Moinmoin!
Kann mir mal jemand sagen, weshalb es ständig nach Regen aussieht, wenn ich mal Handtücher wasche - aber wenn ich dazu zu bequem bin, leuchtet strahlender Sonnenschein in der Gegend rum? Was soll das bitte? Ach, die Ärgernisse des Alltags!
Sumangali, willkommen und danke für das Kompliment. Dabei sind deine doch viel schöner
Lacrima, komm zu uns ins Kloster, du musst ja nicht bleiben. Es ist ein erstaunlich freizügiger Ort

Die hässliche Forke wandert heute ins Verschenke-Wanderpaket in den Grab-Bag. Vielleicht kann jemand aus einem Bein einen Stab machen oder so

Ich tu aber auch ordentliche Dinge rein. Hab inzwischen auch was Neues fertig und das kann sich deutlich mehr sehen lassen, gleich mehr dazu!
Morla, tjaaa, das war dann wohl Schicksal. Hier, aus purer Bosheit ein Foto von mir mit meinen echten Dreads von vor zehn Jahren
Wolldreads kann ich übrigens sehr empfehlen, falls dich mal die Verzweiflung packt. Ich fand, dass sie deutlich weniger an der Kopfhaut ziehen und nach ein paar Wochen kann man sie ja wieder rausmachen.
Sooo, was gibt es neues? Nun, ich war ganz schön aktiv! Habe gerührt, geschmirgelt, getauscht und gekauft. Aufgrund den Widrigkeiten der deutschen Post ist der gekauft-Part aber noch nicht bei mir angekommen, daher gibt es die große Haarschmuckparade beim nächsten Mal. Aber ich kann verraten, dass es ein Stab ist, sehr prestigeträchtig, will jeder einen von in der Sammlung haben und obwohl er gar nicht in mein Farbschema passt, finde ich ihn ganz ganz wundervoll - und ich hatte sehr viel Glück, da gebraucht und günstig erstanden.
Gerührt
Die Mixmaschine kam an! Okay, das ist an sich keine Meldung wert. Eher: Ich habe mir endlich die Mixmaschine gegönnt! Es handelt sich um eine Glasschüssel, auf die man einen kleinen Motor stellen kann und dann drückt man drauf und dann mixt es wie wild. Eigentlich zum Häkseln da. Mir ist klar, dass man auch einen Rührstab nehmen könnte, aber ich habe gerne alles beisammen und es ist ein Deckel dabei, um das Gerührte gleich in den Kühlrank stellen zu können und mir gefällt es besser, in Glas als in Plastik zu rühren. Also gleich mal losgelegt und eine Haarcreme hergestellt und zwar nach folgendem Rezept:
Mr. Smurf
meinem lieben kleinen Bruder - Schlumpf genannt - gewidmet
Menge: ~ 150g
Fettphase (43,33%)
20g Kakaobutter (13,33%)
15g Babassuöl (10%)
10g Sesamöl (6,67%)
7g Macadamianussöl (4,67%)
3g Kukuinussöl (2%)
10g Lamecreme (6,67%)
Wasserphase (56,67%)
80g Wasser dest. (53,33%)
5g C-Kons (3,33%)
Beduftung
Orangen- und Patchouliöl
Sie ist sehr fest geworden, gerade im Kühlschrank, wo ich sie aufbewahre. Aber die Kakaobutter wird ihren Anteil tun. Funktioniert sehr gut als Kur (ein gehäufter Teelöffel für die gesamte Haarmasse), aber auch als Haarcreme. Meine Spitzen ziehen es sehr gut weg, schaut dann nach kurzer Zeit aus, als wäre nix drin gewesen, aber sie sind deutlich geschmeidiger. Wenn ich dann morgens etwas warte und nochmal kämme, hat auch der Rest des Haares ein kleines bisschen Zusatzpflege abbekommen. Dies in Kombination mit dem Kloster Wegsteck (kurzerhand wiedergegründetes Gemeinschaftsprojekt) könnte mich tatsächlich mal zur Taille bringen. Das wär ja was!
