@blu fiordaliso das mit der Kreativität ist so ne Sache

Ich muss mir mal ein anderes Hobby suchen. So viel wie ich am basteln bin ist das unmöglich alles auszuführen

Bin jetzt von Lederbändern auf Gitarrenseiten umgestiegen und komme damit der Originalflexi immer näher
@Minu das Kalkseife Problem habe ich hier auch. Allerdings bin ich kein Freund von Essigrinsen und benutze deshalb entweder nix und wasche dann als Zwischenwäsche manchmal mit Duschgel die Kalkseife raus. Seit neustem habe ich nun Duschcreme als Kalkbekämpfer und Haarpfleger entdeckt

Die Flexistäbe habe ich aus dem Wanderpaket entnommen. Eines ist tatsächlich ein Lillarose in M und der andere ist so ein Nonameteil. Der ist allerdings wirklich schwer zu handhaben weil er total glatt ist und keinerlei Einkerbung zum „Einrasten“ hat.
Wäsche:
Meine letzte Wäsche mit Seife war zwei Tage super und dann wurden meine Haare plötzlich unkämmbar und seltsam trocken.
Also habe ich heute nach der Seifenwäsche wieder die Alverde Duschcreme als Condi und Entkalker in die Haare gegeben. Fühlt sich gut an! Nur Kokosraspeln habe ich noch vereinzelt im Haar entdeckt

(drei sehr kleine)
Frisuren:
Da war jetzt nichts spektakuläres dabei in dieser Woche.
Schmuck:
Nicht vorenthalten möchte ich euch meine neue Tudor Rose in Small mit Walnussstick. Und wie unterschiedlich sie in unterschiedlichen Haarfarben wirkt. Die Handhabung gefällt mir, allerdings wirkt diese lackierte Kordel haptisch schon ziemlich billig

Aber das sieht man ja nicht
Haarverhalten und Gedanken:
In letzter Zeit fällt mir etwas seltsames auf: mir fällt gelegentlich ein Haar aus und wenn ich es mir dann ansehe ist es jedesmal ein knapp 10cm langes Haar mit Wurzel UND Spitze!!! Also ein komplett ungeschnittenes Haar was ohne Einwirkung von außen „abgeworfen“ wird. Vorher hatte ich prinzipiell nur Haare mit Spliss oder eben mit geradem Cut. Spitz zulaufende Haarenden habe ich im letzten Jahr so lange gesucht, bis ich überzeugt war -meine Haare sind zu fein, da erkennt man keinen Unterschied zwischen ungeschnittener Spitze und herauswachsendem, vor vielen Monaten geschnittenem Haar.
Nun freue ich mich einerseits dass es ungesplisste, gesunde Spitzen gibt auf meinem Kopf gibt. Vor einem Jahr hatte ich eher Haarbruchkandidaten wenn man was vom Kopf gefallen ist

Andererseits ist es doch ärgerlich dass ausgerechnet DIE so frühzeitig ausfallen! Ich vermute sie wachsen an den Schläfen. Ich verliere im Schnitt wirklich kaum Haare.
Das stärkt nun folgende Idee: womöglich bekommen nur geschnittene Haare (durch die Öffnung der Haarstruktur) oder zu stark beschädigte Haare Spliss und Bruch. Diese darf ich nach S&D abschneiden. (Was bei der aktuellen Haarlänge noch garnicht möglich ist.) In der Summe sollten sich OHNE regelmäßiges Trimmen oder Haarschnitte die gesunden, ungeschnittenen Spitzen aber mit den Jahren vermehren (im Verhältnis zu den geschnittenen) und es mit zunehmender Länge weniger kaputte Haare und somit gesündere Längen geben. Klingt das nicht gut??? Meine Theorie ist natürlich so schnell nicht zu belegen und eine gerade Kante ist damit auch nicht zu erwarten. Aber das erwarte ich sowieso nicht

Ich habe mich schon öfter mit dem Thema TerminalLenght beschäftigt und auch der Zusammenhang zwischen schneiden und Spliss ist ein interessantes Thema. Ich bin ja nicht ohne Grund im Schnittfrei Projekt

Der einzige Haken ist halt echt- wachsen lassen führt früher oder später IMMER zu Fairys. Also unterschiedlichen Längen. ZB an der Schläfenpartie werden die Haare bei vielen Frauen grundsätzlich nicht so lang wie am Hinterkopf. Je nach Haarwachstumszyklus werden die Haare naturgemäß auch bei Pflege und Schnittfrei nicht bei jedem Mensch lang bis zu den Knien

Das Thema ist auf jeden Fall spannend und ich werde wohl doch wieder S&D machen, einfach um die gesunden Spitzen nicht unnötig in den kaputten verklebten zu lassen und somit in den „guten“ Haarbruch zu riskieren.
Eine Schere habe ich mitlerweile auch. Ich hoffe sie ruiniert nicht mehr als sie hilft
Was sind eure Erfahrungen zu dem Thema? Haltet ihr eine Kante für erstrebenswert?