Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Und ich finde die Sachen, die das Handy mit dem Licht und den Farben angestellt hat, auch toll....
Ein wirklich umwerfender Glanz, Vivaz!
Ein wirklich umwerfender Glanz, Vivaz!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Danke euch, Jani und Silberelfe
_________________
Dies ...
Als am 9.3. Vollmond war, habe ich wieder 1 cm getrimmt. Sowohl die längsten Haare, als auch das Deckhaar.
Mir ist nicht entgangen, wie schnell die Haare in den letzten Wochen gewachsen sind.
Als ich letztens eine Haarkur aufgetragen habe, habe ich mal die Gelegenheit genutzt, um die tatsächliche Länge zu bestimmen.
Okay, ich habe es eher versucht

Für die Kur hatte ich etwas Sesamöl, Rosenwasser und das Banana Hair Food zusammengemischt, was meine Haare
innerhalb von ein paar Minuten weggeschlürft haben. Und interessanterweise kam auch auf einmal Frizz zum Vorschein
Anscheinend ist diese Art von Kur nichts für mich?
Richtige Vergleichsbilder werde ich aber auch nochmal machen.
Die letzten sind noch von Januar und seither hat sich ja doch was getan.
... & Das
Mir ist außerdem aufgefallen, dass einige Strähnen etwas ausgedünnter wirken, als der Rest.
Es ist auf jeden Fall noch kein Vergleich dazu, was sich im letzten Jahr abgespielt hat.
Eigentlich mache ich aus einer Mücke einen Elefanten, aber in der Hinsicht bin ich lieber vorsichtig als nachsichtig.
Vielleicht sollte ich den zunehmenden Mond doch eher vermeiden, damit das Wachstum nicht zu einseitig bleibt.
Naja, erstmal werde ich die Lage weiter beobachten. Würde ich nach Gefühl gehen, müssten auch nur die letzten 3 cm dran glauben.
Eigentlich könnte ich es mir sogar erlauben etwas mehr zu trimmen.
Aber dann komme ich schneller über die 10 cm Marke hinaus, die ich mir als Grenze gesetzt hatte, als ich LHN sagen kann.
Wahrscheinlich stört es mich einfach, dass ich (wenigstens) bis BSL (noch) nicht taperfrei bleiben kann.
Mh, das klingt jetzt irgendwie viel negativer als ich dachte, dabei bin ich ja zurzeit ganz zufrieden

Einen schönen Abend wünsche ich!

_________________
Dies ...
Als am 9.3. Vollmond war, habe ich wieder 1 cm getrimmt. Sowohl die längsten Haare, als auch das Deckhaar.
Mir ist nicht entgangen, wie schnell die Haare in den letzten Wochen gewachsen sind.
Als ich letztens eine Haarkur aufgetragen habe, habe ich mal die Gelegenheit genutzt, um die tatsächliche Länge zu bestimmen.
Okay, ich habe es eher versucht



Für die Kur hatte ich etwas Sesamöl, Rosenwasser und das Banana Hair Food zusammengemischt, was meine Haare
innerhalb von ein paar Minuten weggeschlürft haben. Und interessanterweise kam auch auf einmal Frizz zum Vorschein

Anscheinend ist diese Art von Kur nichts für mich?
Richtige Vergleichsbilder werde ich aber auch nochmal machen.
Die letzten sind noch von Januar und seither hat sich ja doch was getan.
... & Das
Mir ist außerdem aufgefallen, dass einige Strähnen etwas ausgedünnter wirken, als der Rest.
Es ist auf jeden Fall noch kein Vergleich dazu, was sich im letzten Jahr abgespielt hat.
Eigentlich mache ich aus einer Mücke einen Elefanten, aber in der Hinsicht bin ich lieber vorsichtig als nachsichtig.
Vielleicht sollte ich den zunehmenden Mond doch eher vermeiden, damit das Wachstum nicht zu einseitig bleibt.
Naja, erstmal werde ich die Lage weiter beobachten. Würde ich nach Gefühl gehen, müssten auch nur die letzten 3 cm dran glauben.
Eigentlich könnte ich es mir sogar erlauben etwas mehr zu trimmen.
Aber dann komme ich schneller über die 10 cm Marke hinaus, die ich mir als Grenze gesetzt hatte, als ich LHN sagen kann.
Wahrscheinlich stört es mich einfach, dass ich (wenigstens) bis BSL (noch) nicht taperfrei bleiben kann.
Mh, das klingt jetzt irgendwie viel negativer als ich dachte, dabei bin ich ja zurzeit ganz zufrieden


Einen schönen Abend wünsche ich!

