bin auch noch dabei in Sachen schnittfrei und nach einem Zuwachs von rund 1,5cm jetzt ca. bei 65cm angelangt.

Muss allerdings zur Zeit bei mir leider ein bisschen Unzufriedenheit zum Thema schnittfrei feststellen, da sich meine Längen teilweise recht trocken anfühlen. Auf Bildern sieht man finde ich auch, dass manche Spitzen so trocken sind, dass sie um einiges heller wirken als der Rest der Haare. Spliss habe ich an sich wenig aber zeitweise sind meine Haare insgesamt in den Längen einfach trocken. Mal sehen, ob ich es nächstes Jahr bereuen werde, die Spitzen nicht rechtzeitig abgesäbelt zu haben.

Aber dank der Monatsaufgabe für den Juni kommen wir ja jetzt zu positiveren Themen...
Ich bin stolz auf meine Haare, weil....
...sie insgesamt doch recht widerstandsfähig sind und mir einiges an Sünden (Hitze, Färben,..) lange verzeihen und ich so doch immer wieder gut hinbekommen kann. Nicht zu vergessen das äußerst stabile Wachstum

Was habe ich meinen Haaren dieses Jahr schon gutes getan?
Insgesamt habe ich wirklich wenig Hitze verwendet (kann ich praktisch an einer Hand abzählen) und ich übe mich weiterhin in haarschonenden Frisuren mit Forken. Die letzten Wochen habe ich auch brav eine Nachtfrisur (Engländer) getragen und endlich herausgefunden, dass Ölen bei mir vor allem dann etwas bringt, wenn ich vorher Conditioner als Pre-wash in die trockenen Haare gebe oder das Öl nach der Wäsche in die feuchten Haare gebe. Öl pur auf trockenem Haar scheint wenig Effekt zu haben.
Zu welchem Zeitpunkt habt/hattet ihr eure Haare besonders lieb?
Eindeutig nach der Seifenwäsche. Es gibt ein paar Seifenfavoriten, mit denen meine Haare (inklusive saurer Rinse) dermaßen weich und schmusig sind, dass ich vor lauter Ungläubigkeit immer wieder hineingreifen muss. Wenn meine Shampoo-Reste aufgebraucht sind, werde ich wieder verstärkt auf die Seofenwäsche umsteigen.
Warum haben meine Haare ein besonderes Lob verdient?
Das Wachstum. Eindeutig das Wachstum.
