Hallo
Silberelfe 
Ärgerlich mit der gekappten Leitung, aber entsprechend schön dass Internet wieder funktioniert.

Dankeschön für deine Ausführungen. Musste die einzelnen Punkte allerdings auch erstmal sortieren, da du ja zusammenfassend auf mehrere Beiträge geantwortet hast. Einzig die Sache mit dem Pony bekomme ich nicht unter

Wüsste nicht, dass ich etwas über Pony geäußert hätte geschweige denn einen habe oder schneiden möchte
Zu der Sache mit dem PH-Wert des Wassers: Ich hatte ja warmes mit 5 und kaltes mit 6 gemessen. Demnach ist kaltes Wasser hier basischer und würde meines Erachtens die Schuppenschicht eher wieder aufrauen anstatt sie zu schließen. Im Falle einer sauren Vorbehandlung würde es allerdings eher wieder neutralisieren. Da kommt es aber drauf an denke ich. Denn Shampoo mit 5 und Condi mit 5 oder gar 4 (wie der Garnier Mandel) bräuchte man ja gar nicht neutralisieren.
Momentan orientiere ich mich ein wenig an der Gesichtshaut (aber auch das mit den Händen klingt logisch). Da habe ich das Gefühl, dass kaltes Wasser nochmal zusätzlich austrocknet und auch Seife inzwischen nicht mehr so gut kommt (wahrscheinlich dassselbe Problem wie bei der Kopfhaut).
Eine Frage ergibt sich mir noch aus den Punkten: "Proteine Hui, Feuchtigkeit pfui": Wie genau meinst du das in Bezug auf die Feuchtigkeit? Zu viel davon, dass habe ich ja selbst schon oft erfahren, macht plattes und ausgelutschtes Haar. In Kombination mit Proteinen sorgt sie aber entsprechend wieder für genug Nahrung im Haar (besonders, was die lockigere Struktur angeht). Oder war damit gar nicht die Feuchtigkeit gemeint, die von Produkten herrührt?
Hallo
goldrot 
Schön, mal wieder von dir zu lesen. Dankeschön für die Glückwünsche

Ich glaube, gerade wenn jemand länger nicht hier war (mich selbst eingeschlossen) fällt das mit Veränderungen am besten auf. Und was "krass lockig" angeht, da habe ich gleich in meinem heutigen Bericht noch was zu zeigen
Ja, das Eco Styler ist seeeeeehr klebrig. Ich nehme davon ordentlich was (gehe mit 4 Fingern rein und nehme nochmal 1-2 Finger nach) und streiche es erstmal vorsichtig über das Haar, dann drücke ich es seitlich hinein (roping?) und letzlich knete ich von unten. Die Haare fühlen sich dann sehr schwer und mehr klebrig als glibschig an, aber die Wirkung des Gels ist bombastisch!
14.06.2020: Mehr von mehr / Erkenntnisse aus den letzten Experimenten
Liebes Tagebuch, liebe LeserInnen
meine ganzen Gedanken vom letzten Mal haben mich zu folgendem Entschluss gebracht: Garnicht so viel nachdenken!

Ich experimentiere einfach weiter, so wie mir oder den Haaren nach ist. Kämmen - außer mal mit der WBB weil es der Kopfhaut gut tut - versuche ich zu vermeiden wenn es geht. Ab und zu mal eine Ölkur als Prewash für das Deckhaar und dann eben mit den Produkten spielen, damit die Haare (also das Deckhaar) geschmeidig bleiben und weniger kletten. Vielleicht sollte ich sie auch öfter mal geschlossen tragen, sei es im Pferdeschwanz? Damit Abwechslung da ist und besonders die Seiten nicht ständig irgendwo baumeln?
Mehr von mehr
Mehr ist jetzt relativ, weil ich ja doch irgendwie so sparsam wie möglich mit den Produkten umgehe. Aber im Vergleich zum letzten Jahr fällt mir auf, dass ich z.B. vom Condi ruhig eine Walnuss pro Seite! reingeben kann, ohne das es zu viel wird. Auch etwas mehr wie eine Erbse LeaveIn nach dem ausspülen des Condis + Gel und sogar etwas Sheabutter als Abschluss - es geht! Ja, die Haare sind geschmeidiger, glänzender, saftiger und es fehlt eben der Fluff. Aber sie sehen damit auch nicht fettiger oder schlecht aus. Wahrscheinlich alles Empfindungs-/Gewöhnungssache?
Als bildliches Beispiel von "Mehr von mehr" habe ich euch heute Fotos von den letzten Wäschen mitgebracht. Beginnend mit dem 06. Juni:
Prewash mit Khadi vitalisierendes Haaröl in die trockenen Längen für etwa 40-60 Minuten, dann gewaschen mit Hristina Growth Stronger und anschließend SM Fruit Fusion Weightless Condi. Dann als Leave In 1 Erbse vom Condi gemischt mit 2 Erbsen Balea Schönheitsgeheimisse Haarmilch Kokoswasser (pro Seite) ins nasse Haar gesquisht und anschließend alles kurz in den Turban gepackt. Dann noch Eco Styler Gel ins Haar, mit dem Turban vorsichtig nachgedrückt (um vorzutrocknen und überschüssiges Wasser + Produkt zu entfernen) - das formt zudem schon mal gut vor - und dann kurz mit dem Diffisor angetrocknet + Rest an der Luft. Den Gelcast habe ich später mit etwas mehr als eine Nagelspitze Sheabutter ausgestricken/aufgeknetet. Der Blick in den Spiegel danach war erstmal --->