2b M-C ii | NHF
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Re: Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Liebe Vivaz, du kannst auch echt zufrieden sein! Es läuft doch echt super bei dir, das wird sich sicher nicht wiederholen mit den ausgedünnten Längen.
Du darfst dich ruhig trauen wachsen zu lassen, du trimmst ja eh immer wieder etwas.
Schöne Haare, schöne Farbe, was will man mehr
Du darfst dich ruhig trauen wachsen zu lassen, du trimmst ja eh immer wieder etwas.
Schöne Haare, schöne Farbe, was will man mehr

2a Mii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm April 2020
NHF: brünett mit einigen Silberlingen
Färbefrei seit: Dezember 2017
nature is pleased with simplicity...Isaac Newton
NHF: brünett mit einigen Silberlingen
Färbefrei seit: Dezember 2017
nature is pleased with simplicity...Isaac Newton
Re: Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Hallo zusammen!
@ Xeppi
Danke schön
Ich muss ja eigentlich nur noch aufpassen, dass es auch weiterhin super läuft
_________________
Heute gibt es eine kleine Bilderflut:


Und ein Längenvergleich zu Januar, seitdem ich insgesamt 4 cm getrimmt habe:
Januar / Ende März
/

Januar / Ende März
/ 
Januar / Ende März
/ 
Die rechte Seite ist auch weiterhin recht ausgedünnt. Dafür mag ich die Kantenform, ist nicht mehr so eckig
Mir gefällt es sehr, wie die Haare momentan fallen und sich anfühlen - mal ein wenig plusterig sind, aber oftmals seidig.
Es ist auch echt erstaunlich, was so ein paar cm alles ausmachen können, weil ich mich wohler fühle, je länger die Haare werden.
Nur der Taper schiebt sich leider immer weiter in den Fokus. Es wäre ja nicht so, dass ein wenig mich kaum stören würde.
Nur weiß ich ja, dass es dabei nicht bleiben wird, und mit der Zeit immer weiter zunimmt.
Deshalb überlege ich beim nächsten Mond vielleicht mal 3 cm zu schneiden.
Das wars auch schon.
Bleibt gesund!
@ Xeppi
Danke schön

Ich muss ja eigentlich nur noch aufpassen, dass es auch weiterhin super läuft

_________________
Heute gibt es eine kleine Bilderflut:




Und ein Längenvergleich zu Januar, seitdem ich insgesamt 4 cm getrimmt habe:
Januar / Ende März



Januar / Ende März


Januar / Ende März


Die rechte Seite ist auch weiterhin recht ausgedünnt. Dafür mag ich die Kantenform, ist nicht mehr so eckig

Mir gefällt es sehr, wie die Haare momentan fallen und sich anfühlen - mal ein wenig plusterig sind, aber oftmals seidig.
Es ist auch echt erstaunlich, was so ein paar cm alles ausmachen können, weil ich mich wohler fühle, je länger die Haare werden.
Nur der Taper schiebt sich leider immer weiter in den Fokus. Es wäre ja nicht so, dass ein wenig mich kaum stören würde.
Nur weiß ich ja, dass es dabei nicht bleiben wird, und mit der Zeit immer weiter zunimmt.
Deshalb überlege ich beim nächsten Mond vielleicht mal 3 cm zu schneiden.
Das wars auch schon.
Bleibt gesund!

2b M-C ii | NHF
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Hallo, Vivaz!
Ich muß immer wieder feststellen, daß ich die Wandelbarkeit Deiner Haarfarbe am faszinierendsten finde.....
Deine tapern wieder stärker? Bin da mal echt gespannt, wie sich etwaige Rückschnitte darauf auswirken, weil mich das Thema mit am meisten umtreibt.
Ich muß immer wieder feststellen, daß ich die Wandelbarkeit Deiner Haarfarbe am faszinierendsten finde.....
Deine tapern wieder stärker? Bin da mal echt gespannt, wie sich etwaige Rückschnitte darauf auswirken, weil mich das Thema mit am meisten umtreibt.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Das empfinde ich genauso, Silberelfe
Und es beweist mal wieder, wie trügerisch (aber auch schön) eine Momentaufnahme sein kann. Es ist eben nichts weiter als eine Momentaufnahme.
Zum Lieblingsthema Taper: Gerade im Zopf fallen mir die unterschiedlichen Stufen (wieder) vermehrt auf.
Aber ich finde, es sieht natürlicher und harmonischer aus, als im offenen Zustand.
Ich trimme ja immer noch am liebsten eher nach Gefühl. Manchmal reicht schon 1 cm, ein anderes Mal muss es etwas mehr sein.
Und wenn es auch noch eine andere Lösung gibt, als nur Rückschnitte zu machen, dann immer her damit
Damit es nicht bilderlos bleibt, lasse ich noch meinen neuen Avater in größerer Ansicht da. Irgendwie hatte ich Lust auf ein bisschen Abwechslung


