
Schnappstasse (TB)
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Schnappstasse - NWSO nach Fuß-OP
Auf den 2D-Kamm werde ich auch nie verzichten. Es ist halt so, dass auch die WBB nur dann Sebum von der Kopfhaut und den oberen Haarpartien abtragen kann, wenn sie genügend freie "Transportkapazitäten" hat. Hat sich die WBB mit deinem Sebum vollgesogen und du bürstest einfach immer weiter damit, ohne sie zu reinigen, dann ist das für dein Sebum so ungefähr wie, wenn du an der U-Bahn-Haltestelle stehst und ein rappelvoller Zug nach dem anderen kommt, fährt wegen Überfüllung einfach mit geschlossenen Türen durch den Bahnhof durch und du kommst einfach nicht mit. 

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse - NWSO nach Fuß-OP
Ja, das ist mir schon klar. Auch ein Grund, warum ich die WBB eigentlich nicht auf Dauer in meiner Routine würde haben wollen. Naja, ich hab jetzt nach zwei Wochen mal wieder gebürstet und werde das sobald nicht wiederholen. Mein Kamm sammelt auch ohne Bürste keine Talgmengen aus dem Haar.
Wenn ich jetzt wirklich das Sebum entfernen wollte, dann müsste ich mir irgendwas ausdenken. Vielleicht doch mal die Bürste waschen oder ein weiches Tuch suchen oderoder... Aber im Moment steht das erstmal nicht an.
Wenn ich jetzt wirklich das Sebum entfernen wollte, dann müsste ich mir irgendwas ausdenken. Vielleicht doch mal die Bürste waschen oder ein weiches Tuch suchen oderoder... Aber im Moment steht das erstmal nicht an.
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Schnappstasse - NWSO nach Fuß-OP
Sind die Zinken bei deinem Kamm eigentlich rund oder viereckig?
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse - NWSO nach Fuß-OP
Viereckig, falls du den Querschnitt meinst, wenn ich einen Zinken am Ansatz abbrechen würde.
So genau hatte ich mir meinen Kamm noch nie angeguckt.
Interessant, wie breit der an der dicksten Stelle ist. Die mittleren Zinken hätten eine Grundfläche von 1cm x 2mm. Wusste ich gar nicht.
So genau hatte ich mir meinen Kamm noch nie angeguckt.

- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Schnappstasse - NWSO nach Fuß-OP
Bei meinem sind die Zinken auch viereckig. Ich nehme an, deshalb blieb da früher vor dem Bürsten auch mehr Sebum an den Kanten hängen als wenn sie rund gewesen wären. Die Grundfläche am breitesten Bereich der Zinken meines Kammes beträgt an der Basis übrigens 5x5 mm und dann laufen sie gleichmäßig konisch nach oben hin zu.
LG
Fornarina
LG
Fornarina
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse - NWSO nach Fuß-OP
Ja, an runden Zinken würde weniger hängenbleiben. Das scheint mir auch so. Bei der genaueren Inspektion ist doch schon wieder zwischen manchen Zinken eine dünne Schicht Talg. Muss ich mal wieder rauspuhlen.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse auf Corona-NW/SO
Juchhu, ich darf wieder laufen!
Natürlich renne ich nicht gleich los.
Aber da der Arzt gesagt hat, ich darf "wieder voll auftreten", denke ich, dass ich morgen endlich mal wieder in die Wanne komme.
Deswegen probiere ich mal aus, was passiert, wenn ich einen halben Liter Wasser (dest.) über das Haupt kippe. Einige behaupten ja, das bringt bei NW die Wellen wieder hervor. Bin gespannt, was es bei mir macht.


Deswegen probiere ich mal aus, was passiert, wenn ich einen halben Liter Wasser (dest.) über das Haupt kippe. Einige behaupten ja, das bringt bei NW die Wellen wieder hervor. Bin gespannt, was es bei mir macht.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse auf Corona-NW/SO
Mein Mann hat heute noch ein paar Bilder gemacht. Woche 7 ohne Wasser, Woche 10 ohne Wäsche:



Wenn ich nicht so glücklich über meine Kopfhaut wäre, würde ich einfach wieder waschen, glaube ich. Ohne Manipulation (mit sauberer Bürste oder Tuch das Sebum abnehmen, eine WO einlegen oder sonstige "Entfettungstricks") wird sich bei mir wohl keine Umstellung einstellen. Will ich im Moment auch noch gar nicht. Im Moment möchte ich eher so viel Sebum sammeln wie möglich, um mich dann quasi vom Maximum nach unten arbeiten zu können mit dem Ausprobieren verschiedener Tricks.



