LacrimaPhoenix:
Das freut mich sehr, dass du unter deinem Stein hervorgekommen bist.

Vielen Dank für deine Komplimente, die werde ich mir an schlechten Haartagen immer wieder durchlesen.
Ach, so schwierig ist die Seifenwäsche gar nicht. Bei mir klappt das trotz sehr hartem Wasser und bei mir ist nur wichtig, dass ich ausreichend einschäume.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Den Klassiker habe ich eindeutig hinter mir gelassen und es ist sogar noch eine Kante erkennbar.

Mittlerweile kann ich mir MO ganz vorstellen noch zu erreichen. Das Bild habe ich heute direkt nach der Haarwäsche aufgenommen (gekämmt, somit keine Wellen mehr vorhanden). Meine Haare mag ich aber lieber ab Tag 1 nach der Haarwäsche (noch besser Tag 2). Frisch gewaschen sind sie immer so plüschig, das mag ich nicht so gerne.
Meine Mama war ja anfangs entsetzt, dass ich meine grauen Haaren rauswachsen lassen möchte. Allerdings hat sie mittlerweile auch einen riesigen Ansatz, weil sie auch seit Februar nicht mehr beim Färben/Friseur war. Vor ein paar Tagen hat sie mir gesagt, dass sie zu 50 % auch nicht mehr färben möchte. Ich bin gespannt, wie das Pendel letztendlich ausschlägt. Aber alleine, dass sie darüber nachdenkt ist schon sehr überraschend.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Trotz Home Office trage ich mittlerweile auch meinen schönen Haarschmuck zu Hause. Anfangs war ich eher eine Haarschmuckschlampe ...
Ich bin ja immer noch mit der Mottowoche "Grün" beschäftigt und es werden am Sonntag/Montag die letzten Bilder kommen. Wahnsinn, wie viel grünen Haarschmuck ich habe. Ich kann in den Mottowochen gar nicht alles tragen.
Avilee-Forke:
Esse mit Fuchsit von SL:
Ficcarissimo Emerald (alte Kollektion):
Werkstatt-Assel-Forke:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gestern wurde endlich die Heizung repariert und ich konnte heute Haare waschen. Die Pre-Wash-Kur hatte ich seit Sonntag in den Haarlängen, da wollte ich eigentlich die Haare waschen.
Pre-Wash-Kur:
Jojoba-Öl und Aloe-Vera
Wäsche:
Ich habe meine neue Muh-Mäh-Seife ausprobiert und ich finde die Seife echt toll.
1) Haare nass machen, in die Haarlängen eine Haarkur geben, Kopf mit der Seife einschäumen und anschl. die Haarlängen mit Seife einschäumen (sozusagen über die Haarkur)
2) 2 Liter Apfelessig-Rinse (warm) mit einem kleinen Klecks Conditioner
3) selbst gemachten Conditioner in die unteren Haarlängen
4) 1 Liter Kräuterrrinse (mit Filterwasser): 4 Birken- und Brennnesselblätter (mit kochendem Wasser übergossen, sie durften 30 Minuten ziehen), 4 Tropfen Brennnesselsamenöl, 3 Tropfen Brokkolisamenöl, 1 EL Aloe Vera und D-Panthonol
Ergebnis sind gut kammbare und weiche Haare. Nachdem ich in letzter Zeit nach der Wäsche mit klettenden Haaren zu kämpfen hatte, habe ich das Ziel der Haarwäsche erreicht. Die Kopfhaut juckt nicht, ich glaube wirklich, dass es daran liegt, dass in meinen Seifen keine Zitronensäure mehr ist und ich nur noch mit Seifen ohne Farbe und ohne Duft wasche. Evtl. natürlich auch, dass ich nicht mehr färbe.