Und es beweist mal wieder, wie trügerisch (aber auch schön) eine Momentaufnahme sein kann. Es ist eben nichts weiter als eine Momentaufnahme.
Zum Lieblingsthema Taper: Gerade im Zopf fallen mir die unterschiedlichen Stufen (wieder) vermehrt auf.
Aber ich finde, es sieht natürlicher und harmonischer aus, als im offenen Zustand.
Ich trimme ja immer noch am liebsten eher nach Gefühl. Manchmal reicht schon 1 cm, ein anderes Mal muss es etwas mehr sein.
Und wenn es auch noch eine andere Lösung gibt, als nur Rückschnitte zu machen, dann immer her damit

Damit es nicht bilderlos bleibt, lasse ich noch meinen neuen Avater in größerer Ansicht da. Irgendwie hatte ich Lust auf ein bisschen Abwechslung


2b M-C ii | NHF
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Re: Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Abwechslung ist ein gutes Stichtwort, daher mache ich einfach da weiter, wo ich beim letzten Mal aufgehört habe
Shampoo-Exkurs...
Der saisonelle HA ist jetzt schon etwas länger vorbei
In dieser Phase waren die Haare totale Nebensache und waschen und pflegen eher lästig. Auf den guten Mondeinfluss achte ich dennoch
Daher wurden die guten Haarseifen weggepackt und einfach damit gewaschen, wonach ich Lust habe.
Da ich schon seit letztem Jahr auf der Suche nach einem Ersatz für die Khadi Shampoos (bzw. nach einer Alternative für Seife) war, habe ich mich damit wieder beschäftigt.
Mittlerweile habe ich schon einige Male mit dem Hristina Growth Shampoo gewaschen, wozu ich endlich ein paar Dinge festhalten wollte:
- mir gefällt der Duft und das Schaumverhalten ist top
- nach der 1. Haarwäsche hatte die KH gejuckt, aber das hörte von selbst wieder auf (und kam nicht wieder)
- mehrere Waschgänge sind für meine KH notwendig und in Kombination mit einer Ölrinse kein Problem
- die Haare sind voluminös, weich und glänzend, sehen aber ohne Ölrinse trocken aus
- kaltes Wasser ist viel effektiver als eine Essigrinse, die lasse ich auch mal ganz weg
Trotzdem habe ich - einfach aus Neugierde heraus - auch mal zum Kokosmilch Shampoo von Garnier gegriffen, mit welchem ich nun seit einiger Zeit regemäßig wasche.
Allerdings vermische ich es vorher mit Wasser, damit ich auch beim ersten Waschgang alles sauber bekomme und gebe vor dem ausspülen etwas Spülung in die Längen.
Daher bleibt nicht mehr viel vom Kokosduft über,... lei~der
Außerdem wasche ich lieber kopfüber, weil ich dann den Hinterkopf besser sauber bekomme.
Ich mache quasi fast alles genauso so, wie ich es noch vor meiner LHN-Zeit getan habe. Mit dem Unterschied, dass es besser funktoniert als damals.

...und schnipp, schnapp?
Die Haare wachsen weiterhin vor sich hin. Oft klemme ich sie mir beim anlehnen oder am Rucksack ein
Trotzdem überlege ich wieder ein größeres Stück abzuschneiden.
Denn egal, wie gut die Haare fallen oder aussehen, die noch verbliebenen, wild vor sich herwachsenden Stufen fangen mich dann wieder an zu stören

Shampoo-Exkurs...
Der saisonelle HA ist jetzt schon etwas länger vorbei

In dieser Phase waren die Haare totale Nebensache und waschen und pflegen eher lästig. Auf den guten Mondeinfluss achte ich dennoch