Wenn ich nicht so glücklich über meine Kopfhaut wäre, würde ich einfach wieder waschen, glaube ich. Ohne Manipulation (mit sauberer Bürste oder Tuch das Sebum abnehmen, eine WO einlegen oder sonstige "Entfettungstricks") wird sich bei mir wohl keine Umstellung einstellen. Will ich im Moment auch noch gar nicht. Im Moment möchte ich eher so viel Sebum sammeln wie möglich, um mich dann quasi vom Maximum nach unten arbeiten zu können mit dem Ausprobieren verschiedener Tricks.
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Schnappstasse auf Corona-NW/SO
Hey Tasse,
Das hört sich spannend an. Und bei deiner Haarlänge ist der Aufwand noch relativ überschaubar. Viel Erfolg,
bin echt neugierig, wie du dich entscheiden wirst nach dieser Testreihe.
LG
Fornarina
Das hört sich spannend an. Und bei deiner Haarlänge ist der Aufwand noch relativ überschaubar. Viel Erfolg,

LG
Fornarina
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse auf Corona-NW/SO
Das mit dem Baden hatte am Samstag noch nicht funktioniert. Ich kam einfach nicht in die Wanne. 
Aber zumindest gehe ich jetzt wieder ohne Krücken und habe beide Hände frei und konnte mir deshalb gestern eine Sprühflasche mit destilliertem Wasser zurecht machen. Ich fand das Sprühen so grandios, dass über den Tag die ganzen 100ml im Haar gelandet sind.
. Ich habe nach dem Einsprühen eine richtige Mähne! Eine fettige, strähnige Mähne, mit der ich immer noch nicht rausgehen würde, aber immerhin wieder Volumen.
Heute morgen scheint mein Ansatz geringfügig weniger fettig. Ich hatte mal gelesen, dass jemand das jeden Morgen macht. Ich denke, das wird auch in meine Routine aufgenommen: massieren, kämmen, sprühen.
Außerdem habe ich die WBB mit aufgelöstem SLSA entfettet, aber noch nicht getraut zu benutzen. Sie kommt mir jetzt so hart und gefährlich vor.

Aber zumindest gehe ich jetzt wieder ohne Krücken und habe beide Hände frei und konnte mir deshalb gestern eine Sprühflasche mit destilliertem Wasser zurecht machen. Ich fand das Sprühen so grandios, dass über den Tag die ganzen 100ml im Haar gelandet sind.

Heute morgen scheint mein Ansatz geringfügig weniger fettig. Ich hatte mal gelesen, dass jemand das jeden Morgen macht. Ich denke, das wird auch in meine Routine aufgenommen: massieren, kämmen, sprühen.
Außerdem habe ich die WBB mit aufgelöstem SLSA entfettet, aber noch nicht getraut zu benutzen. Sie kommt mir jetzt so hart und gefährlich vor.

- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Schnappstasse auf Corona-NW/SO
Hallo Tasse,
freut mich, dass du wieder ohne Gehhilfe unterwegs sein kannst. Das mit dem Wasser merke ich auch, wenn ich die TTs ausgespült habe und feucht gleich nochmal benutze. Das macht echt was aus. SLSA musste ich erst mal googeln, bin aber gespannt, wenn du die Hemmschwelle überwindest und bürstest.
Ich wünsche dir, dass das Volumen mehr und die Strähnigkeit noch weniger werden. Du packst das! 
LG
Fornarina
freut mich, dass du wieder ohne Gehhilfe unterwegs sein kannst. Das mit dem Wasser merke ich auch, wenn ich die TTs ausgespült habe und feucht gleich nochmal benutze. Das macht echt was aus. SLSA musste ich erst mal googeln, bin aber gespannt, wenn du die Hemmschwelle überwindest und bürstest.


