folgende frage:
mein haar ist blondiert, blondiere jeweils immer nur den ansatz.
naturhaarfarbe hell-mittelbraun.
derzeit habe ich einen großen ansatz.
nun habe ich sonntag mein gesamtes haar mit henna blond blondiert, was zu einem sehr schönen farbton führte.
im november nun ist das blondieren meines mittlerweilen großen (auch mit-gehennten) ansatzes dran.
meint ihr das geht gut oder muss ich da mit grünen oder orangen haaren am ansatz rechnen.
man liest ja immer PHF und anschließendes blondieren verträgt sich nicht gut.
oder gilt das nur für rote PHF-töne?
wäre dankbar für erfahrungswerte.
lalue
auf henna blond ansatz blondieren
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Also Orange gilt meist fürRottöne (Obwohl ich die erfahrung selber zum glück nicht machen musste) und grün für Indigo. Es kommt einfach aus die zusammensetzung deines Henna an. Wenn es z.B. das Henna Blond von Müller ist (von der weiss ich zufällig die INCIs) dann musst du keine Angst haben, da sollte nix Orange oder Grün werden^^
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Angst musst du nur haben, wenn das Henna vom Türken kommt, da sollen meist noch Chemikalien (ich weiß nicht ob es an den Sodium Picramaten liegt oder einfach an der Chemie, mit der die Hennapflanze beglückt wird), drin sein und dann passiert es, dass die Blondierung grün wird.
Mein Frisör hatte es mir mal genau erklärt, aber ich habe es schon wieder vergessen
Mein Frisör hatte es mir mal genau erklärt, aber ich habe es schon wieder vergessen

ui ui, genau das wäre der alptraum jeder blondierten *g
ja wenn man nicht weiß was drin ist, kanns sicher zum überraschungspaket werden.
ich weiß noch, meine ersten versuche früher auf meiner NHF, da war ich 15. ich nahm henna farblos damals, ließ es 1 h auf dem kopf.
ich war richtig schockiert über das ergebnis, an vielen stellen war mein haar rötlich/orange geworden.
also war es nicht wirklich rein.
danach habe ich henna nur noch als rote version genommen und mir bewusst rötliche akzente gesetzt.
das henna blond finde ich vom ergebnis supertoll.
und gestern hat mir meine tochter gesagt, es ist normal dass henna innerhalb der ersten tage nachdunkelt, also war meine beobachtung nicht falsch.
lg lalue
ja wenn man nicht weiß was drin ist, kanns sicher zum überraschungspaket werden.
ich weiß noch, meine ersten versuche früher auf meiner NHF, da war ich 15. ich nahm henna farblos damals, ließ es 1 h auf dem kopf.
ich war richtig schockiert über das ergebnis, an vielen stellen war mein haar rötlich/orange geworden.
also war es nicht wirklich rein.
danach habe ich henna nur noch als rote version genommen und mir bewusst rötliche akzente gesetzt.
das henna blond finde ich vom ergebnis supertoll.
und gestern hat mir meine tochter gesagt, es ist normal dass henna innerhalb der ersten tage nachdunkelt, also war meine beobachtung nicht falsch.
lg lalue
phf und nachblondieren geht gar nicht
das nachblondieren des ansatzes (das ich wegen ca. 4 cm ansatz auf dem gesamten kopf machen musste nicht aber den längen) ging leider gründlich schief.
nie wieder phf und anschließend ansatz blondieren, geht einfach nicht.
die mit hennablond müller gefärbten haare waren im laufe der letzten woche stark nachgedunkelt und teilweise richtig rosa geworden. auch meinem mann fiel das auf.
nach dem blondieren dachte ich es trifft mich der schlag.
oben hell dann wie eine linie darunter abgetrennt das phf gefärbte haar das jetzt noch viel auffälliger in rose leuchtete.
so konnte ich nicht herumlaufen, so dass ich gezwungen war in einer kurzen blondierwäsche mein gesamtes haar vom rose zu befreien, damit es einheitlich aussieht.
das ist genau das was ich die ganzen jahre vermied, die längen zu blondieren und jetzt musste ich.
meine ganze pflege der letzten zeit umsonst?
ich weiß jetzt nur,d ass ich keine phf farbe mehr reinmache, weil das solange ich blond bin und ansatz nachblondieren muss einfach nicht geht.
ok jetzt bin ich um eine erfahrung reicher.
was ich immer noch nicht kapiere ist, dass das ergebnis mit henna blond die ersten tage so schön war wie im avatar zu sehen und danach ganz plötzlcih das gesamte haar sich rose verfärbte.
ich hoffe nicht, dass es mit dem neu verwendeten rosa mosqueta (das speziell für gefärbtes haar ist) zusammenhängt.
lg lalue
nie wieder phf und anschließend ansatz blondieren, geht einfach nicht.
die mit hennablond müller gefärbten haare waren im laufe der letzten woche stark nachgedunkelt und teilweise richtig rosa geworden. auch meinem mann fiel das auf.
nach dem blondieren dachte ich es trifft mich der schlag.
oben hell dann wie eine linie darunter abgetrennt das phf gefärbte haar das jetzt noch viel auffälliger in rose leuchtete.
so konnte ich nicht herumlaufen, so dass ich gezwungen war in einer kurzen blondierwäsche mein gesamtes haar vom rose zu befreien, damit es einheitlich aussieht.
das ist genau das was ich die ganzen jahre vermied, die längen zu blondieren und jetzt musste ich.
meine ganze pflege der letzten zeit umsonst?
ich weiß jetzt nur,d ass ich keine phf farbe mehr reinmache, weil das solange ich blond bin und ansatz nachblondieren muss einfach nicht geht.
ok jetzt bin ich um eine erfahrung reicher.
was ich immer noch nicht kapiere ist, dass das ergebnis mit henna blond die ersten tage so schön war wie im avatar zu sehen und danach ganz plötzlcih das gesamte haar sich rose verfärbte.
ich hoffe nicht, dass es mit dem neu verwendeten rosa mosqueta (das speziell für gefärbtes haar ist) zusammenhängt.
lg lalue