Club der "Noch-Kurzhaarigen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#7276 Beitrag von Bibsli »

*staub wegwisch*
Ist hier noch jemand?
Ich bins, das ewige Kurzhaar, dass sich als Langhaar fühlt...

Ich hab 2015 schon mal angefangen und im Herbst 2017 von BSL auf Bob zurückgeschnitten.
Mir ist einfach der Haarausfall nach der Schwangerschaft nicht bekommen und ich war einfach frustriert mit meinen Feenhaaren (Ich hatte zu dem Zeitpunkt nur noch 4 cm ZU).
Und wäre das nicht genug gewesen, hab ich vor nem guten Jahr auf Pixie zurückgeschnitten und - wie soll es anders sein - Blondiert...

Jetzt versuch ich wieder wachsen zu lassen, Blondierung ist nur noch in den Längen. Der Rest ist NHF.
Länge bin ich bei popligen 35 cm...

Aktuell kämpfe ich mit Färbegelüsten:
Ich hatte während meiner ersten "Haare wachsen lassen - Phase" mit Henna gefärbt und hab mir eingebildet, dass das meine Haare ein bisschen dicker und meinen fettigen Ansatz trockener gemacht.
Aber eigentlich will ich nicht schon wieder mit Färben anfangen...
Jetzt wo ich mit meiner NHF schon wieder so weit bin.
Vielleicht sollte ich einfach nur ne Cassia - Kur machen???

Gehört vielleicht ins Henna-Forum... :?

Also erstmal: gibts hier noch andere Kurzhaars?

Lg
Bibslis
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#7277 Beitrag von Pixie »

Hallo Bibsli,
anders als mein Avatar vermuten lässt :lol: , bin ich auch ein Kurzhaar. Hab im Herbst auf Pixie zurückschneiden lassen. Jetzt möcht ich wieder wachsen lassen, weil mir meine Locken so fehlen. Allerdings nur bis maximal Schulterlänge, alles andere ist mir persönlich irgendwie zu lang und zu umständlich mit den Locken. Ich hab am Donnerstag einen Friseurtermin und lass mir den Hinterkopf angleichen, damit die Seiten dann in aller Ruhe runterwachsen können. Ich bin also noch ganz am Anfang.

Färbegelüste kenn ich! Insbesondere, weil ich immer mehr graue Haare bekommen. Das Einzige, was mich davon abhält, ist der nachwachsende Ansatz. Ich hasse nachfärben, deshalb lass ichs. :lol: Eine Cassia-Kur ist doch farblos, oder?
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#7278 Beitrag von Waschine »

Bibsli, wir Noch-Kurzhaarigen sind eher hier unterwegs:
viewtopic.php?f=22&t=11285
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
KrisT
Beiträge: 15
Registriert: 06.07.2016, 20:41

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#7279 Beitrag von KrisT »

Hallo Ih Lieben,

schon wieder ist mein letzter Beitrag ewig her, obwohl ich Besserung gelobte...Mittlerweile gehöre ich nun aber wirklich nicht mehr zu den Kurzhaarigen, weswegen ich ich dann auch aus diesem Thread verabschiede. Für alle, die noch hier sind, kann ich nur sagen: haltet durch!!!! Es lohnt sich! Ich schätze, dass ich in 1,5 -2 Jahren endlich meine Wunschlänge erreicht habe. Ich finde auch, wenn man gar nicht so fixiert darauf ist, wie schnell die Haare jetzt eigentlich wachsen, hat man das Gefühl, dass sie viel schneller wachsen :-) In diesem Sinne: bleibt gesund, haltet Abstand und haltet durch!
-------------------
71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01.06.2020
Ziel: hüftlang
Naturhaarfarbe dkl blond mit immer mehr grau, letztes Mal gefärbt mit Radico braun am 08.12.2019
Benutzeravatar
hunnymoon
Beiträge: 194
Registriert: 14.11.2015, 20:31
Wohnort: Sonthofen / Allgäu

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#7280 Beitrag von hunnymoon »

Hallo hüstel,
Komme wieder nachdem ich bei Schulter Länge dann doch wieder auf pixi gelandet bin.
Durch die naja nicht so prickelnden Situation des gesichtsschmuck tragen habe ich entschlossen nen restart zu wagen
Sind hier noch paar pixis die auf länge möchten (in Apl fühl ich mich doch noch sehr fehl am platz )

LG Sandra
Lg hunnymoon
Von Pixi zu Bob und weiter...
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 9#p3598699
Mayami3
Beiträge: 24
Registriert: 25.05.2016, 01:20
Wohnort: Bielefeld

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#7281 Beitrag von Mayami3 »

Hi,
Nach langer Zeit bin wieder da

wie kann man haare waschen, damit es schneller wachsen kann?

LG Britta
Infos von mir:
Kurze Haare,glatt,Dünne Haare (0,04mm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 10
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#7282 Beitrag von Hagebutte »

Durchs Haare Waschen kann man das Wachstum nicht beeinflussen.
Manche schwören auf Kopfmassage ABER wenn man monatlich den Haarzuwachs in cm misst, wird einem über die Jahre auffallen dass der konstant ist.
Klar gibt es auch mal Phasen wo durch wenig Sonnenlich oder Hormonveränderungen das Wachstum stagniert, aber alle die ich kennen haben ein Wachstum von 0,7-1,5cm im Monat.
Bei mir war es 2Jahre lang monatlich exakt 1cm im Monat.
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Saryna
Beiträge: 58
Registriert: 15.08.2014, 16:42
Haartyp: 2c C ii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#7283 Beitrag von Saryna »

Ja Moin! Lang nicht mehr hier gewesen. War ein paar Jahre mit Taille zufrieden, dann kam die Pandemie und ich hab alles abrasiert. Blieb dann bis letzten Dezember bei unter 1 cm. Die Plätenpause hat mir gut getan.

Jetzt will ich wieder lange Haare. In die APL-Gruppe passe ich wirklich noch nicht rein :mrgreen:

Ich hab kein Maßband (ist gerade zu mir unterwegs) und messe meine Haare noch, indem ich eins ausreiße und es am Geodreieck spanne haha
Bin ehrlich gesagt schon etwas genervt von meinen neuen paar cm Haaren. Ich finde immer noch, Haare können optisch nicht lang genug sein und liebe Überlängen. Aber pragmatisch nervt es mich noch etwas, keine Glatze mehr zu haben. Deshalb bin ich mal gespannt, ob ich mich wieder mit meinen Haaren anfreunden und in das langhaarige mindset zurück einfinden kann. Sollte es nicht klappen, dann ist der Züchtstopp in unter 5 Minuten vollzogen.

Ich wasche einmal die Woche, schone meine Haare, wo es nur geht und habe deshalb keine Probleme wie z.B. Spliss. Ein Schnitt oder Trimm ist bisher komplett unnötig. Ich habe deshalb bisher tatsächlich die wahrhaftige Frisur, die meine Kopfhaut mir vorgegeben hat, perfektere Stufen kann es nicht geben.

Ich find es interessant, die natürliche "Frisur" in ihrer Entwicklung zu beobachten. Sie ist eine Art mullet und scheinbar liegt das auch noch im Trend, vor allem in Kombi mit meiner Haarstruktur. Werde manchmal von Gen-Z-Kommiliton*innen gefragt, was ich beim Friseur gesagt hab :lol:
NHF braun Neustart bei 0mm (Dez. '21) | 10 | 20 | 30 | 40 | 50 | 60 | 70 | 80 | 90 | 100 | 110 | 120
Antworten