Frisurenprojekt 2020

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cytrin
Beiträge: 186
Registriert: 04.12.2014, 22:36
Wohnort: Hessen

Re: Frisurenprojekt 2020

#136 Beitrag von Cytrin »

:lol: :lol: japp genauso ging's mir auch freija! Fühlt sich richtig an und daaaaannn naja

@lacrima ich mag abgefuckt, sieht mega aus!

Ich habe auch noch meinen vierer mit Band, extra zum Muttertag bzw Geburtstag meiner Muddi heute :)
Bild

Edit: Autokorrektur wieder verbessert
2a-b M Start: Buzzcut 6mm (12/2023), Aktuell: 44cm (3/2025)
Mein PP: vom Buzzcut bis zum Bobbes http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=34109
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2020

#137 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Aaaaaaaawwwwwwwwwwww, noch so ein schöner Vierer! Wow :D
Da ist ja schon die Frisur ein Geschenk :D
Sehr toll geraten :)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Cytrin
Beiträge: 186
Registriert: 04.12.2014, 22:36
Wohnort: Hessen

Re: Frisurenprojekt 2020

#138 Beitrag von Cytrin »

:knuddel: Danke!
2a-b M Start: Buzzcut 6mm (12/2023), Aktuell: 44cm (3/2025)
Mein PP: vom Buzzcut bis zum Bobbes http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=34109
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Frisurenprojekt 2020

#139 Beitrag von Freija »

Find ich auch, Cytrin, sehr schön gelungen!

Und gut zu wissen, dass ich mit meinem Fehlversuch nicht alleine bin. Ich glaube, ich weiß inzwischen wo mein Fehler lag, nachdem ich mir die Anleitung noch ein paar mal angeschaut und versucht habe, meine Verflechtung zu rekonstruieren. Ich kann es zwar nicht vernünftig in Worte fassen (hab jetzt dreimal versucht es zu beschreiben und es kam nur unverständliches Gemurks raus :irre: ), aber ich werd mich auf jeden Fall nochmal am Flechten versuchen.

Die Zopfbilder sind übrigens eher aus der Not geboren, Lacrima. Ich weiß doch immer nicht, wohin mit dem langen Ding; für hinterm Rücken fotografieren sind meine Arme zu kurz und Selbstauslöser wird irgendwie nie scharf. Also dacht ich mir, leg ich den Zopf halt irgendwo ab, aufm Fensterbrett ist gutes Licht und das Grün im Hintergrund kaschiert wunderbar Flechtfehler 8) Freut mich, wenns dann auch noch halbwegs ästhetisch ankommt^^
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Benutzeravatar
Josephine
Beiträge: 27
Registriert: 12.03.2020, 12:56
SSS in cm: 58
Haartyp: 1a-bCii
ZU: 8,4
Pronomen/Geschlecht: (einfach nur) Weiblich
Wohnort: Region Hannover

Re: Frisurenprojekt 2020

#140 Beitrag von Josephine »

Nickname: Josephine
Haartyp: glatt, etwas dicker, geräuschvoll.
Haarlänge: APL
Wunschlänge: erstmal bis zur Hüfte.
Haarprobleme (Taper, Spliss, sehr empfindliches Haar...): Slpiss, Pflege darf nicht zu viel/schwer/ölig sein.
Was ihr euch vom Projekt erhofft: wieder Freude am Frisuren machen und tragen empfinden, als nur einfach Haare hochklemmen oder offenen/geflochtenen Pferdeschwanz tragen.
Dauer des Projektes: hin und wieder wie ich Zeit habe im Laufe des Jahres
Bilder (optional):
Haartyp: 1a-bCii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58 cm

Auf zur Taillenlänge! 70cm
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Frisurenprojekt 2020

#141 Beitrag von Rosmarin »

Willkommen an Bord, Josephine :)

hier mein englisch geflochtener Half-up, leider krieg ich es nicht so hin dass die Scheitel vom abteilen verdeckt sind. Aber wenn ich so eine schmale Strähne oben nehme, geht es eigentlich noch dass der offene Teil nicht so dünn aussieht.

Bild
Benutzeravatar
Josephine
Beiträge: 27
Registriert: 12.03.2020, 12:56
SSS in cm: 58
Haartyp: 1a-bCii
ZU: 8,4
Pronomen/Geschlecht: (einfach nur) Weiblich
Wohnort: Region Hannover

Re: Frisurenprojekt 2020

#142 Beitrag von Josephine »

Hallo und vielen Dank für die Aufnahme. :)

Ich hatte mich diese Woche an einem geflochtenen Half-up versucht. Es ist kein normaler Engländer Half-up wie bei Rosmarin geworden ... :oops:

Ich hatte von rechts nach links geflochten wobei ich nur von oben Haare dazu nahm. Den fertigen Zopf legte ich so zur rechten Seite, dass das Ende versteckt war. Das ganze verzierte ich dann noch mit einer Schleifen-Haarspange.

Ich habe es einfach zu meinem neuen Profilbild gemacht, da ich mich hier mit den Bild-Verlinkungen noch nicht so gut auskenne. :oops:

Die Frisur fand ich sehr einfach und machte mir viel Freude sie zu tragen. War mal wieder etwas anderes als nur langweiliger Pferdeschwanz oder hochgesteckt.
Haartyp: 1a-bCii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58 cm

Auf zur Taillenlänge! 70cm
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Frisurenprojekt 2020

#143 Beitrag von Freija »

Auch von mir herzlich Willkommen, Josephine! Wie man Fotos hier einbindet, ist in diesem Threadgut erklärt, da hilft man dir bei Problemen auch gerne weiter :) Deine erste Frisur sieht auf jeden Fall schonmal total schön aus!

