Hagebuttes Bilderbuch: gesund von Schulter zu Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blu fiordaliso
Beiträge: 187
Registriert: 22.03.2018, 14:13

Re: Hanne: Schnittfrei von Schulter zur Taille in Haselnussb

#76 Beitrag von blu fiordaliso »

Mensch, bist du fleißig.. Und schön ist's auch noch geworden :-) Die Forken-Taschen sind 'ne tolle Idee :gut:

Holzstäbe habe ich schon oft gekürzt. Ich habe eher weniger abgesägt als ich eigentlich kürzen wollte und dafür ausgiebiger geschliffen und gefeilt. Falls das Holz splittert (ist aber nie passiert), damit ich das ausgleichen kann ohne, dass der Stab zu kurz wird. Also gesägt, mit Schleifpapier und feiner Nagelfeile in Form gebracht und dann geölt - hat super geklappt.

Ich würde die Forke aber auch nicht kürzen wollen, da wächst du doch locker rein. Und dann ist sie dir später vielleicht wirklich zu kurz.. Wäre doch schade um das schöne Stück :) Obwohl sie mir auch nach mehr Nutzlänge aussieht, als die Blaue :-k
Ich brauchte mit steißlangen Haaren eine Nutzlänge von ca 12 cm bei Forken, Stäbe waren mit der Gesamtlänge 14 bis 15 cm perfekt (ich mag's aber knapp, so wenig Länge wie möglich, so viel wie nötig :wink: ).

Edit - das mit der Groß- und Kleinschreibung lern ich auch noch irgendwann :oops:
2a-b F ii (ZU 7,8 cm / ZQ 4,84 cm²) / S³ 55 cm
CBL [x] APL [ ] BSL [ ] Taille [ ] ...

Mein Projekt
Benutzeravatar
souris
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2016, 11:38
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Hanne: Schnittfrei von Schulter zur Taille in Haselnussb

#77 Beitrag von souris »

Oooh, die Scrunchies sind aber toll! Besonders das gepunktete vom Tragebild. :verliebt: Total süß.

Die helle Forke ist tatsächlich noch etwas groß, aber das liegt wohl an mehreren Faktor. Sie sieht ja allein schon wegen der hellen Farbe optisch größer aus, weil sie mehr leuchtet. Dazu kommt noch, dass man bei den Mehrzinkern theoretisch sogar weniger Länge braucht, als bei Stäben und schmalen Forken. Zum anderen fehlt dir wohl noch die Länge, um die Steckweise zu variieren. Irgendwann kannst du bestimmt schön fluffige und große Dutts damit machen.
Wenn du kürzen möchtest, finde ich die Idee, den Topper mitzubearbeiten, gut. Der macht gerade wahrscheinlich auch viel des Eindrucks aus. Ich habe nur mal eine KPO gekürzt, technisch kein Problem, aber man sieht es leider immer noch, weil das Holz irgendwie außen dunkler als innen ist. :-? Wie es bei den MapleBurl-Forken ist, weiß ich leider nicht.
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Hanne: Schnittfrei von Schulter zur Taille in Haselnussb

#78 Beitrag von Hagebutte »

Danke ihr Lieben!
@Rosmarin das tolle ist: es ist tatsächlich ein Wickeldutt und es funktioniert sogar mit frisch gewaschenen Haaren :D Allerdings verstehe ich jetzt auch warum trotz zunehmender Länge keine wirklich zunehmende Stablänge erforderlich ist. Ich freu mich jedenfalls immer noch!!!

Die Idee die Nagelfeile zu missbrauchen war grandios @blu fiordaliso! Sie hat dazu geführt dass ich neben dem Planschbecken der Kids direkt losgelegt habe :P
@Souris die gepunkteten Scrunchies sind auch mein Favorit, davon hab ich mehrere gemacht :)

Tatsächlich ist die helle Forke eigentlich kaum länger als die Blaue ABER sie ist
a heller
b dicker und breiter
C der Topper ist größer

Ich habe die Zinken also gelassen wie sie sind und nur den Topper verändert :) Ich habe erst angezeichnet, dann gesägt, Nagelfeile, Schleifpapier (240er) und dann etwas Kokosöl. Nun bin ich erstmal zufrieden!

Bild

Bild Bild

Bild Bild
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Hanne: Schnittfrei von Schulter zur Taille in Haselnussb

#79 Beitrag von JaninaD »

Hallo Hanne.

