Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5476 Beitrag von LillyE »

Nach längerer Pause habe ich mal wieder eine Seife gemacht (OHP). Wegen meiner zickigen Kopfhaut ganz ohne Duft/Farbe.

Nussiger Strauß (UL 10 % - ÜF 15 %):

Lauge:
33 % dest, Wasser + 3 % 80 %ige Milchsäure

Öle:
30 % Straußenfett, 30 % Palmkernöl, 25 % Rizinusöl und 15 % Macadamianussöl

Zusätze in den fertigen Seifenleim:
10 % Avocadoöl und 5 % Squalan
15 % Ziegenmilch

Bild

Das ist tatsächlich meine erste Seife mit Palmkernöl. Angeblich soll es etwas milder als Kokos/Babassu sein, ich lasse mich überraschen.
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5477 Beitrag von siorez »

Oh, Straußenfett klingt ja auch mal interessant! Als was hast du das berechnet? Gänseschmalz?
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5478 Beitrag von LillyE »

Ich plane meine Seifen immer mit dem Seifenrechner von Kathrin und da ist Straußenfett aufgeführt. :)

Momentan habe ich noch Straußenfett, Rindertalg, Gänseschmalz und Schweineschmalz zum Verseifen zu Hause. Das Ziegenfett habe ich an meine Hunde verfüttert. :lol:

Meine Haare mögen tierische Fette sehr gerne. :)
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5479 Beitrag von solaine »

straußenfett ist genial für empfindliche haut und fürs haar, ich liebe das auch (und hab auch noch 1,5 dosen hier :D ) leider ist es nicht das stabilste fett, aber mir ist auch bei einer kombi mit lorbeer oder 40% einsatz noch nichts ranzig geworden.

aktuelles von mir:

Bild

v.l.n.r.
maca (eine meiner liebsten haarseifen):
50% Macadamianussöl
30% Kokosöl
20% Rizinusöl
Zitronensäure
Heilwolle
rotes Pigment
UL=25%
beduftet mit ÄÖ Bittermandel


baby, you can use my soap - für meine kleine nichte, die sich mit nichts anderen mehr die hände waschen mag als mit meinen seifen in eulenform. da sie gerade zum geburtstag die letzten eulen der letzten charge bekommen hat und ich kinderseifen ja immer mind. ein halbes jahr reifen lassen will, habe ich direkt die nächsten gesiedet:
25% Mandelöl
25% Olivenöl
25% Murumurubutter
15% Rizinusöl
10% Sheabutter
Zitronensäure
Heilwolle
rosé und grüne Tonerde
UL=25%



chuya:
30% Kokosöl
20% Erdmandelöl
20% Yangu-Öl
15% Rizinusöl
15% Sheabutter
LF Kurkuma-Ingwertee,
Zitronensäure
Heilwolle
rotes Pigment
UL=25%
beduftet mit einem Mix aus ÄÖ Geranium, Erdbeeraroma, ÄÖ Pfefferminz, ÄÖ Atlaszedernholz, den ich abgöttisch liebe :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5480 Beitrag von solaine »

achso, und wegen mildem schaumfett, palmkernfett empfinde ich als milder; noch besser verträglich ist für mich murumurubutter (muss man nur in der kombi mit anderen buttern wg schnellem andicken etwas aufpassen.) - und da reichen auch 20-25%.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5481 Beitrag von Lemon »

Oh, die Maca kann ich mir auch gut für die Haarlis vorstellen, Macadamia funktioniert bei mir super.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5482 Beitrag von LillyE »

Tolle Seifen sind das Solaine.

Was ist denn bitte Heilwolle? Ich möchte nächste Woche noch eine Seife mit Schafwolle machen. Wir haben letzte Woche meine Schafe geschoren und ich habe mir Wolle für meine Seifen aufgehoben. Die Wolle habe ich nur in kaltem Wasser gewaschen, um möglichst viel Lanolin zu erhalten. Dabei fällt mir ein, ich brauche noch unbedingt Schäfchen-Formen oder -Stempel.

An Murumurubutter habe ich auch schon gedacht und möchte ich unbedingt ausprobieren.
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5483 Beitrag von siorez »

Ich kenne Heilwolle als kalt gewaschene Schafwolle, wo noch viel Lanolin drin ist.
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5484 Beitrag von solaine »

ja genau, also wolle mit viel lanolin. und die nimmt man wohl zum heilen von zb wunden stellen, indem man sie auflegt.

(und ich verseife sie :D leider hab ich selbst keinen zugriff auf schafe...)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5485 Beitrag von Alinamaria »

@Solaine, schöne Seifen :) wie bringst Du eigentlich die Zitronensäure in der Seife unter und wieviel nimmst Du jeweils?

Ich hab zu Hause auch noch Murmumubutter Rumstehen, aber ich finde keinen Seifenrechner, der das kennt. Wie berechnet man das?
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5486 Beitrag von Lemon »

Nimm den hier und klick bei der Auswahl der Öle auf "erweitert", da ist die Butter mit drin. :)
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5487 Beitrag von solaine »

@alinamaria danke :)
ich nehme eigentlich immer 2% ZS (genug für 17-21° dH-Wasser und wenig genug, um meine kopfhaut nicht auszutrocknen).

es gibt mW nur einen weg, ZS zu verarbeiten in seife. in laugenflüssigkeit lösen, danach sehr vorsichtig das NaOH lösen. und natürlich mitberechnen wie jede säure (kathrins seifenrechner kann auch das :) ).
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5488 Beitrag von Alinamaria »

@Lemon&Solaine, danke Euch :) :)

Ich möchte mich auch mal an Haarseife versuchen. Wir haben hier sehr hartes Wasser, deshalb muss wohl Zitronensäure rein. Ansonsten kann ich mit Osmosewasse r waschen, aber das ist ja doch arg aufwändig.

Schade wohne ich nicht Deutschland, sonst würde ich beim Tauschpaket mitmachen. Wie alle die selber Sieden, ist man doch sehr schnell angefressen und hat sehr viele Seifen (zur Zeit finde ich Sole&Salzseifen sehr toll :) & teste mich nun an Haarseife ran), ich kann garnicht so viel verschenken :lol:

Wie macht ihr das mit der Haltbarkeit von Stark unterlaugten Seifen? So ab 15% aufwärts. Ranzdn die nicht zu schnell,auch wenn ihr keine schnellranzenden Öle benutzt?
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5489 Beitrag von Waldohreule »

Das Ranzverhalten ändert sich nicht durch Verseifung. Eine Fettsäure kann ranzen, egal ob verseift oder nicht, daher ist der Laugenunterschuss egal in Bezug auf die Haltbarkeit.

Ich nehme übrigens meist 5 % ZS. Man kann theoretisch auch ZS mit Natron neutralisieren statt mit NaOH, dann ist es weniger gefährlich ... Hab ich aber noch nie gemacht. Im Seifenforum gibt es eine Anleitung dazu.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5490 Beitrag von solaine »

ich hab hier seifen mit 40% UL, die zwei jahre alt sind, da ranzt nix ;)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Antworten