Schnappstasse (TB)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse - Aqua dest. only during Corona

#91 Beitrag von schnappstasse »

Ich preene weiterhin nur mit den Händen und kämme nur vor dem Spülen meine Haare einmal durch. :oops:

Was da an Haaren rauskommt, weil die im Alltag auf Grund des Zusammenklebens nicht mehr runterfallen können! :shock: Dadurch kommt alles beim Kämmen auf einmal raus. Voll ekelhaft dieses Knäuel!

Zum Spülen bin ich jetzt auf destilliertes Wasser umgestiegen. 1/2 Liter alle zwei Tage. Ich hatte den Eindruck, dass sich unser Kalkwasser ganz schön zusätzlich auf den Haaren ablagert und das Sebum noch kleisteriger macht. Der Eindruck hat sich bestätigt. Das Sebum ist jetzt weniger Prittstift-mäßig, etwas weicher und flüssiger.

Aber nach der dritten Spülung mit nur einem halben Liter Wasser merke ich, dass der Druck der Brause die Kopfhaut sauberer macht als nur das Tröpfeln aus der Flasche. Heute hatte ich im nassen Zustand das erste mal einen cremigen Belag von der Kopfhaut kratzen können - Konsistenz ähnlich Sheabutter. 8-[ Ich bin mir noch nicht sicher, ob das gut für die KH ist oder ein Tummelplatz für Pilze...

Offen tragen kann ich meine Haare im Moment gar nicht. Ich hoffe, dass sich das wie durch ein Wunder ändert. Ich glaube aber nicht wirklich daran und gehe davon aus, dass ich dann, wenn man wieder tanzen kann nach Corona, wieder normal waschen werden muss. Im Moment riecht es mir auch zu sehr nach nassem Schaf, als dass ich damit jemandem nahe kommen wollen würde. :lol:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse - AquaDestOnly during Corona

#92 Beitrag von schnappstasse »

Uff, ich habe mir gestern den Fuß gebrochen und muss Freitag operiert werden. Da gucke ich doch mal, wann ich überhaupt mal wieder in die Wanne kommen. Von mir aus muss das zum Glück nicht zwingend sein. Ich kann mich zur Not mit Waschlappen waschen, und die Haare, naja mal gucken. Die brauchen ja im Moment nicht zwingend Wasser.

Dafür habe ich vor ein paar Tagen meine WBB rausgekramt, weil ich dachte, vielleicht nimmt das etwas die Strähnigkeit weg und macht weicher und gleichmäßiger durchfettet. Das scheint so zu sein, zumindest nach den dreimal jetzt. Ich bürste nur eine Seite, um einen Vergleich zu haben, ob die Seite entfetteter, optisch lockerer oder einfach nur kaputter wird als die nicht gebürstete Seite.
Benutzeravatar
Leneyra
Beiträge: 178
Registriert: 28.08.2014, 19:19

Re: Schnappstasse - AquaDestOnly during Corona

#93 Beitrag von Leneyra »

Oh weia, Fuß gebrochen ist ja richtig oll :(
Ich wünsch dir gute Besserung!
2a/m/7cm ZU ohne Pony. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL: 64 cm
Taille: 79 cm
Hüfte: 87 cm
Steiß: 95 cm
Klassik: 110 cm
mein Projekt
Benutzeravatar
lavendersnail
Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2017, 19:49

Re: Schnappstasse - AquaDestOnly during Corona

#94 Beitrag von lavendersnail »

Oh weh, gute Besserung, du Arme!
2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Schnappstasse - AquaDestOnly during Corona

#95 Beitrag von Zakara »

Eieiei, gute Besserung auch von mir!
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Schnappstasse - AquaDestOnly during Corona

#96 Beitrag von Fornarina »

Hallo Tasse,
Auch von mir Gute Besserung. Bei deinen Haaren halte ich dir die Daumen, dass es zumindest nicht schlechter wird. Wichtig finde ich, dass du sie zu jeder Zeit noch mit einem Kamm durchkämmen kannst. Finger allein wären nicht genug fürs Preenen, aber bei deiner Haarlänge ist es viel einfacher, die vollständige Sebumation des Haare zu erreichen. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse - NWSO nach Fuß-OP

#97 Beitrag von schnappstasse »

Ich bin jetzt seit einigen Tagen wieder zuhause. Den Teilbelastungsschuh werde ich jetzt noch fünf Wochen tragen müssen.

