend hab ich den Sebumansatz dafür genutzt zu üben bis es klappt. Wie um Himmels Willen schafft ihr es die Strähnen während des Flechtens gleichmäßig einzuteilen???
Ich hoffe mit zunehmender Länge geht das besser und sieht dann auch lässiger aus wenn man sich Mühe gibt... (So würde ich damit definitiv nicht rausgehen.)
Und hier mein Standard Bananen und Cinnamon Gewurschtel der letzten Tage
Und falls es jemanden interessiert: ich habe mir angewöhnt bei windigem Wetter eine ganz dünne Baumwolle/Viskose Beanie anzuziehen. Wind ist der allergrößte Feind meiner Haare und ich weiß nicht wieso ich immer dachte Mützen passen nur in den kältesten Winter. Sie ersparen einem bei Temperaturen bis um die 17grad das entknoten, kämmen und dadurch häufigere Waschen der Haare! Es lohnt sich in ein farbschönes Modell zu investieren, weil man die hier am Feldrand dann recht häufig trägt

Meine ist übrigens ausgewaschen Tannengrün!

So, nun wünsche ich euch allen noch eine schöne Woche.

Tips zum Flechten sind herzlichst willkommen, nein erwünscht!