Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9391 Beitrag von Tallulah »

Ich habe was mitgebracht :)
Einmal ein Tragebild des Bocote-Stabs mit dem Tigerauge:

Bild

Er ist schon relativ schwer und seitenlastig, hat aber gut gehalten und ist auch nicht weggerutscht. Ich denke, dass die Rillen da eine intuitiv gute Idee waren. Die gab es nämlich vor der Idee, eine Kugel rein zu setzen.

Und dann kam ein Helmut-Care-Paket von Silberfischchen bei mir an. Juchhu! Wir werden uns hier also noch öfter lesen. Ich wollte auch mal ran und habe mir deswegen zielsicher ein Stück Holz rausgesucht, dass verdächtig nach Schnittrest einer Forke aussah. Finde ich voll gut. Ist genau meine Maße und die Form gefiel mir auch. Ich habe also ein bisschen fröhlich rumgeschliffen und das kam dabei raus:

Bild
Bild

Bild
Bild

Jawohl. Das ist ein Glitter-Inlay. Ganz alleine selbst gemacht! Ganz schön nervenaufreibend, da eine Kerbe reinzufeilen, ich sag's euch. Bin aber sehr zufrieden, obwohl ich denke, dass ich noch zwei Schichten klaren Nagellack drauf geben könnte, damit es noch besser mit dem Holz abschließt. Und so schauts getragen aus:

Bild

Das ist mein erster Flachstab und die Form ist grandios für mich. Total leicht, aber hält stabil. Weder zu klein noch zu groß. Ich freu mich :mrgreen:
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9392 Beitrag von Hagebutte »

Den dunklen Flachstab finde ich grandios!!! Sehr schön gemacht.
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9393 Beitrag von Silberfischchen »

Hui, das ist ja toll! Die Farbe passt super zu Deinen Haaren.

Und die Taille drin zu lassen hat was! Hält sich selber fest. :idee:
Bin gespannt, was Du noch so machst mit den Sachen :lupe:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Nieves

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9394 Beitrag von Nieves »

Ich würde mir gerne Haarspangen für Halfups selbst bekleben, so ähnlich wie diese hier: https://www.etsy.com/shop/ItsOld
Die Designs gefallen mir sehr, aber sie sind alle auf Patentspangen. Zum einen krieg ich da erfahrungsgemäß nicht viele Haare rein, zum anderen wissen wir hier ja, dass die Teile als Haarfresser bekannt sind.
Habt ihr eine Idee, was ich alternativ als Rohling bekleben könnte? Es sollte auch diesen flachen, langen Look haben, weshalb Krebsklemmen nicht infrage kommen, genau so wie alles zum Stecken, für das die Haare eingedreht werden müssen.
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9395 Beitrag von Tallulah »

Was Nieves fragt, interessiert mich auch sehr! Wäre cool, wenn jemand Ahnung hätte :)

Ich muss euch noch einen Stab zeigen. Diesmal aus Katalox, aber mit Inlay in den gleichen Farben:

Bild
Bild

Bild
Bild

Ich bin mit dem kürzeren Inlay zufriedener, als mit dem langen (da war die Glitzerschicht zu groß und es schließt nicht gut ab), aber insgesamt finde ich es gut gelungen und vor allem die Form cool! Sieht getragen so aus:

Bild Bild

Als nächstes ist Palo Santo dran. Das ist so cool, wie das Holz so nach und nach seine polierte Farbe bekommt :)
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9396 Beitrag von siorez »

Nieves, wie wäre es mit so was?

https://www.real.de/product/343268642/? ... Ad%20group

Müsste man sich die Kanten mal anschauen, aber ich habe eine Schleife auf so einer Klammer und die finde ich sehr haarfreundlich. Übermäßig teuer sind sie auch nicht.
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Nieves

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9397 Beitrag von Nieves »

Siorez: Danke für deinen Vorschlag!
Bauähnliche Teile hatte ich neulich auch bei Galeria Kaufhof in der Hand. Die Kanten kamen mir leider sehr scharf vor, dagegen schienen mir hochwertigere Patentspangen geradezu schonend. Auf der Abbildung von Real sieht man ja auch dieses Gezackte. Sie erwecken auch den Anschein, als ob da nicht so viel Haar reinpasst. Ich nehme für Halfups allerdings tatsächlich gerne Half oder 1/3, weil solche zwei Strähnen feststecken Aktionen bei meinen störrischen Haaren sich schnell dekonstruiert oder bekloppt absteht :lol:
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9398 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Das ist echt 'ne harte Nuss, die du uns zu knacken gibst. Spontan fällt mir auch nichts Tolles ein.