LG
Fornarina
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse auf Corona-NW/SO
Oh was für hübsche Zopfbilder
Ich folge deinem Tagebuch eher unauffällig aber finde es sehr interessant!
Meine Kopfhaut steht eher nicht so auf Sebum
Bin gespannt wie es bei dir weiter geht. Ich kann da bestimmt noch was von dir lernen 
Deinem Fuß wünsche ich alles gute. Kann man denn abschätzen wie lange es ab jetzt etwa dauert bis du den Fuß wieder normal belasten kannst?

Meine Kopfhaut steht eher nicht so auf Sebum


Deinem Fuß wünsche ich alles gute. Kann man denn abschätzen wie lange es ab jetzt etwa dauert bis du den Fuß wieder normal belasten kannst?
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse auf Corona-NW/SO
Danke für deinen Besuch!
Im Moment steht meine Kopfhaut noch auf Sebum. Mir fällt auf, dass ich mich seit Wochen nachts nicht mehr gekratzt habe.
Heute habe ich es nun endlich in die Wanne geschafft.
(Lust hatte ich eigentlich nicht. In der Zeit habe ich gelernt, dass ich mein Leben nur mit einem Waschlappen verbringen könnte. Aber war dann doch ganz schön.
) Waschen wollte ich meine Haare natürlich nicht, aber mal mit dest. Wasser (1/2 Liter) durchspülen.
Es hat Stunden gebraucht zum Trocknen.
Auf der Pro-Seite sind meine "Längen", also die unteren 50% sozusagen. Die sind jetzt nicht mehr so extrem belegt und wellen sich ziemlich "mähnig". Gefällt mir.
Auf der Kontra-Seite ist der Ansatz das genaue Gegenteil. Sieht lustig aus. Im Grunde wie man manchmal den Zopfgummi-Knick hat. Mein Ansatz ganz platt und dann plötzlich *puff* der große Wellenbusch darunter.

Heute habe ich es nun endlich in die Wanne geschafft.


Es hat Stunden gebraucht zum Trocknen.

Auf der Kontra-Seite ist der Ansatz das genaue Gegenteil. Sieht lustig aus. Im Grunde wie man manchmal den Zopfgummi-Knick hat. Mein Ansatz ganz platt und dann plötzlich *puff* der große Wellenbusch darunter.

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse auf Corona-NW/SO
Gestern Abend habe ich das Geklebe ganz spontan nicht mehr ertragen. Da kam Langeweile, Neugier und Ekel zusammen. Besonders die Neugier ist Schuld, behaupte ich mal. 
Jedenfalls habe ich mir das Deckhaar gewaschen, ohne die Kopfhaut damit zu beeinträchtigen. Also einen breiten Streifen von den Schläfen bis hinter das Ende des Scheitels abgetrennt, den Rest darunter weggebunden und über dem Waschbecken die Deckhaare gewaschen. Nur so, weil ich eine Veränderung bräuchte.
Heute bin ich dann aufgewacht, und seitdem sieht man von No Wash bei mir nichts mehr.
Sie liegen zwar nicht besonders schön, sehen aber gewaschen aus. Also auch die Haare darunter, die Unterwolle. Versteh das einer...
Bin gespannt, wie es sich entwickelt, ob ich das vielleicht jetzt öfter so mache, das Deckhaar zu waschen, ohne die Kopfhaut mitzuwaschen.

Jedenfalls habe ich mir das Deckhaar gewaschen, ohne die Kopfhaut damit zu beeinträchtigen. Also einen breiten Streifen von den Schläfen bis hinter das Ende des Scheitels abgetrennt, den Rest darunter weggebunden und über dem Waschbecken die Deckhaare gewaschen. Nur so, weil ich eine Veränderung bräuchte.
Heute bin ich dann aufgewacht, und seitdem sieht man von No Wash bei mir nichts mehr.

Bin gespannt, wie es sich entwickelt, ob ich das vielleicht jetzt öfter so mache, das Deckhaar zu waschen, ohne die Kopfhaut mitzuwaschen.