Geschmirgelt
Direkt nach dem eher ernüchterndem Ergebnis der letzten Forke, habe ich mich an einen Rohling aus Spectraply gesetzt. Das Holz hatte ich ebenfalls geschenkt bekommen und hätte es mir wohl nie selbst gesorgt, weil ich immer der Meinung war, diese knalligen Farben seien nix für mich. Naja
Hierfür habe ich mich richtig echt an den Dremel gewagt. Ganz schön laut, das Ding. Ich hab eine kindliche Abneigung gegen laute Maschinen in meiner Hand, aber da die Kindheit nun schon eine Weile passé ist, dachte ich mir, dass sei jetzt mal eine gute Gelegenheit, daran zu arbeiten. Übrigens im Bad, weil die Wanne am leichtesten wieder zu säubern ist. Sie wurde wirklich sehr blau. Ich bin diesmal sehr zufrieden. Die Form ist ganz gut geworden, das Holz glänzt schön, obwohl nur bis Körnung 3000 geschliffen und die Dutts halten sehr zuverlässig! So breite Zinken trage ich eigentlich nicht, aber mein Geschmack wandelt sich gerade eh ein kleines bisschen, habe ich den Eindruck.
So schaut's aus:
Sehr sommerlich, nicht wahr? Als nächstes habe ich was Rotes am Wickel, aber die werde ich wohl kaum selbst tragen, es sei denn, die Farbe wird noch seeehr viel dunkler. Ist aber egal, hauptsache Übung und meditatives Schmirgeln. Den Dremel habe ich bisher immer nur für's ganz Grobe genutzt. Würde ich damit auch schleifen und polieren, ginge das natürlich viel schneller, aber das möchte ich ja gar nicht.
Getauscht
Oi, das "Wanderpaket Haarschmuck verschenken" war hier! Ich empfehle es
sehr. Abgesehen von tierisch viel Auswahl in allen möglichen verschiedenen Stilrichtungen und Größen, sind auch immer wieder echte Schätze dabei. Ich Glückspilz konnte mir folgendes ertauschen:
Die runden Stäbe sind zum Basteln, die grüne Forke
ein Traum und der kleine Flachstab herzallerliebst, genauso wie die vierzinkige Forke mit der tollen Form und meine Liebe für U-Pins von Lillarose habe ich jetzt auch endgültig neu entdeckt. Rein kam dafür das hier:
Nicht ganz so spektakulär, aber immerhin die helle Forke hat mein Freund nett überarbeitet und bereitet jetzt vielleicht jemandem mit anderer Haarfarbe Freude und der Flachstab ist von mir. Aus Palo Santo, mit kleinem Inlay - gefällt mir ganz gut und hat Spaß gemacht, weil das Holz so toll riecht, aber es passt einfach nicht zu meiner Haarfarbe. Die kleine Flexi ist selbst umgeperlt, genauso wie die hier auf dem zweiten Tausch, denn ich beim Neupacken noch schnell machen durfte:
Okay, Silber ist nicht meine Farbe, aber es ist schön dunkel und die Perle passt gut drauf und der Stachelschweinstachel hat mich einfach komplett überzeugt. Ich bin also sehr glücklich und habe auch schon fleißig getragen, aber nur von der grünen Forke auch ein Bild dazu, hier ist es:
Ihr seht: Es knallt momentan ganz schön in meinem Haar! Ich finde sie grandios, obwohl riesengroß und eher klobig und dann noch so arg viel Glitzer. Egal. Voll toll! Falls ich sie mal nicht mehr mögen sollte, kommt sie auch zurück ins Verschenkepaket
Gekauft
Schon seit einer ganzen Weile sind zwei Stücke aus den Lillarose-Sales im April und Mai hier angekommen. Die sollte ich mal fotografieren für euch. Genauso wie mein neuer Stab, den meine Schwester mir jetzt hoffentlich bald schicken wird. Bis dato zeige ich euch ein für die Mottowoche getragenen Stab, den ihr bisher nicht zu Gesicht bekommen habt. Er ist von Drechselkunst und Farbe und darf nie raus ins Haar, weil er für meine Naturhaarfarbe konzipiert wurde und sich das Fuchsia in seinem Inlay daher ein bissel mit dem Henna beißt. Aber es ist Paua Muschel drin und die gibt es unter Wasser, hab ich gehört.
Authentisch mit Lustigem Taschenbuch.
So, meine Lieben, die Waschmaschine hat gepiept und ich muss jetzt mal den Himmel einer ausführlichen Prüfung unterziehen. Wir lesen uns, macht's gut und lasst euer Haar dran
Tallu