Daher wurden die guten Haarseifen weggepackt und einfach damit gewaschen, wonach ich Lust habe.
Da ich schon seit letztem Jahr auf der Suche nach einem Ersatz für die Khadi Shampoos (bzw. nach einer Alternative für Seife) war, habe ich mich damit wieder beschäftigt.
Mittlerweile habe ich schon einige Male mit dem Hristina Growth Shampoo gewaschen, wozu ich endlich ein paar Dinge festhalten wollte:
- mir gefällt der Duft und das Schaumverhalten ist top
- nach der 1. Haarwäsche hatte die KH gejuckt, aber das hörte von selbst wieder auf (und kam nicht wieder)
- mehrere Waschgänge sind für meine KH notwendig und in Kombination mit einer Ölrinse kein Problem
- die Haare sind voluminös, weich und glänzend, sehen aber ohne Ölrinse trocken aus
- kaltes Wasser ist viel effektiver als eine Essigrinse, die lasse ich auch mal ganz weg
Trotzdem habe ich - einfach aus Neugierde heraus - auch mal zum Kokosmilch Shampoo von Garnier gegriffen, mit welchem ich nun seit einiger Zeit regemäßig wasche.
Allerdings vermische ich es vorher mit Wasser, damit ich auch beim ersten Waschgang alles sauber bekomme und gebe vor dem ausspülen etwas Spülung in die Längen.
Daher bleibt nicht mehr viel vom Kokosduft über,... lei~der

Außerdem wasche ich lieber kopfüber, weil ich dann den Hinterkopf besser sauber bekomme.
Ich mache quasi fast alles genauso so, wie ich es noch vor meiner LHN-Zeit getan habe. Mit dem Unterschied, dass es besser funktoniert als damals.

...und schnipp, schnapp?
Die Haare wachsen weiterhin vor sich hin. Oft klemme ich sie mir beim anlehnen oder am Rucksack ein

Trotzdem überlege ich wieder ein größeres Stück abzuschneiden.
Denn egal, wie gut die Haare fallen oder aussehen, die noch verbliebenen, wild vor sich herwachsenden Stufen fangen mich dann wieder an zu stören