Von mir gibts diese Woche nur den Spidermoms, dafür in 3 Varianten: geflochten - normal , geflochten - gespiegelt und gespiegelt ungeflochten. Jeweils am Ende des Tages fotografiert und entsprechend zerzaust :oops:
Bild Bild Bild
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2020

#144 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Herzlich willkommen, Josephine!:D

Rosmarin, das ist doch ein sehr schöner Half Up! (:

Ach, Freija, wieder so schöne Dutts! Die gespiegelten finde ich extremst anbetungswürdig. Den werde ich auch ausprobieren!

Für jetzt habe ich erstmal ein paar Nachträge zu vorletzter (??) Woche:


Meine Interpretation des Retrotwists - ich habe nach dem ersten Dutt den Rest einfach in Schleifen gelegt um etwas Länge zu vernichten. Das geht sehr schnell und sieht am Ende elegant aus :)

Sehr gern mochte ich den Zipperbraid:


Als Tuck ist er mit klassischen oder kürzeren Haaren bestimmt besser - ich musste die Haare sehr weit vom Kopf weg flechten um hinterher alles drunter zu popeln. Leider ist aber die Flechtstruktur nicht sehr fest und es ergeben sich beim Stopfen schnell Lücken. Deshalb musste ich den Zopfansatz, der an der Schläfe liegen sollte, nachträglich weit nach unten schieben und bekomme daher einen unfreiwilligen Scheitel an der Stelle. Ihr könnt vielleicht das "Loch" im unteren, rechten Bild erkennen. -.-
Das Flechtmuster ist aber toll! ♡
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Josephine
Beiträge: 27
Registriert: 12.03.2020, 12:56
SSS in cm: 58
Haartyp: 1a-bCii
ZU: 8,4
Pronomen/Geschlecht: (einfach nur) Weiblich
Wohnort: Region Hannover

Re: Frisurenprojekt 2020

#145 Beitrag von Josephine »

Hallo alle zusammen,

diese Woche konnte ich auf Grund meiner Länge nur den Fischgrätenzopf flechten.
Ich habe daraus eine Halbzopfversion gemacht.
Ich habe mich (nicht nur) für die Fotos wieder bei Instagram angemeldet.
So ist das für mich einfacher. Trotzdem vielen Dank für die Erklärungshilfe.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und freue mich schon auf eure Haarkunstwerke. :)
Haartyp: 1a-bCii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58 cm

Auf zur Taillenlänge! 70cm
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2020

#146 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Das mit dem Einbinden kann ich voll verstehen. Und wenn du den Account ja eh nutzt, umso besser :)

Ich habe auch einmal Fischgräte (hochgesteckt und "offen") und den Brioche Bun. Ich bin nicht so sicher, ob ich den richtig mache... aber beim 2. Mal (Stäbe mit Goldtopper) sieht er schon besser aus? Zumindest bilde ich es mir ein^^

Brioche 1 und 2:


Fischgräte Mash Up:

The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Josephine
Beiträge: 27
Registriert: 12.03.2020, 12:56
SSS in cm: 58
Haartyp: 1a-bCii
ZU: 8,4
Pronomen/Geschlecht: (einfach nur) Weiblich
Wohnort: Region Hannover

Re: Frisurenprojekt 2020

#147 Beitrag von Josephine »

Hallo ihr Lieben :winkewinke:

Diese Woche reichte meine Haarlänge nur für den Waterfall-Braid-Classic.

Ich musste mich erst wieder reinfuchsen wie denn nun der Wasserfall Zopf noch mal geflochten wird. Doch als ich das raus hatte war es gar nicht mehr so schwer (und meine Verzweiflung diese Woche passen zu müssen verschwunden). :yippee:

Das man darunter dann einfach nur einen Französischen Zopf flechtet und damit am Ende so einen tollen Effekt hat finde ich wirklich klasse!

Das werde ich jetzt wohl mal öfters ausprobieren. :pigtails:
Genießt das schöne Wetter heute.
:blueten:
Haartyp: 1a-bCii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58 cm

Auf zur Taillenlänge! 70cm
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Frisurenprojekt 2020

#148 Beitrag von Rosmarin »

Wow, Josephine! =D>

Ich trage heute Gibson Braids (doppelt durchgezogen, weil mir die Zöpfchen sonst nach zu wenig aussahen) mal schauen ob ich noch ein Foto hinbekomme!
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2020

#149 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Der Zopf sieht wirklich wunderschön aus, Josephine :)

Hier ist meiner:
High Five, Rosmarin, die gab's bei mir heute auch:
Finde ich nicht so die tolle Frisur, hat mich aber zu so einigem Flechten motiviert :D
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Frisurenprojekt 2020

#150 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich würde auch noch gern mitmachen. Vermutlich meist ohne Fotos, denn das ist mir momentan meistens zu Zeitaufwändig.

Nickname: blonderPumuckel
Haartyp: 3a F/M ii
Haarlänge: ca Taille
Wunschlänge: Bauchnabel (vorne) oder einfach mal schauen
Haarprobleme: Meine Haare lassen sich nicht gern flechten, zu tief im Nacken sitzende Dutts verursachen Juckreiz
Was ihr euch vom Projekt erhofft: An Frisuren erinnern, neue lernen
Dauer des Projektes: mal sehen
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Antworten