Ist Zitronensäure, ein Muss im Shampoo ?

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#16 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Collagentensid ist nur ein Handelname, kein Rohstoffname. Von unterschiedlichen Herstellern kann es etwas völlig anderes sein. Ich weiß nur, dass das "Collagentensid P" von Spinnrad heute Decyl Glucoside ist (ich habe eine Originalflasche mit der INCI-Angabe gesehen und auch auf der Spinnrad-Homepage nachgeschaut).
Unter spinnrad.de gibt es einen Onlineshop, bei dem ich aber nicht bestellt habe. Ich habe meines in einer örtlichen Apotheke bestellt (auch das von Spinnrad), aber leider noch nicht erhalten. Ich warte jetzt auf deren Anruf. Nächste Woche soll es da sein.

Hallo Lyss! Könntest Du mir vielleicht im Austausch sagen, wo man PH-Indikator-Papier bekommt?
:mrgreen:
So einfach, wie ich mir das dachte, scheint das leider nicht zu bekommen zu sein.
Und wie geht man mit dem Papier richtig um? Kann ich einen Streifen solange verwenden bis er die richtige Farbe hat oder muss ich für jedes Mal nachmessen, wenn ich ein paar Tropfen Zitrone hineingegeben habe, einen neuen Streifen nehmen?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#17 Beitrag von Lyss »

Hallo wuschlonext... (was für ein Name! :lol: )

Falls du es noch nicht gesehen hast: habe dir auch eine PN geschrieben.


Danke erst mal für die Aufklärung bzgl. des Collagentensids!!


Also... ich habe mein Indikatorpapier von behawe. Hat kanpp 10 € gekostet. Das kann man aber wohl auch in Apotheken bekommen (notfalls anfragen, ob die es einem bestellen können).

-Zum Umgang: immer ein neues Fitzelchen nehmen (meins ist an so einem Band; ich kann also ein beliebig großes Stück abreißen). Und lieber erst mal nur (wenn nötig; siehst du ja an der Farbe) einen winzigen Spritzer reingeben; gut mischen; dann mittels Indikatorpapier wieder überprüfen...

Geht schon irgendwie! :wink:

Dann dir viel Erfolg beim Anmischen!! :winkewinke:
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#18 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Den Namen hat mir mein Mann verpasst als er mich kennenglernt hat :mrgreen: , weil ich eben ziemlich viel Haar auf dem Kopf habe.
Meine erste Mischung habe ich gestern gemacht. Leider mit etwas zuviel Xanthan, so dass ich eher "Qualitätsschleim" produziert habe, wäscht aber gut. Das Rezept stelle ich erst ein, wenn es perfekt ist.
Aber zur Eingangsfrage dieses Threads, ob Zitronensäure ins Shampoo muss, würde ich nach meiner gestrigen Erfahrung eindeutig mit ja beantworten. Ohne Säure wäre mein Shampoo tierisch basisch gewesen. Und Dreadlocks möchte ich eher nicht.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#19 Beitrag von Lyss »

wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Den Namen hat mir mein Mann verpasst als er mich kennenglernt hat
Okay... :lol:


wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Qualitätsschleim
:lol: :lol: :lol:

Da bin ich dann mal aber auf das -dann hoffentlich nicht so schleimige- Endergebnis gespannt!!

Andererseits... wenn du dir die Alverde Shampoos anschaust.... die Konsistenz ist (zumindest ist es mir extrem bei dem neuen Blond-Shampoo aufgefallen) super schleimig-fest!

Dagegen kann deine Kreation also gar nicht sooo schlimm gewesen sein. :wink:
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#20 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Guck mal unter "Selbstgemacht" "Selbstgemachtes Zucker-Tensid-Shampoo", da steht jetzt das Rezept.
Jetzt war ich übrigens zu vorsichtig mit Xanthan und das Shampoo ist vielleicht etwas zu flüssig geworden. Aber lieber flüssiger als zu fest, weil ich es in einer Glasflasche aufbewahre und man ein zu geliges Shampoo dort schlechter rauskriegt als aus einer Plastikflasche. Andererseits, so schlimm ist die erste Mischung jetzt auch nicht. Ich benutze sie sehr gern.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Antworten