2b M-C ii | NHF
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Hallo, Vivaz!
Gut, daß der böse HA weg ist!
Ja, mit den Düften ist das teils ziemlich merkwürdig, die einen bleiben ewig in den Haaren hängen und die anderen sind schon am selben Tag wieder verflogen....
Interessant, ich bin auch im Prinzip wieder zu meiner Ursprungspflege zurückgekehrt. Toll daß Du soviel dazugelernt hast, daß Du Deine Pflege verbessern konntest!
Das mit dem Abschneiden ist eine vertrackte Sache, die glaube ich vom Kopf entschieden wird, weniger vom tatsächlichen Erscheinungsbild, dem Längenziel und dergleichen: Ich hatte jahrelang das Problem, mich vom schneiden abzuhalten, habe irgendwie zwanghaft fast monatlich zur Schere gegriffen, dann ging es auch nicht anders, als regelmäßig wenigstens ein bißchen abzuschneiden, und jetzt, wo ich mir vorgenommen habe, monatlich was schneiden zu können, wenn nötig den gesamten Zuwachs, jetzt vergessen ich doch glatt den einen oder anderen Termin.....
Ich finde sowieso einen Pferdeschwanz nicht schlecht, weil der Fall der Haare dadurch belebt wird.
Gut, daß der böse HA weg ist!
Ja, mit den Düften ist das teils ziemlich merkwürdig, die einen bleiben ewig in den Haaren hängen und die anderen sind schon am selben Tag wieder verflogen....
Interessant, ich bin auch im Prinzip wieder zu meiner Ursprungspflege zurückgekehrt. Toll daß Du soviel dazugelernt hast, daß Du Deine Pflege verbessern konntest!
Das mit dem Abschneiden ist eine vertrackte Sache, die glaube ich vom Kopf entschieden wird, weniger vom tatsächlichen Erscheinungsbild, dem Längenziel und dergleichen: Ich hatte jahrelang das Problem, mich vom schneiden abzuhalten, habe irgendwie zwanghaft fast monatlich zur Schere gegriffen, dann ging es auch nicht anders, als regelmäßig wenigstens ein bißchen abzuschneiden, und jetzt, wo ich mir vorgenommen habe, monatlich was schneiden zu können, wenn nötig den gesamten Zuwachs, jetzt vergessen ich doch glatt den einen oder anderen Termin.....
Ich finde sowieso einen Pferdeschwanz nicht schlecht, weil der Fall der Haare dadurch belebt wird.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Hallo Silberelfe
Ja, ich bin echt froh! Mein Haarmojo ist seither auch wieder präsenter
Bevor ich doch wieder alles kreuz und quer ausprobiere, teste ich nochmal lieber aus, was früher auch funktioniert hat.
Oder besser gesagt: Ich war damals irgendwann nicht mehr so richtig zufrieden, weil ich gedacht habe, dass es noch Verbesserungspotenzial gibt.
Das stimmt auch in gewisser Weise, nur wusste ich ja damals noch nicht, wie das aussah.
Und mittlerweile habe ich schon so einiges ausprobiert, um bessere Vergleiche ziehen zu können.
Eigentlich will ich doch nur herausfinden, mit welchen Vor- und Nachteilen ich besser leben kann bzw. will.
Ging es dir so ähnlich?
Was die Düfte angeht: Mein Banana Pott ist immer noch nicht aufgebraucht, weil ich den Duft sehr penetrant finde.
Memo1 an mich: Jegliche Produkte mit Kokosduft ausprobieren
@ Schneiden
Das stimmt allemal. Wenn ich daran denke, wie ich mich an den Flusen festgehalten habe, als ich 2018 das schnittfreie Jahr unbedingt bis zum Ende durchhalten wollte.
Da ich es durchgezogen habe, "brauche" ich es irgendwie nicht nochmal.
_________________
Heute wollte ich noch ein paar Gedanken zu meinen letzten Haarwäschen festhalten.
Ich habe wieder mit dem verdünnten Kokos-Shampoo gewaschen und probeweise ein paar Tropfen Rizinusöl dazugegeben.
Dadurch habe ich stabileren Schaum fabrizieren können, wodurch die Reinigungskraft konstant geblieben ist.
Trotzdem ging es nicht in Richtung agressiv reinigend / austrocknend und ich konnte in Ruhe die KH bearbeiten.
Für mehr Pflegebedarf - haartechnisch gesehen- kann ich sogar nochmal einen kleinen, unverdünnten Shampooklecks verteilen, da das Produkt sehr reichhaltig ist.
Bisher habe ich es ja vermieden, (irgendein) Öl auf die KH zu geben, weil mich dann der immense Haarverlust gestört hatte.
Aber das Verlangen danach habe ich zum Glück selten verspürt. Außerdem hatte sich für mich das Thema erledigt, als ich anfing mit Seife zu waschen.
Finde es immer wieder faszinierend, wie ein paar Kleinigkeiten (in diesem Fall Öl) einen so merklichen Unterschied machen können.
Die KH wirkt jedenfalls zufrieden, weil sich bisher kein Juckreiz gemeldet hat.
Das scheint sie mittlerweile echt verlernt zu haben... dabei reicht manchmal schon ein Seidentuch oder tiefer Seitenscheitel aus
Der Waschrhythmus hat sich nicht verändert und liegt weiterhin bei einmal pro Woche.
Es ist schon erstaunlich, wieviele Haare sich noch zusätzlich mit dem Staubkamm auskämmen lassen.
Nicht zu vergessen, dass ich zwischen den Waschtagen oft zu faul bin, um großartig zu kämmen/bürsten
Ergo: Mit den Haarmengen, die nach dem Waschen im Sieb zurückbleiben kann ich mich wieder besser arrangieren.
Achja, ein paar Standard-Bilder (mit vorwitzigem Deckhaar) habe ich noch dabei.
Allerdings stammen die von letzter Woche und ~5 Tage nach der Haarwäsche.


Auch wenn die Shampoowäsche zurzeit ganz gut klappt, so werde ich mit Sicherheit bald wieder Lust auf Seife bekommen.
Eigentlich muss ich einfach nur frühzeitiger waschen, damit ein Durchgang ausreicht. Dann sind KH & Haare gleichermaßen zufrieden.
Mal sehen, wie es dann auch mal ohne Essigrinse aussehen wird.
Memo2 an mich: Bevor es wieder zurück zur Seife geht, will ich noch wissen, ob eine Natronrinse auch in Kombination mit Shampoo funktioniert.
Oder ob mir der PH-Unterschied diesmal doch einen gewaltigen Strich durch die Rechnung machen wird.
Schönen Abend noch und bleibt gesund!

