@fraukakao Yepp, ich habe tatsächlich langsam so etwas wie ein Langhaargefühl

Wobei ich mir da schon ein bisschen komisch vorkomme in einem Forum, in dem sich selbst manche mit Taillenlänge (oder mehr) noch kurzhaarig fühlen
@Hanne Ui, das höre ich gern, wenigstens etwas an mir, das man so betiteln kann
Ich habe absolut gar keine Erfahrung mit Flexis, ich selbst hätte mir aber wohl eine S bestellt. Inzwischen ist sie auch schon da und ich habe mich mal dran versucht:
Wenn der Half Up ein wirklicher Half Up ist und kein Quarter Up

klappt's mit der Größe ganz gut, vielleicht ein bisschen locker, da übe ich noch etwas mit dem Stecken. Das Bananen-ähnliche Gebilde (Premiere! Vorher nie geschafft!) braucht aber wohl eine Nummer größer, da quillt schon einiges raus beim Schließen

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So und jetzt zur
Seifenwäsche
Erstes und wichtigstes Fazit: Macht immer noch genau so viel Spass!
Ablauf war folgender:
1. Am Vortag ordentliche Ölkur (Mandelöl diesmal) ins Haar.
2. Wäsche mit schnödem Leitungswasser 13°dH (Filtern ist mir echt zu umständlich), dabei gründlich und vor allem reichlich einschäumen auf ganzer Länge - Zeit lassen und genießen

Ist schon fast Wellness für mich, ich mag das!
3. Ausspülen, Zitronenrinse hinterher, nochmal kalt nachspülen.
4. Kämmen und lufttrocknen lassen.
In Bildern:
Noch ziemlich feucht bis fast trocken, dann hatte ich leider keine Zeit mehr auf ganz trocken zu warten, aber viel hat sich da nicht mehr getan. Was mir direkt positiv aufgefallen ist: ein paar abgeschwächte Wellen haben Kämmen und Dutt tatsächlich überlebt. Das hatte ich bei Shampoowäsche noch nie! Vielleicht ist da noch was rauszuholen.

Ich halte fest
Pro
1. Haare sind superweich und flauschig

2. Kämmbarkeit TOP
3. Glanz!
4. Struktur: ein Hoffnungsschimmer
5. Kopfhaut friedlich
Contra
1. Mehr Frizz
Ich werde jetzt erstmal weiter mit Seife waschen und schauen, ob's auch auf Dauer keine Probleme gibt. Außerdem werde ich es auch noch mit Essigrinse und vielleicht sogar mit Spülung oder Kur versuchen. Hat zwar mit Shampoo nie funktioniert, aber mit Seife zusammen habe ich es noch nie probiert. Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass die Rinse auf Dauer austrocknet. Aber vorerst bleibe ich dabei um zu sehen, ob's meinen Haaren vielleicht schon reicht. Außerdem befürchte ich, dass mit Spülung die paar Wellen auch gleich wieder flöten gehen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und zu guter Letzt (?? Ist die deutsche Sprache nicht toll?

)
Die ersten paar verschollenen Verwandten meiner Maple Burl Familie haben ihr neues Zuhause erreicht! Wer kein Freund von Knallfarben in unscheinbarer Haarfarbe ist, muss jetzt bitte ganz tapfer sein

Ich habe mein inneres Mädchen einmal siegen lassen und konnte bei diesem Purpurrot nicht widerstehen

In Aktion (Sonnenbrille auf!

)

Ich habe festgestellt, dass ich bei Farben gar nicht so pingelig bin wie bei Metall (Vielleicht weil's nicht auch noch glänzt

). Mag sein, dass manche Farben in satterer Haarfarbe besser wirken als in meiner, aber ich habe nunmal diese und mag auf Farbe deshalb nicht verzichten.
Ihr könnt euch daher auf einen bunten Maple Burl Regenbogen freuen (ich tu's auf jeden Fall

) in hoffentlich nicht zu ferner Zukunft. Dieses Stab-Übergewicht muss unbedingt behoben werden! Die Pakete mit Stäben drin scheinen irgendwie schneller zu sein, Paket 3 hat Paket 2 doch glatt überholt
5 Forken sind derweil noch auf dem Weg zu mir (das Forum ist schuld!

) Stand jetzt...