Hallo,
jetzt schlägt endlich durch, dass Fischli immer so viele zarte Dreizinker mit schönen Steinen in den Shop stellt und die Leute das dann verständlicherweise auch in Größer haben wollen.
@Lilly,
so eine Kombi aus Chrysocoll und Malachit habe ich so noch nie gesehen.

. Sieht wahnsinnig schön aus mit dem Blutholz und für deine Haarfarbe passt das perfekt.

Ich bin gespannt, wie sich deine Palo Santo-Forke macht, wenn sie etwas länger bei dir ist. Dann leuchtet der grüne Labradorit bestimmt umso stärker, je dunkler das Holz wird.
@Taubenmiez,
ich bin gespannt auf deine Dreierkombi. Du hast ja von allem etwas bestellt und gerade bei den Spangen gibt es immer wieder schöne Überraschungen.
Mein Dreizinker ist gestern auch angekommen. Hier zwei Bilder, das mir Fischli vorab geschickt hat.


Dieser Dreizinker ist so gar nicht zart. Er hat eine gerade Gesamtlänge von 17 cm, gebogen sogar etwas mehr als 20 cm - geht also nahezu von Ohr zu Ohr. Er ist 3,5 cm breit und die "Beinchen" sind 1 cm stark. Das Holz ist Mooreiche und ich und Fischli waren froh, dass das so ein schönes, wurmlochfreies Stück gewesen war, was bei Mooreiche nicht so häufig ist. Nunja, ein kleines Loch hatte es gegeben, das hat Fischli gestopft. Im Topper ist ein Achat von
StoneAgate (Etsy). Das nennt sich Türkische Fahne mit Feder Achat (Plume Agate). Nutzlänge ist in gerader Länge 13,5 cm, gebogen 15 cm.


In diesem netten Kawaii-Täschchen kam die Forke an, wieder mal ein toller Einfall von AnnieKay.


Seht ihr, wie die Maserung des Holzes der Steinmusterung folgt? Das hatte ich bei der Auswahl des Holzes gar nicht bedacht, aber Fischli hat den perfekten Einschluss ins Holz dafür gewählt.

Mooreiche ist übrigens sehr feuchtigkeitsempfindlich, wie Fischli auf dem obligatorischen Beipackzettel extra betonte, deshalb kann ich die Forke heute leider auch nicht tragen, aber für ein paar Balkonbilder gestern hat es gerade noch gereicht.

Die Frisur ist ein Disk-Bun, den ich sehr locker gewickelt habe. Um die Frisur zusätzlich zu strecken, habe ich die extra groß gehaltenen Schlaufen auch noch einmal gedreht. So sitzt alles fluffig und doch fest durch die Beinchendicke. Das ist wieder einmal ein einzigartiges Teil, das ich hoffentlich noch öfters tragen werde, wenn das Wetter wieder trockener ist.
LG
Fornarina