Schöne neue MB-Stücke und auch Scrunchies hast du. Ich habe die Scrunchies schon im Selbermach-Thread gesehen. :D

Ich habe auch schonmal zwei MB an den Beinchen gekürzt. Bei der einen war es echt super easy, das Holz ließ sich ohne Probleme mit der Hand sägen, schleifen und dann wieder ölen. Das war meines Wissens nach Hainbuche als Trägerholz.

Die andere war tatsächlich etwas tricky. Das Holz war wesentlich härter und ist mehr gesplittert beim sägen. Leider weiß ich nicht was das für ein Holz ist, da ich sie gebraucht gekauft habe. Vor allem auf der Oberseite mit der Maserung war das leider schwierig, vielleicht wäre eine elektrische Säge hier besser gewesen. So musste ich halt etwas mehr abschleifen nachher, sodass man das abgespliterte nicht mehr sieht. Dabei sind mir ein paar mm an Länge verloren gegangen. Das war aber zum Glück nicht schlimm. Schleifen und ölen ging bei der zweiten aber auch problemlos.

Schön, dass bei dir alles gut gegangen ist. :mrgreen:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
blu fiordaliso
Beiträge: 187
Registriert: 22.03.2018, 14:13

Re: Hanne: Schnittfrei von Schulter zur Taille in Haselnussb

#80 Beitrag von blu fiordaliso »

Ui, das ging ja fix. Und die Forke wirkt auch direkt ganz anders, sieht super aus =D>
2a-b F ii (ZU 7,8 cm / ZQ 4,84 cm²) / S³ 55 cm
CBL [x] APL [ ] BSL [ ] Taille [ ] ...

Mein Projekt
Benutzeravatar
Minu
Beiträge: 596
Registriert: 02.05.2019, 13:20
SSS in cm: 89
Haartyp: 1b F
ZU: 6,5

Re: Hanne: Schnittfrei von Schulter zur Taille in Haselnussb

#81 Beitrag von Minu »

Hallo Hanne, hier möchte ich auch gerne mitlesen :)
Deine Haarfarbe und Struktur sieht traumhaft schön aus.
Der veränderten Topper sieht wirklich besser als davor. Die Forke hätte ich auch genauso im Shop gekauft =D>
Benutzeravatar
Leneyra
Beiträge: 178
Registriert: 28.08.2014, 19:19

Re: Hanne: Schnittfrei von Schulter zur Taille in Haselnussb

#82 Beitrag von Leneyra »

Wie nähst du denn die scrunchies? Da könnte ich mich auch Mal dran versuchen.
Was ich mich NIE trauen würde, ist an Forken rumzuwerkeln. Und das Ergebnis ist so toll geworden! :shock:
2a/m/7cm ZU ohne Pony. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL: 64 cm
Taille: 79 cm
Hüfte: 87 cm
Steiß: 95 cm
Klassik: 110 cm
mein Projekt
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Hanne: Schnittfrei von Schulter zur Taille in Haselnussb

#83 Beitrag von Hagebutte »

Willkommen @Minu :)
@Leneyra für die Scrunchies habe ich verschieden große Stoffstreifen verwendet. Dünne Baumwolle oder Jersey eignet sich definitiv besser als sehr fester Stoff. Für mich waren Stoffstreifen von etwa 35x10cm ideal. Ich hab den Stoffstreifen gefaltet (rechte Seite nach innen) am Rand entlang genäht, das ganze auf rechts gedreht, Gummi an der einen Öffnung mit einer Stecknadel befestigt und dann am anderen Ende des Gummis eine Sicherheitsnadel durchgestochen um des durch den Schlauch zu fädeln. Dann die Gummienden zusammen geknotet.
Die offenen Enden des Schlauchs habe ich jeweils nach innen gefaltet. Dann habe ich das eine Schlauchende in das andere eingeführt und mit Hand die Enden so vernäht. Man sieht diese Naht durchaus, aber mit farblich passenden Garn und da das Scrunchie ja eh Falten drüber wirft stört mich das nicht. Mein Sohn (10) hat sehr begeistert mitgeholfen und deshalb haben wir jetzt ziemlich viele von den Dingern :D Ich würde erstmal einen zum Test machen und dann entscheiden wie gut der im Haar sitzt und ob der Stoff dünner oder Länger sein müsste, evtl auch der Gummi länger oder kürzer sein müsste.
Ich hoffe das war verständlich :P Auf Pinterest gibt’s auch unterschiedliche Anleitungen.
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Leneyra
Beiträge: 178
Registriert: 28.08.2014, 19:19

Re: Hanne: Schnittfrei von Schulter zur Taille in Haselnussb

#84 Beitrag von Leneyra »

