Ja das stimmt, 1er Haare müssen nicht unbedingt glänzen, aber bei feinem bis mittlerem Haar wirken sie meist im Gesamteindruck einfach seidig. Ich guck mir das ja auch sehr gerne an.
Das Attribut seidig sucht man bei meinen Haaren vergeblich, aber ich hab mir über die Jahre der Haarakzeptanz andere Schlagwörter gesucht: eigensinnig kräftig voluminös Löwenmähne dramatisch usw
Warum ich damit so lange gestruggelt habe, ist schon auch dem geschuldet, dass man in Medien fast nur diese mitteleuropäischen Durchschnittshaare 1a-bF-M sieht. Sieht man Wellen, dann sind es in der Regel keine Naturwellen, sondern besagte Haare, die mit dem Lockenstab einen "wilden Seventieslook" verpasst bekommen. Naturwellen und Locken fallen ganz anders. Kein Friseurbesuch verging, ohne dass ich auf die Normabweichungen meiner Haare hingewiesen wurde. Beim Schneiden wurde dann trotzdem nie Rücksicht darauf genommen - kein Wunder dass alles, was über einen Spitzenschnitt hinaus ging, an mir immer furchtbar aussah. Wenn man Stein wie Holz bearbeitet, ist das auch nicht verwunderlich.
Deshalb bin ich zusätzlich empfindlich, wenn mir jemand "Haartipps" geben möchte, der nicht weiß, wie negativ es sich auf dei Beziehung zu den eigenen Haaren auswirkt, jahrelang nur gespiegelt zu bekommen, dass sie von der Norm abweichen und deshalb "komisch" sind.
Bei Afroträgerinnen potenziert sich diese Erfahrung bestimmt noch mal.
Gigglebug, das mit dem Frisurenstil ist interessant. ich kenne das auch von Leuten, die ich nur vom Sport kannte, oder vom Bagpacken, die sich wenn sie mich in einem anderen Kontext erleben plötzlich wundern, dass ich auch exzentrischere oder elegantere Sachen als Tanktops und Leggins und Turnschuhen trage

Meistens sind das dann selbst Leute, die nicht so einen elaborierten, eher sportlichen Geschmack haben und tatsächlich in nahezu allen Lebensbereichen dasselbe tragen.