(positiv)
Ananas-Palme doch ganz gut?
Inzwischen habe ich ja schon das eine oder andere Mal festgestellt, dass die Haarlies morgens gar nicht mal so schlecht fallen wenn sie nachts in die Ananaspalme gebunden waren. Gelcast verschwindet durchs Seidenkissen, aber das Deckhaar hat meist noch gut Struktur. So war es nach der obigen Wäsche dann aber auch ohne Cast. Hier Fotos von Tag 2 und Tag 3 am Morgen, nach dem Auflockern aus der Ananaspalme:
Gut, Tag 3 ist jetzt nicht mehr so schön und auch frizziger, aber es ging noch was!
Etwas mehr Feuchtigkeit und schon ...
... würde es wahrscheinlich die Frage an Silberelfe beantworten
Bei meiner nächsten Wäsche am 09.06. habe ich kein Prewash benutzt, sondern direkt mit dem Hristina Growth gewaschen. Dann statt des Mandel Condis habe ich die Maske aus der Dose genommen, in der Anwendung jedoch wie beim Condi auch. Unterschied: Maske enthält auch etwas Kokosöl. Ins nasse Haar dann nur die Balea Haarmilch (keine Proteine drin) und ins turbantrockene Haar dann Alverde Volumenspray (sollte eigentlich die fehlenden Proteine liefern) + Cantu Custard (was auch wie ein Gel wirkt, aber mehr Feuchtigkeitsspendende Inhalte enthält und nur ein wenig Seidenprotein). Ich gehe aber davon aus, dass die Balea Haarmilch zu viel Feuchtigkeit geliefert hat. Denn spätestens beim drücken mit dem Turban hätte die Struktur nur so formen müssen - stattdessen waren die Wellen eher langgezogen und das Ergebnis am nächsten Morgen auch eher mau:
Naja, war ja sowieso nur eine Zwischenwäsche
Dafür hatte ich abends durchs Schwitzen vom Sport gleich wieder mehr Volumen und ein paar Löckchen. Noch interessanter fand ich allerdings die vielen ehemaligen Babyhaare, die mir auf der Stirn klebten oder sich an den Schläfen wellten. Irgendwie mag ich das nicht glauben, aber es wächst was
Nochmal lockiger am 11.06.
Achtung! Jani hat sich getraut mal wieder mit Seife zu waschen! Das aber nur aus dem Grund, weil ich eine Tiefenreinigung haben wollte und die meiner Meinung nach bisher immer am besten mit der Haarseife von Sauberkunst geklappt hat. Wahrscheinlich auch, weil sie die Schuppenschicht gut aufraut. Um den PH-Wert wieder zu regulieren habe ich anschließend eine lauwarme Essigrinse gemacht und einige Minuten einwirken lassen. Danach ausgespült und SM Fruit Fusion Weightless Condi wie gewohnt benutzt. Dieses Mal habe ich das LeaveIn nicht ins klatschnasse Haar, sondern ins gut nasse Haar aus dem Turban gegeben. Und zwar pro Seite eine Erbse Cantu Curl Activator Creme. Anschließend Eco Style Gel wie gehabt und dann alles mit dem Turban vorgetrocknet und dann Diffusor + Rest an der Luft.
Abgesehen vom leichten Juckreiz den ich auf der KH merkte, schien alles gut funktioniert zu haben. Aber ich glaube, dass die KH noch nicht soweit ist um gänzlich - trotz Essigrinse - wieder auf Seife umzusteigen. Jedenfalls habe ich den Cast wieder mit etwas mehr als eine Nagelspitze Sheabutter ausgestrichen und....
Wahnsinn, selbst das Deckhaar kringelte mehr als sonst

Und am nächsten Tag, leicht nachbefeuchtet, sah es sogar fast noch genauso aus inkl. der Löckchen in der Unterwolle.
Pause an Fische
Bis gestern war der Mond in Fische, sodass ich die Haare hab Haare sein lassen. Heute musste ich allerdings die WBB rausholen, weil so an Tag 4 nicht nur die Haare nach einer Wäsche rufen, sondern auch die Kopfhaut juckt und leicht schuppt. Seit dem Bürsten ist das Jucken weniger, aber ich glaube die Seife hatte trotz Regulierung mit Apfelessig wieder zu stark gereinigt. Bin noch am Überlegen ob ich mit Essig kure - aber in jedem Fall freue ich mich nachher auf die Wäsche.
Wünsche euch noch einen schönen, restlichen Sonntag