Ja, ich bin echt froh! Mein Haarmojo ist seither auch wieder präsenter

Bevor ich doch wieder alles kreuz und quer ausprobiere, teste ich nochmal lieber aus, was früher auch funktioniert hat.
Oder besser gesagt: Ich war damals irgendwann nicht mehr so richtig zufrieden, weil ich gedacht habe, dass es noch Verbesserungspotenzial gibt.
Das stimmt auch in gewisser Weise, nur wusste ich ja damals noch nicht, wie das aussah.
Und mittlerweile habe ich schon so einiges ausprobiert, um bessere Vergleiche ziehen zu können.
Eigentlich will ich doch nur herausfinden, mit welchen Vor- und Nachteilen ich besser leben kann bzw. will.
Ging es dir so ähnlich?
Was die Düfte angeht: Mein Banana Pott ist immer noch nicht aufgebraucht, weil ich den Duft sehr penetrant finde.
Memo1 an mich: Jegliche Produkte mit Kokosduft ausprobieren

@ Schneiden
Das stimmt allemal. Wenn ich daran denke, wie ich mich an den Flusen festgehalten habe, als ich 2018 das schnittfreie Jahr unbedingt bis zum Ende durchhalten wollte.
Da ich es durchgezogen habe, "brauche" ich es irgendwie nicht nochmal.
_________________
Heute wollte ich noch ein paar Gedanken zu meinen letzten Haarwäschen festhalten.
Ich habe wieder mit dem verdünnten Kokos-Shampoo gewaschen und probeweise ein paar Tropfen Rizinusöl dazugegeben.
Dadurch habe ich stabileren Schaum fabrizieren können, wodurch die Reinigungskraft konstant geblieben ist.
Trotzdem ging es nicht in Richtung agressiv reinigend / austrocknend und ich konnte in Ruhe die KH bearbeiten.
Für mehr Pflegebedarf - haartechnisch gesehen- kann ich sogar nochmal einen kleinen, unverdünnten Shampooklecks verteilen, da das Produkt sehr reichhaltig ist.
Bisher habe ich es ja vermieden, (irgendein) Öl auf die KH zu geben, weil mich dann der immense Haarverlust gestört hatte.
Aber das Verlangen danach habe ich zum Glück selten verspürt. Außerdem hatte sich für mich das Thema erledigt, als ich anfing mit Seife zu waschen.
Finde es immer wieder faszinierend, wie ein paar Kleinigkeiten (in diesem Fall Öl) einen so merklichen Unterschied machen können.
Die KH wirkt jedenfalls zufrieden, weil sich bisher kein Juckreiz gemeldet hat.
Das scheint sie mittlerweile echt verlernt zu haben... dabei reicht manchmal schon ein Seidentuch oder tiefer Seitenscheitel aus

Der Waschrhythmus hat sich nicht verändert und liegt weiterhin bei einmal pro Woche.
Es ist schon erstaunlich, wieviele Haare sich noch zusätzlich mit dem Staubkamm auskämmen lassen.
Nicht zu vergessen, dass ich zwischen den Waschtagen oft zu faul bin, um großartig zu kämmen/bürsten

Ergo: Mit den Haarmengen, die nach dem Waschen im Sieb zurückbleiben kann ich mich wieder besser arrangieren.
Achja, ein paar Standard-Bilder (mit vorwitzigem Deckhaar) habe ich noch dabei.
Allerdings stammen die von letzter Woche und ~5 Tage nach der Haarwäsche.


Auch wenn die Shampoowäsche zurzeit ganz gut klappt, so werde ich mit Sicherheit bald wieder Lust auf Seife bekommen.
Eigentlich muss ich einfach nur frühzeitiger waschen, damit ein Durchgang ausreicht. Dann sind KH & Haare gleichermaßen zufrieden.
Mal sehen, wie es dann auch mal ohne Essigrinse aussehen wird.
Memo2 an mich: Bevor es wieder zurück zur Seife geht, will ich noch wissen, ob eine Natronrinse auch in Kombination mit Shampoo funktioniert.
Oder ob mir der PH-Unterschied diesmal doch einen gewaltigen Strich durch die Rechnung machen wird.
Schönen Abend noch und bleibt gesund!

2b M-C ii | NHF
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
-
- Beiträge: 726
- Registriert: 06.11.2017, 13:20
Re: Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Wow, deine Haare sehen fantastisch aus. Es ist mir ein Rätsel wie du da auf Schneidegedanken kommst. Liebe Grüße
Re: Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Vielen lieben Dank, GrandMagus
_________________