Aaaaah okay, ich wollte um meine telefonkabelgummis herum Stoff machen, aber das geht so natürlich nicht. Muss ich mich Mal mit beschäftigen.
Super schönes Ergebnis bei dir!
2a/m/7cm ZU ohne Pony. 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL: 64 cm
Taille: 79 cm
Hüfte: 87 cm
Steiß: 95 cm
Klassik: 110 cm
mein Projekt
Benutzeravatar
zwergerl007
Beiträge: 273
Registriert: 17.06.2013, 11:15

Re: Hanne: Schnittfrei von Schulter zur Taille in Haselnussb

#85 Beitrag von zwergerl007 »

Boah gratuliere zum Wickeldutt bzw. LWB. :banane: Dem trauere ich noch total hinterher, aber bis der geht fehlen mir wohl noch 10cm Haarlänge. Also etwas weniger ZU hat auch echte Vorteile.

Deine Idee mit den Transportsäckchen für Haarschmuck ist echt gut. Ich musste mir auch immer eine Forke, ne Flexi oder nen Stab einpacken wenn ich mal offen gelassen hab. Bisher sind die Stücke immer nur im Handyfach der Tasche verstaut gewesen, aber was eigenes ist schon praktisch.

Die MP Forke hast du richtig gut hinbekommen! Ich glaub ich hätte mich nicht getraut aber sie ist toll geworden. Der spitze Topper gefällt mir viel besser wie der alte.
INVEST IN YOUR HAIR ITS THE CROWN YOU NEVER TAKE OFF
1c/2a-M-iii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70+ cm
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Hanne: Schnittfrei von Schulter zur Taille in Haselnussb

#86 Beitrag von Zakara »

Gegenbesuch *wink*

Tolle Haarschmuckbasteleien - die helle Forke ist wirklich schön geworden, ich hätte mich das auch nicht getraut - so eine hätte ich auch gerne noch, die Maserung ist toll :verliebt:
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Hanne: Schnittfrei von Schulter zur Taille in Haselnussb

#87 Beitrag von Hagebutte »

Wäsche:
Die war heute schon dran, da ich bei viel Sonne und Fahrradtouren die letzten Tage heute komplett gewaschen sein wollte :)
Gewaschen habe ich mit basic_hair Seife und ich habe endlich mal wieder zarte Wellen!!!! :) Bin momentan ja doch eher 1c ... Hoffentlich bleiben die nicht so glatt. Wenn ich ein paar Stufen drin habe kringeln sich meine Spitzen eigentlich. Momentan hängen meine Haare irgendwie alle aufeinander :P Ohne jegliche Bewegung.
Bild

Friesuren:
Joa. Ich habe mein gepunktetes Scrunchie lieben gelernt und die blaue MB Forke ausgeführt :)
Und mein Sohn den Acrystab :D Wobei der wahrscheinlich mit einem dickeren Stab glücklicher wäre.
Bild
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Liesel
Beiträge: 4015
Registriert: 24.01.2017, 19:55
SSS in cm: 104
Haartyp: 1bFii
ZU: 7,8 cm
Wohnort: Hessen

Re: Hanne: Schnittfrei von Schulter zur Taille in Haselnussb

#88 Beitrag von Liesel »

Hallo Hanne, Bild

Ich möchte auch gerne bei dir Platz nehmen. Tolle Haare hast du und noch dazu eine schöne Farbe. Super, wie du deine Maple Burl modifiziert hast! Ich könnte sowas nicht. :ugly: Der Stab im Haar von deinem Sohn ist totaler Zucker, ich finde es toll, wenn Jungs ihre Haare länger tragen.

Viel Erfolg beim Züchten und bis zum nächsten Mal!

Bild
Sporadisch anwesend. Bild
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Hanne: Schnittfrei von Schulter zur Taille in Haselnussb

#89 Beitrag von Hellcat »

Die Scrunchies sind dir gelungen und schöne MB Forken hast du dir ausgesucht. Respekt auch zur Modifikation, du scheinst Talent dafür zu haben :wink:
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Hanne: Schnittfrei von Schulter zur Taille in Haselnussb

#90 Beitrag von Hagebutte »

Mir wächst das ganze Coronadrama hier momentan etwas über den Kopf. Irgendwie einfach zu viel im Moment. Deshalb nur kurz :)

Wäsche:
Mit Duschgel -schnell und keine Lust auf evtl Kalkseiferückstände.

Friesuren:
Keine :P Einfach irgendwie hochgewurschtelt und mit Stab oder Scrunchie fixiert.
Bild Bild Bild

Neuigkeiten:
Ein Wanderpaket ist auf dem Weg zu mir :D
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Gesperrt