Nennt mich einfach blu

Falls sich wer fragt, mein Name bedeutet schlicht "Kornblumenblau" (in italiano


Mein Ziel ist mindestens meine alte Länge (Steiß) wieder zu erreichen, diesmal mit Fairytale Ends. Da ich diese Länge geschnitten problemlos erreichen konnte, wird das aber wohl kaum das Ende sein. Schließlich möchte ich die FTE auch behalten - vorausgesetzt, sie gefallen mir



Haargeschichte
Als Kind war ich fast Weißblond mit teilweise richtigen Kringellöckchen. Zumindest bis meiner Mutter auffiel, das Kämmen und Pflegen ja so viel leichter ist mit Jungenschnitt..

Mit 13 fing ich dann an, die Haare zu färben. Erst in verschiedenen Blondtönen (da noch mit Blond-Coloration) und ein paar Jahre später fingen dann die üblichen Farbexperimente an. Erst wenige Monate Kupferrot dann wieder zurück zu Blond, da mir das Rot nicht gefiel (diesmal dann zum ersten Mal richtig blondiert, um das Rot auch raus zu bekommen). Das war mir noch zu rötlich also Aschblond drüber coloriert - Ergebnis Moosgrün mit grauen Strähnchen

Kurz darauf war mir blond wieder zu langweilig, also mal was ganz anderes probieren - Lila!


Nächster Schritt Pixie und einfach NHF raswachsen lassen. Das war schnell erledigt, da ich beim Pixie blieb obwohl ich's furchtbar fand, aber Hauptsache die Farbe und das Gummi sind schnell raus.. Da hätte ich schon nur noch Natur bleiben können, aber wie es manchmal so ist, als alles Natur war habe ich wieder, wie zu Beginn meiner Färbekarriere, Blond coloriert und blieb dann auch dabei. Die Haare wurden wieder Schulterlang.
Dann endlich, im Jahr 2013, entdeckte ich das LHN und beschloss meine Haare nun zum ersten Mal richtig lang wachsen zu lassen und das bitte in NHF! Ca 5 Jahre später war das Werk vollbracht und ich richtig glücklich mit meinen steißlangen Haaren.
Das durfte ich dann auch eine Weile einfach genießen, bis zu diesem dummen Kerzenunglück..



Haarpflege
Ich mag's minimalistisch

-Prewash-Ölkur einen Tag vor der Wäsche (Lieblingsöl Hanf mit Anderen im Wechsel, die aufgebraucht werden).
-Wäsche mit
-Saure Rinse, kalt ausgespült
-Nach ca. einer halben Stunde im Handtuchturban noch feucht mit grobem Kamm entwirren. Ein Muss - sonst gibt's Filz im trockenen Haar.
-Lufttrocknen lassen
Das war's schon. Und das 2 mal pro Woche, zwischen den Wäschen minimal Öl in die Spitzen und Längen bei Bedarf.