Bis dahin sitze ich hier und bürste und kämme mir jeden Tag ausführlichst meine Haare, die sich anfühlen und aussehen, als wären sie nass. Wenn ich durchstreiche ist es wirklich, als wäre ein dünner Film Wasser auf den Haaren. Erst wenn ich das dann zwischen den Fingern reibe, merkt man, dass es ein leichtes Öl ist. Der Film verschwindet auch sofort in den Händen und liegt nicht noch Stunden auf der Haut auf wie Wundpaste. Sprich: Der Prittstift-Effekt hat sich etwas gelegt. Dafür hab ich jetzt optisch "nasse" Haare.

Mal gucken, wie es weitergeht. Das Bürsten scheint sehr angenehm zu sein. Im Gegensatz zu der Zeit, wo ich noch nicht gebürstet habe, bleibt mein Kamm sauber. Der Kamm fühlt sich leicht geölt an, aber es bildet sich nicht diese graue Knete zwischen den Zinken. Das könnte jetzt am Bürsten liegen, oder daran, dass das Sebum flüssiger geworden ist. Oder an den fehlenden Kalkrückständen aus dem Wasser, was ich vorher noch alle paar Tage rüberlaufen gelassen habe.

Meine Kopfhaut ist ruhig. Ich hatte nur einmal kurz näsende Stellen, weil im Krankenhausbett mein Kopf drei Tage ununterbrochen auf dem Kissen auflag. Da hat sich dann wahrscheinlich Schweiß gestaut.

Dann mal auf in die nächsten fünf Wochen. :)
Benutzeravatar
zwergerl007
Beiträge: 273
Registriert: 17.06.2013, 11:15

Re: Schnappstasse - NWSO nach Fuß-OP

#98 Beitrag von zwergerl007 »

Hallihallo, hier muss ich mich doch auch mal niederlassen.
Das mit dem gebrochenen Fuß ist ja blöd. Ich drücke die Daumen, dass die 5 Wochen schnell vorbeigehen!

Ich mag das Preenen mit den Händen gar nicht. Ich hasse es wenn ich diese losen Haare zwischen den Fingern habe. Das hab ich bei CG beim Entwirren extrem gehasst. Wenn die im Kamm oder der Bürste landen stört mich das nicht und ich verliere auch nicht so viel im Wohnraum, was mir mein Staubsaugerroboter dann dankt. Wenn es bei dir aber mit der Sebumverteilung auch mit den Fingern klappt ist das schon mal toll.
INVEST IN YOUR HAIR ITS THE CROWN YOU NEVER TAKE OFF
1c/2a-M-iii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70+ cm
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse - NWSO nach Fuß-OP

#99 Beitrag von schnappstasse »

zwergerl007, I hear you! Ich hasse das auch, durch die Haare zu fahren, wenn da immer und immer wieder Haare rauskommen. :wuerg: Besonders wenn die losen Haare keine Chance haben, während einer Wäsche rausgespült zu werden, sondern in Massen im Haar hängen. Ekelhaff!

Da hilft das Bürsten so viel! Erstmal massiere ich mir vier Minuten den Kopf durch, dann wird ausgekämmt, da kommt schonmal ein ganzen Knäuel raus, wenn ich das eine Weile nicht gemacht habe. Da ich das aber jetzt jeden morgen mache, hängen nicht mehr die Massen im Kamm. Danach wird gebürstet. Auch da kommen natürlich weniger Haare zusammen, als wenn ich das nur alle drei Tage mache.

Danach nochmal zur Auflockerung kämmen, und dann sind im Grunde keine Haare mehr drin. Je nachdem, wie ich Lust habe, flechte ich die Haare dann sofort weg oder preene noch eine Weile mit den Händen. Aber eigentlich setze ich die Hände gar nicht mehr ein und nutze nur die WBB. Ob das jetzt so gut ist oder mir auf Dauer die Haare schreddert? Aber ich empfinde zum ersten mal Bürsten als angenehm. :oops:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse - NWSO nach Fuß-OP

#100 Beitrag von schnappstasse »

Seit gestern trage ich die Haare offen, weil eh nur mein Mann und mein Spiegel mich sehen können. Das Sebum fühlt sich jetzt nicht mehr "nass" an. Es ist mehr so, als wäre es "ausgehärtet". Also man kann sich das etwa vorstellen wie mit Kerzenwachs überzogen. Es bleibt auch nichts fühlbares mehr auf den Händen haften, wenn ich mit de Fingern durchfahre. Das ist ganz neu, weil ich sonst immer fettige Hände hatte, sobald ich meine Haare berührt habe.

Die Haptik meiner Haare hat also in den letzten zwei Wochen No Water die Veränderung von "Klebestift" über "flüssiges Öl" zu "Wachsüberzug" gemacht. An der Wasseraufnahme liegt es nicht. Ich trinke konstant mindestens 2,5 eher 3 Liter am Tag.

Optisch macht das alles keinen Unterschied. Sieht halt struppig-fettig aus und fällt überhaupt nicht locker. Ob das noch was wird?
Benutzeravatar
kittilein
Beiträge: 629
Registriert: 07.12.2017, 11:00
Haartyp: 2a-c m ii
ZU: 9,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: Schnappstasse - NWSO nach Fuß-OP

#101 Beitrag von kittilein »

Ich lasse mal gute Besserung da :)
Ich hatte das mit Bruch, OP und Teilbelastungsschuh genau so Mitte Januar. Das ist echt ätzend, nervig und schmerzhaft...
Falls es dir hilft: ich habe mich immer in die Badewanne gesetzt und den Fuß raus hängen lassen, weil die Drähte die da raus guckten nicht nass werden durften.

Edit sagt:
Hier noch ein Tipp:
Fang am besten jetzt schon mit Naheungsergänzungsmitteln an (Biotin, Vitamin B12, Vitamin D3)
Von der Narkose und den Thrombosespritzen (falls du die auch hast) kann man nämlich nach drei Monaten sau Haarausfall kriegen. Den bekämpfe ich zur Zeit noch mit Plantur 21 Elixier (ja, wirkt wirklich)
nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Schnappstasse - NWSO nach Fuß-OP

#102 Beitrag von Fornarina »

Hallo Tasse,

Gegen den Wachskopf hilft ein heißes, trockenes Handtuch, dass sehr saugfähig ist. Dieses heiße Handtuch wickelst du so um den Kopf, dass es das Sebum erwärmt, verflüssigt und wegsaugt. Ich selbst habe das noch nicht ausprobiert. Es ist ein Tipp aus dem NW/SO-Thread und ich werde ihn in Bälde anwenden und auch darüber berichten.

Gute Besserung und
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse - NWSO nach Fuß-OP

#103 Beitrag von schnappstasse »

Danke für den Tipp, Fornarina.

Im Moment hält sich die Lust, irgendwas am Haarzustand zu manipulieren, außer Bürsten und Auskämmen der lockeren Haare, in Grenzen. Ich bin mehr auf Beobachtungsposten und gucke zu, wie sich unmaipuliertes Haar verhält.

Kittiliein, danke für den Besuch!

Oh du heilige Sch... raushängende Drähte hab ich zum Glück nicht. :wuerg:
In die Badewanne würde ich mich zur Zeit gar nicht trauen. Wüsste gar nicht wie ich einsteigen soll, ohne mehr als 20kg auf den Fuß zu geben...

Das mit dem Haarausfall ist ja prickelnd. :roll: Zum Glück mehme ich eh schon lange B12 und D. Ich hatte mal einen D-Spiegel von 11 wasauchimmerEinheiten und sollte daraufhin 20.000 Einheiten die Woche nehmen. Das mache ich jetzt seit zwei Jahren. (Ende des Jahres ist wieder ein Checkup fällig mit VitD-Kotrolle und ggf. Anpassung. Ich darf es ja nicht sagen, aber ich bin froh, dass ich meinen D-Spiegel wahrscheinlich ganz gut aufgebaut habe. Das hilft ja im Moment für so einiges. ;) )
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schnappstasse - NWSO nach Fuß-OP

#104 Beitrag von schnappstasse »

Schon wieder über ein Woche rum. Es gibt aber keine nennenswerten Veränderungen mehr. Meine Haare sehen einfach grauenvoll aus, fettig halt. Vor die Tür würde ich so nicht gehen. Wenn ich raus muss, flechte ich mir einen engen Franzosen. :lol:

In einem anderen Thread habe ich versprochen, mal ein Ohne-Bürste-Experiment zu machen. Eine Woche werde ich die WBB nicht benutzen und nur kämmen und die Kopfhaut mit den Fingern reinigen. Mal gucken, was passiert...
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Schnappstasse - NWSO nach Fuß-OP

#105 Beitrag von Fornarina »

Puh,
Das liest sich für mich ziemlich gruselig. Also entweder man wäscht, aber bürstet nicht oder andersrum. Klar kannst du auch nur kämmen und pulen, aber es wird entweder irgendwann mörderisch jucken oder du sitzt halt stundenlang da und putzt dich wie manche Tiere. Ich erinnere mich noch gut an BeCarefuls NW/SO-Projekt. Ich erinnere mich, dass sie irgendwann nicht mehr durch die Haare kam und dann - brach das PP ab und Care ward nicht mehr hier gesehen. Vielleicht überlegst du es dir ja noch einmal.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten