Vielen Dank,
Feija, der (sogar goldene!) Helmut kommt mir gerade Recht! Der bringt nochmal Motivation!
Ich bin gerade etwas am Überlegen, ob das Beitreten zum Frisurenprojekt so der Renner war. Bis jetzt habe ich es echt durchgezogen. Bei der Anmeldung hatte ich gehofft: "wenn am Ende von dir 12 Bilder mit dabei sind, dann hast du echt was geschafft!"
Jetzt habe ich gerade so'n allgemeines Haarmotivationsloch (liegt's am jetzigen Zustand? Dazu gleich mehr) uuuuuund ein ziemliches Flechtloch. Irgendwie scheint mir das am Ende des Tages eh alles das Gleiche zu sein, mit kleinen Abwandlungen, gerade wenn ich in meinem TB mal zurück blättere (aber yay, ich kann in meinem TB zurück blättern, ist ja auch irgendwie was!).
Erschwerend kommt hinzu, dass ich ja nun schon echt viele Beiträge im Frisurenprojekt gepostet habe... "Das Soll ist ja quasi erfüllt", lacht der kleine Schultertoifl...
Ob die ganzen Frisuren mich nicht Haarqualität kosten, frage ich mich auch. Wenn ich so an meinen unerwarteten krassen Längenzuwachs denke, dann waren die Haare in der Zeit einfach unbeachtet weggeduttet und fertig. Geraaaaaade flechten ist etwas, das man wohl unter der Schonungsperspektive kritisch beäugen könnte... Hm.
Naja. Was sagen die Protagonisten dieses Schauspiels dazu, ist vielleicht die Frage. Schauen wir es uns an:
Das Pflegeresultat
Gestern war ja der große Schlaumeltag, an dem ich einfach (fast) rein gar nix geschafft habe. Das ist keine Kritik, das fand ich riiiiiiiiiiiiichtig gut. Einfach mal stumpf rumhocken, nix tun, und LANGWEILEN!
Langeweile wird mMn total unterschätzt und sollte in kleinen Dosen in keinem Leben fehlen.
Danach habe ich nämlich immer die besten Ideen -und in diesem Fall kann sich darüber dann später mein Wiki freuen. Hoffentlich!
Mein Helmchen aus Aloe Vera und Condi schien mir dazu ganz passend. So Spa für ganz arme Säue, quasi.
JaninaD, du hattest Recht, der Zopf war in matschig dann auch fast gar nicht fledderig, das ist ein Bonus: Ich war gestern noch ein bisschen im Büro um die Woche vorzubereiten und hätte mich jemand gesehen, wäre das nichtmal so unvorstellbar schrecklich gewesen
Abends habe ich mich dann gekonnt in der Badewanne versenkt. Hach.
"Meeeeeeer-Junggggggg-Frauuuuu!....." raunt da die eine Hirnzelle zur anderen....
"MEEEEEEEEEEER-JUNGGGGGGG-FRAUUUUUUU!" hallt es zurück, während ich schön die Haarevon links nach rechts und wieder zurück durchs Wasser ziehe.
Mehr Festival gibbet dieses Jahr auch nicht.
Gewaschen habe ich also tutti kompletti alles. Schampoo für den Kopf war wieder so ein Pröbchen, diesmal mit Shea drin. Hat sehr fein gerochen. Ob das aber nicht etwas viel ist, dachte ich mir schon beim Waschen.
Die Haare sind ewig nicht getrocknet, obwohl ich sie extra in zwei Schichten trocknen lassen wollte. Normal mach ich dazu einen lockeren Half-up-Knödel auf dem Kopf, dann trocknet die untere Lage recht schnell.
Dann den Knödel lösen und die obere Lage trocknen lassen.
Selbst das hat aber nichts gebracht, ich musste ziemlich nass ins Bett gehen. Ich deute es positiv als "saturierte Haare trocknen eben langsam" und freue mich.
In den Spitzen hat das Kuren scheinbar auch echt was gebracht, die fühlen sich wunderbar seidig an. Im Deckhaar und den Längen merkt man nicht viel von der Aktion.
Die Haare am Hinterkopf sind allerdings immer noch etwas matschig/klätschig/stark überpflegt (ist es das, was man mit "klätsch" beschreibt?). Bis unter die Schultern. Au weia. Wahrscheinlich weil da nicht viel Shampoo angekommen ist? Shampoo zu reichhaltig/ pflegend?
Ich fürchte, ich müsste eigentlich direkt nochmal waschen :/
Das verhagelt mir arg die Laune, so machen Haare keinen Spaß

Wir werden sehen. Das muss jetzt erstmal so gehen. Vor Wochenfrist gibbet hier nämlich nicht nochmal so'n Geschiss!
etwas unglücklich,
Lacrima
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski