@LillyE: Hihi, dann bin ich mal gespannt, ob Du dort auch bald einem Kaufrausch verfällst
@ncm83: Ja, Länge ist wirklich was relatives, stelle ich immer wieder fest. Je länger die Haare werden um so länger möchte ich sie noch züchten
Oh ja, bei der kirchlichen Hochzeit, wo vorher die Fotos für die Karte gemacht wurden, hatte ich ja eingedrehte Locken mit einem Glätteisen (ist für mich immer noch ein komischer Widerspruch

). Das würde ich heute auch nicht mehr machen, glaube ich...
Und stimmt, im HM-Forum gab es ja auch einen Haar-Thread. Meine Güte, ist das auch schon wieder ewig her...
@Liesel: Ja, klappt ganz gut mit den Fotos, aber meckern tut der Mann immer noch

Na ja, manchmal wird er auch etwas überstrapaziert oder ich bin mit einem Foto nicht zufrieden und er muss nochmal
@Iduna: Ah, doch keine Seife. Mit Shampoo habe ich da auch keine Probleme, zumindest wenn ich vorher nicht zu viel Pflege in die Spitzen geschmiert habe.
Blaue Maple Burl? Eigentlich soll die grün sein

Kommt auf den Fotos wohl doch nicht so gut rüber

Ich glaube dann muss ich da für die Mottowochen noch mal nachbessern
@Janidoo: Bin gerade fleißig mit Fotos machen

Kommt auch gleich ein neuer Schwung
So, dann gibt es erst mal ein neues Längenbild vom Sonntag. Da hatte ich vorher die Alterra Granatapfel-Kur in den angefeuchteten Haarlängen eine Weile einwirken lassen. Danach mit dem Heymountain Woodstock Shampoo gewaschen und dann noch die Granatapfel-Spülung benutzt. Beim Auswaschen haben sich die Spitzen richtig gut gepflegt angefühlt, nur nach dem Trocknen war das irgendwie nicht mehr ganz so toll... Etwas Haarschaum von Phitofilos für den Halt hatte ich noch in die Längen gegeben und den Kopfbereich mit dem Khadi Tonic eingesprüht.

Mit schlechtem künstlichem Licht, da es schon dunkel war, als die Haare endlich mal einigermaßen trocken waren...
Am nächsten Tag dann Half up getragen, weil es doch optisch einigermaßen ging:

Da gab es mal die Celtic Flexi, die bisher sonst sehr vernachlässigt wird. Hatte nicht bedacht, dass die doch recht schwarz ist und der andersfarbige Teil seitlich nicht wirklich auffällt. Na ja, an dem Tag war mir irgendwie nicht nach Farbe und auch nicht nach Silber oder Gold, von daher passte das mal
Aber die Spitzen sind schon wieder blöd... Ich glaube das nächste Mal gibt es mal wieder das Reinigungsshampoo, das hatte beim letzten Mal in der Hinsicht ja Wunder bewirkt.
Und heute war bei uns wieder Feiertag und was machen wir da immer? Genau, wandern

Das Wetter war zwar nicht so toll, aber davon wollten wir uns trotzdem nicht abhalten lassen. In die Haare kam daher diesmal was aus Acryl, mein Northern Lights Sprialstab von WindSongsAttic.
Auf dem Hinweg hatte es noch geregnet, aber bei unserem Startpunkt ging es dann und es war nur noch etwas nieselig, aber nicht wirklich nass. Und später dann sogar ganz trocken und auf den letzten Metern kam sogar noch etwas die Sonne raus. Kaum sind wir mit dem Auto wieder zurückgefahren, war es auf einmal sogar noch richtig sonnig

Na ja, für unserem Weg war das Wetter aber eigentlich ideal, denn das ging hauptsächlich über Wiesenwege ohne Bäume, da wären wir mit Sonne vermutlich gegrillt worden. Und mit meiner Jacke war mir aber trotzdem angenehm warm, von daher alles perfekt. Nur nasse Füße habe ich bekommen, als wir immer mal durch höheres Gras laufen mussten. Die Schuhe waren eigentlich mal wasserdicht, dachte ich... Na ja, nach über 10 Jahren kann ich da vielleicht doch mal neue gebrauchen
Nur für die Fotos wäre etwas Sonne natürlich schöner gewesen, aber na ja...
Ganz viele Tiere gab es auch unterwegs, was die Strecke für mich sehr kurzweilig gemacht hat:

Bei dem zweiten Foto sieht es so aus als würde das eine Pferd bei mir auf dem Kopf stehen
Bei Kühen muss ich jetzt immer an Liesel denken

Die Ziegen und Schafe waren zusammen auf einer Weide, da hat es regelrecht gewimmelt

Als wir ankamen gab es ein riesengroßes Gemecker und Gemähe und alle kamen mit der Zeit neugierig angerannt

Wir haben recht lange dort geguckt und es kehrte etwas mehr Ruhe ein. Als wir dann weitergegangen sind, wurde sich zum Abschied wieder lautstarkt beschwert

Hühner und Gänse gab es auch noch, aber hier nur Fotos ohne mich mit drauf.
Und zum Abschluss noch ein Ziegenbild, weil ich die so toll fand. Da gab es noch mal drei Stück an der Stelle, wo wir das Auto geparkt hatten. Und die haben so schön neugierig geguckt
Morgen habe ich mir als Brückentag Urlaub genommen. Da soll das Wetter besser sein, sogar richtig warm. Und wir haben auch wieder eine Wanderung geplant, von daher gibt es dann bald schon wieder neue Fotos, die dann auch wieder sonnig sind

Bis dahin