Nieves, könntest du vllt das Design mit den 2 Kämmen, die mit elastischem Perlenband verbunden sind, abwandeln?
Schmale Kämme nehmen und das elastische Band in der Mitte mit einem Träger bekleben, auf den dann dein eigentlicher Schmuck kommt?
Das klingt sehr nach durch die Hüfte ins Herz, aber es sind ja schon ziemlich viele Formate ausgeschlossen...

Tallulah, das sind ja wunderschöne Sachen!
Insbesondere den Tigerauge Stab finde ich großartig. Bin direkt verliebt. Auch das neue Werk ist sehr gelungen. Schön und pfiffig gemacht, bin begeistert! :D
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9399 Beitrag von siorez »

Ansonsten bleibt nur was so in der Art wie Ficcare Innovation Clips.
aber zumindest an meiner Schleife sind die Kanten voll in Ordnung. Es ist nur die Oberseite gezahnt, die nicht über die Haare ratscht. Es gibt also gescheite. Für die Menge kannst du auch hilfsweise ein Haargummi nehmen und das Teil nur als Deko obendrauf klemmen? Oder du kaufst alte S Flexis und baust die um.
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9400 Beitrag von Schwarzkittel »

Vielleicht Spangen zum einhaken in dieser Art? Bei dem Shop gibt es noch mehr die vielleicht gehen könnten habe ich gesehen.
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9401 Beitrag von Mithgarthsormr »

@Nieves:
Ich hab da was gefunden, allerdings sind die recht klein:
https://www.heidis-schleifchenwelt.de/a ... rself.html
Vielleicht könntest du auch kleine Spangen im Wire Wrap Stil selbst biegen? Die könnte man dann ja sicher auch länglich machen und bekleben!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9402 Beitrag von Silberfischchen »

Ich würde einfach ein Stück "irgendwas", Holz, Kunststoff etc nehmen, an die Enden rechts und links eine Einschnitt machen (also auf den Kopf bezogen: oben und unten) und ein Haargummi dahinter spannen.
Wenn Du das unten plan machst und oben mehr oder weniger gewölbt, dann kannst oben drauf Deine Deko kleben und um die Halterung fakultativ zu verdecken, etwas überlappen lassen.

Meine eigenen darf ich hier ja nicht verlinken, aber ich hab sie ja auch nur abgekupfert von meinen Kinder-Haarspangen....

shit, die gibt es gar nicht mehr im Handel.... doof.... dann muss ich ein Bild malen.....

Man ignoriere das gekrumpel, Grafiktablett liegt oben.... mit der Maus gekritzelt, ich hoffe es wird klar, was ich meine.
Edit: oben von unten 2. und 3. Bild seitlich. rot das Haargummi, schwarz die Umrisse vom "Brett". /Edit

die untere Bauart ist meine, dafür braucht man aber mehr Werkzeug Edit: wenn man es aus einem Stück fertigen will. man kann natürlich auch 2 Brettchen verleimen, eins alsHhalterung und darüber den Träger der Deko, damit kann man auch kleinen ZUs mit größeren Spängchen dekorieren. Halterung näher beisammen, Überstand größer, gibt große Spange für kleinen ZU, wenn man auf das Gewicht achtet. /Edit

Letztlich reicht aber ein flaches Brettchen, denn den Überstand kann man ja mit der Deko erzeugen. die Halterung rausfeilen oder -sägen, von oben her etwas wegschleifen als Platz für das Gummi. Deko drauf. Fertig. und je nach Vorliebe kann man dann dünne Silikongummis reinspannen oder dicke Flauschgummis, so wie man den Platz halt gestaltet.



