Junglück Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LilySabina
Beiträge: 33
Registriert: 07.04.2012, 13:49

Junglück Shampoo

#1 Beitrag von LilySabina »

Da die SuFu nichts ergeben hat, dachte ich mir, ich erstelle mal ein neues Thema für dieses interessante Shampoo.

Junglück Shampoo

INCI mit Erläuterung laut Hersteller:

Aloe Barbadensis Leaf Juice (kbA) - Bio Aloe Vera Saft
Disodium/Sodium Cocoyl Glutamate - Tensid aus Kokosöl
Coco Glucoside - mildes Zuckertensid
Cocoamidopropyl Betaine - Pflanzliches Tensid - milde Reinigung
Propanediol - Feuchtigkeitsspender mit konservierender Wirkung
Glycerin - Pflanzlicher Feuchtigkeitsspender
Pentylene Glycol - Feuchtigkeitsspender mit konservierender Wirkung
Sodium Lactate - Milchsäure (vegan, aus biotechnologischem Fermentationsprozess) - feuchthaltend
Sodium Chloride - Kochsalz - erhöht die Viskosität (Zähflüssigkeit)
Xanthan Gum - Gelbildner
Lactic Acid - Milchsäure (vegan, aus biotechnologischem Fermentationsprozess) - feuchthaltend

Das sagt der Hersteller:
"Unser umweltfreundliches Shampoo ist geruchsneutral, denn es enthält keine Duftstoffe, Silikone, Parabene, Sulfate oder Mikroplastik. Mit einem physiologischen pH-Wert zwischen 5 und 6, passt es sich bestens dem Schutzmantel der Haut an und ist so besonders schonend. Der Zusatz von Aloe Vera spendet viel Feuchtigkeit, gibt dem Haar spürbar Kraft und beruhigt empfindliche und irritierte Kopfhaut. Das Shampoo ist (falls benötigt) für die tägliche Haarwäsche und für jeden Haartyp geeignet."

Viele weitere Infos zum Shampoo, den Inhaltsstoffen und Anwendungstipps gibt es hier.

Mein bisheriger Eindruck:
Das Shampoo punktet mit schönen Inhaltsstoffen und Aloe Vera Saft an erster Stelle statt Wasser. Außerdem scheint mir nichts "unnötiges" verbaut, was die Kopfhaut zusätzlich reizen könnte.
Bisher haben sowohl meine Mutter als auch ich einmal damit gewaschen. Man braucht nicht viel, das Shampoo lässt sich unverdünnt gut verteilen und bildet einen cremigen Schaum (allerdings nicht sehr viel davon). Auch verdünnt kann man es gut anwenden. Nach kurzer Einwirkzeit haben wir beide das Produkt ausgespült, bei mir gab es noch eine kalte Rinse hinterher.
Ergebnis: Haare waren sauber, weich und füllig, Kopfhaut zufrieden. Zum Waschrhythmus/Nachfetten kann ich keine verlässliche Aussage machen, da ich gerade erst von KK auf NK umstelle und außerdem erst seit wenigen wochen die WBB benutze. Meine Haare fetten zur Zeit daher etwas schneller nach und müssen sich noch an die neue Behandlung gewöhnen, mir scheint aber nicht, dass das Shampoo diese Woche einen Unterschied gemacht hat. Ich mag es jedenfalls und berichte gern weiter :-)

Vielleicht nutzt das ja sonst noch jemand hier?
2cFii (5cm nach HA), APL
1. Ziel: BSL [ ] 2. Ziel: Midback [ ]
Benutzeravatar
LilySabina
Beiträge: 33
Registriert: 07.04.2012, 13:49

Re: Junglück Shampoo

#2 Beitrag von LilySabina »

Nachtrag, da ich gerade nicht sehe, ob, wo und wie ich hier Beiträge editieren kann:

Das Shampoo ist momentan ausverkauft, aber das Duschgel könnte eine gute Alternative sein. Es eignet sich laut Hersteller auch für die Haare und die Inhaltsstoffe sind exakt gleich, außer, dass zwei davon in anderer Reihenfolge auftauchen.
2cFii (5cm nach HA), APL
1. Ziel: BSL [ ] 2. Ziel: Midback [ ]
Antworten