Der Meilenstein-Schnitt
Für Mai hatte ich ein Längenbild vorbereitet, allerdings sah es kaum anders aus als das, was ich für (Ende) März gemacht hatte.
In die Haarlängenübersicht habe ich es zwar eingefügt, aber eigentlich ist das auch egal, da ich am 28.05 geschnitten habe. Und das nicht zu knapp.
Diesmal habe ich keine detaillierte Vorher-Nachher Ansicht parat, da müssen die Bilder aus meinem vorherigen Beitrag herhalten.
Da sich nicht nur allmählich der Taper verstärkt hatte, wenn auch eher schwach, so langsam kam jetzt auch noch der Neuwuchs des starken HA nach, den ich 2018 hatte.
Stufen, Taper und HA-Schäden sind in Kombination einfach der größte Mist!
Aber zurück zum aktuellen Schnitt. Eigentlich war für Anfang Mai ein kleiner Trimm vorgesehen, was ich dann doch verpeilt habe.
Außerdem hatte mir mein Bauchgefühl seit Wochen zugeflüstert, dass auch mal mehr als nur ein paar Zentimeterchen fallen könnten.
Sprich: Wie wäre es, wenn auf einen Schlag alle Stufen wegkommen würden? Die Gelegenheit war zum Greifen nah.
Ob vorteilhaft oder nicht; eine einheitliche Länge hieße in meinem Fall: Nicht kürzer als die Vordersträhnen ums Gesicht.
Bei der nächsten günstigen Schneidephase, auf die ich regelrecht hingefiebert habe, hieß es dann auch: *schnipp-schnapp*
Nachher:




Jetzt sind ENDLICH alle Stufen getilgt
Es mussten dafür "nur" 12 cm fallen und die Haare gehen immer noch über die Schulter hinaus
Vivaz freut sich! Over and out!


_________________

Der Meilenstein-Schnitt
Für Mai hatte ich ein Längenbild vorbereitet, allerdings sah es kaum anders aus als das, was ich für (Ende) März gemacht hatte.
In die Haarlängenübersicht habe ich es zwar eingefügt, aber eigentlich ist das auch egal, da ich am 28.05 geschnitten habe. Und das nicht zu knapp.
Diesmal habe ich keine detaillierte Vorher-Nachher Ansicht parat, da müssen die Bilder aus meinem vorherigen Beitrag herhalten.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Da sich nicht nur allmählich der Taper verstärkt hatte, wenn auch eher schwach, so langsam kam jetzt auch noch der Neuwuchs des starken HA nach, den ich 2018 hatte.
Stufen, Taper und HA-Schäden sind in Kombination einfach der größte Mist!

Aber zurück zum aktuellen Schnitt. Eigentlich war für Anfang Mai ein kleiner Trimm vorgesehen, was ich dann doch verpeilt habe.
Außerdem hatte mir mein Bauchgefühl seit Wochen zugeflüstert, dass auch mal mehr als nur ein paar Zentimeterchen fallen könnten.
Sprich: Wie wäre es, wenn auf einen Schlag alle Stufen wegkommen würden? Die Gelegenheit war zum Greifen nah.
Ob vorteilhaft oder nicht; eine einheitliche Länge hieße in meinem Fall: Nicht kürzer als die Vordersträhnen ums Gesicht.
Bei der nächsten günstigen Schneidephase, auf die ich regelrecht hingefiebert habe, hieß es dann auch: *schnipp-schnapp*
Nachher:




Jetzt sind ENDLICH alle Stufen getilgt

Es mussten dafür "nur" 12 cm fallen und die Haare gehen immer noch über die Schulter hinaus

Vivaz freut sich! Over and out!

2b M-C ii | NHF
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
- Janidoo
- Beiträge: 836
- Registriert: 15.09.2018, 14:19
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2 a/b/c
- ZU: 6
- Wohnort: NRW
Re: Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Hallo Vivaz 
Eigentlich hatte ich bei deinem letzten Eintrag schon vor, etwas zu schreiben. Fand deine Haarbilder so schön, musste dann aber los und habe es wieder vergessen
Deshalb war ich im Mond-Schneide-Thema natürlich erstmal geschockt über die 12 cm
Ich denke es ist meistens so, dass Außenstehende etwas anderes sehen/denken/empfinden als man selbst. Denn eigentlich waren deine Haare, zumindest wie man sie hier auf den Bildern gesehen hatte, immer schön
Aber ich kann - wahrscheinlich auch weil du nochmal Vergleichsbilder von den Stufen gezeigt hast - nachvollziehen, wie dich die Stufen genervt haben müssen. Und 12 cm sind im Prinzip auch nicht viel - vielleicht hast du sie sogar Ende des Jahres wieder zurückgewonnen
Das du dich wohlfühlst, ist die Hauptsache. Schön aussehen tun die Haarlies jedenfalls immernoch
Die Kante wirkt voller 
Bin gespannt, wie es weiter geht und wie sie nun schön gleichmäßig wachsen werden
Noch schöne Pfingsten

Eigentlich hatte ich bei deinem letzten Eintrag schon vor, etwas zu schreiben. Fand deine Haarbilder so schön, musste dann aber los und habe es wieder vergessen


Ich denke es ist meistens so, dass Außenstehende etwas anderes sehen/denken/empfinden als man selbst. Denn eigentlich waren deine Haare, zumindest wie man sie hier auf den Bildern gesehen hatte, immer schön

Aber ich kann - wahrscheinlich auch weil du nochmal Vergleichsbilder von den Stufen gezeigt hast - nachvollziehen, wie dich die Stufen genervt haben müssen. Und 12 cm sind im Prinzip auch nicht viel - vielleicht hast du sie sogar Ende des Jahres wieder zurückgewonnen

Das du dich wohlfühlst, ist die Hauptsache. Schön aussehen tun die Haarlies jedenfalls immernoch


Bin gespannt, wie es weiter geht und wie sie nun schön gleichmäßig wachsen werden

Noch schöne Pfingsten

F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Re: Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Ich lese hier schon länger mit und finde deine Haare sehen auf den Fotos immer sehr gesund und kräftig aus. Ich kenne diesen Optimierungswunsch aber auch von mir sehr gut. Willst du nun wo die Stufen weg sind erstmal schnittfrei bleiben oder weiterhin regelmäßig trimmen?
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Re: Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Wollen wir mal tauschen?
...ich züchte Deine Haare lang und Du schnippelst an meinen den HA-Taper und die "Pony"Stufen raus?
Du bist sooo konsequent! Deinen Fotos nach zu urteilen hätte ich nur Minitrimms gemacht. Deine Haare sehen einfach nur wunderschön aus. Auf meinen Bildern sehen meine Haare immer viel besser aus als mein Haargefühl. Daher bleibe ich bei den kleinen Trimms. Irgendwann möchte ich auch mal lange Haare (fangen bei mir ab Taille an)...
Mein Horror-HA war im Frühjahr 16 (Midback). Im Frühjahr 17 habe ich dann auf Kinnlänge geschnitten und 2018 war der Taper weg. Bloss kam neuer HA. Einfach nervig.
Ich musste die Flusen und den Taper aber auch unbedingt raus schneiden, daher kann ich Dich voll verstehen. Dann ist die Basis ja jetzt gesetzt, oder? Ich hoffe Du fühlst Dich die nächsten 50 cm wohl und kommst mit kleinen Trimms aus.
Hast zur Inversion Method Vergleichswerte pro Monat oder so? Habe es mal kurz für 1-2 Monate versucht und war dann zu faul...

...ich züchte Deine Haare lang und Du schnippelst an meinen den HA-Taper und die "Pony"Stufen raus?
Du bist sooo konsequent! Deinen Fotos nach zu urteilen hätte ich nur Minitrimms gemacht. Deine Haare sehen einfach nur wunderschön aus. Auf meinen Bildern sehen meine Haare immer viel besser aus als mein Haargefühl. Daher bleibe ich bei den kleinen Trimms. Irgendwann möchte ich auch mal lange Haare (fangen bei mir ab Taille an)...
Mein Horror-HA war im Frühjahr 16 (Midback). Im Frühjahr 17 habe ich dann auf Kinnlänge geschnitten und 2018 war der Taper weg. Bloss kam neuer HA. Einfach nervig.
Ich musste die Flusen und den Taper aber auch unbedingt raus schneiden, daher kann ich Dich voll verstehen. Dann ist die Basis ja jetzt gesetzt, oder? Ich hoffe Du fühlst Dich die nächsten 50 cm wohl und kommst mit kleinen Trimms aus.

Hast zur Inversion Method Vergleichswerte pro Monat oder so? Habe es mal kurz für 1-2 Monate versucht und war dann zu faul...
01.01.21 Midback 80 cm
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)
Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel
Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
Nächstes Ziel: Taille + 1. GS (85 cm)
Vom HA Chaos mit Experimenten & Struktur zum Ziel
Projekt: Haareschneiden nach dem Mond 2021, Frisurenprojekt 2021
Re: Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Hui, du bist konsequent!
Ich konnte auf den Fotos gar keine Stufe erkennen.
Aber ich hab ja fast die selben Haare
und in der Realität nervt die Flusigkeit manchmal mehr als auf dem Foto.
Jetzt hoffe ich aber, dass du wachsen lässt, und alle paar Monate ein Spitzenschnitt fürs Gefühl reicht.
Ich konnte auf den Fotos gar keine Stufe erkennen.
Aber ich hab ja fast die selben Haare

Jetzt hoffe ich aber, dass du wachsen lässt, und alle paar Monate ein Spitzenschnitt fürs Gefühl reicht.