Meine Kinderhaarspangen hatten die Halterung nicht mal verdeckt, die stand seitlich über. Find ich aber für chic nicht soo toll.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Nieves

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9403 Beitrag von Nieves »

Hui, danke für eure zahlreichen Ideen! Mir war nicht klar, dass das so kompliziert wird, ich dacht ich bestell mir da gleich irgendwas und lege dann mit Sekundenkleber los mit allem, was mir unter die Finger kommt :mrgreen:
Ich glaube, ich finde an der Optik des Patentspangen Halfups die Symmetrie so faszinierend. Bei allem Gewickel und Gewuschel ist es ja immer asymmetrisch. Und dass die Haare nicht als Minipferdeschwanz-Büschel runterhängen, sondern als breiter Wasserfall. Verzierte Halfup Haargummis habe ich reichlich von meinen Russland Aufenthalten mitgebracht.

@Lacrima: Mit diesen Steckkämmen habe ich mich bisher immer sehr ungeschickt angestellt :oops: Ich hatte mal so ein Teil geliehen, ich glaube es nennt sich African Butterfly, mit dem ich mich nicht anfreunden konnte.

@siorez: So Innovation Clip Fakes habe ich bei Bijou Brigitte gesehen. Vielleicht könnt ich es damit mal versuchen, die sind zumindest schön breit, aber ganz symmetrisch wäre es dann wohl nicht, weil die Seite mit der Federung mehr Haare fasst.

@Schwarzkittel: Cooler Shop, ich hab mich ein bisschen durchgeklickt aber leider waren alle größeren Modelle, die solche Einharkverschlüsse hatten, ausverkauft. Aber sowas in der Art könnte es sein... wobei ich dann glaube ich schon mindestens 7cm Breite wollte.

@Silberfischchen: Danke für das quasi-Patent-teilen mit Mauszeichnung!
Wählst du das Gummi dann so eng, dass die Haare nur einmal durchgezogen werden müssen? Wahrscheinlich muss man das Gummi nach einiger Zeit ersetzen, damit es stramm sitzt, oder?

Ich habe schon einen Bastel-Studiengang, deshalb wollte ich mich vor aufwendigen Bastelhobbies eigentlich hüten :lol: aber vielleicht kann ich demnächst mal einen Rohling wie in der ersten Skizze lasercutten.
Bei Acryl hätte ich etwas Angst, dass das Teil ob der Last meiner Haare bricht, aber ich schaue mal nach einem geeigneten Reststück Holz.
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9404 Beitrag von siorez »

Hilfsweise von der gleichen Seite ein Bobbypin dazustecken, damit es 'platter' wird?
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#9405 Beitrag von Silberfischchen »

Du ziehst die Haare ja überhaupt nicht DURCH das Gummi! Du spannst das Gummi von einer Seite unter den Haaren durch auf die andere Seite. Die Haare sind also "gefangen" zwischen Gummi und Holz/Plastik/wasauchimmer.

Hätte ich dazu malen sollen. Mist.

Das Gummi muss man ab und zu wechseln, wie sonst auch. Diese Silikonsportkringel halten aber recht lang. Wenn der "Grip" nachlässt kann man es auch ein paar mal twisten oder 2 nehmen.

Das ist das geniale dran, und so hab ich als Kind schon sehr lange Haare mit verhältnismäßig wenig Spliss gehabt, weil meine Mutter sie nicht durch ein Gummi gezerrt hat sondern so befestigt. Auch wenn die Plastikteile natürlich nicht superabgeschliffen waren und auch Zähnchen auf der Rückseite hatte für "mehr Halt"... :ugly:

Da kann man sogar stinknormale Küchengummis nehmen, muss gar nicht groß beschichtet oder flauschig sein.
Eben weil man sie nicht über die Haare ziehen muss. Diese Gummis mir viereckigem Querschnitt halten sogar besonders gut.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten