Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Also ich habe bei meinen Brettchen immer ne Stärke von 1-2 cm angestrebt.
Spectraply ist auf jedenfall Wasserempfindlich, da es (anders als Webbwood oder Dymondwood) nicht stabilisiert ist, man sollte es daher unbedingt ölen oder wachsen. Was man nimmt ist einem überlassen. Will man es wasserdicht versiegeln müsst man Lack verwenden.
Spectraply ist auf jedenfall Wasserempfindlich, da es (anders als Webbwood oder Dymondwood) nicht stabilisiert ist, man sollte es daher unbedingt ölen oder wachsen. Was man nimmt ist einem überlassen. Will man es wasserdicht versiegeln müsst man Lack verwenden.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- Technikzopf
- Moderator
- Beiträge: 1081
- Registriert: 23.03.2010, 20:54
- Haartyp: 1c M/F
- Wohnort: Berlin
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Danke für die Info werde demnächst erstmal die Reste aus Buche verarbeiten die bei mir rumliegen.
Und wenn da was brauchbares rausgekommen ist mit dem Spectraply weitermachen.
Und wenn da was brauchbares rausgekommen ist mit dem Spectraply weitermachen.
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)
Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
TB: TechnikZopf (1cF/M)
Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Hm, ich hab das Eucalyptusholz jetzt mit Lebensmittelfarbe grün gemacht. Und dann ein Inlay rein. Und ich glaube, es wird ganz furchtbar
Wenn's ausgehärtet ist, zeig ich euch ein Bild. Vielleicht finde nur ich es furchtbar, weil ich gefärbtes Holz per se nicht so schön finde und daher nicht objektiv bin.
Dafür freunde ich mich grad mit dem Dremel an und versuche, eine Wölbung ins blaue Spectraply (das garantiert schöner wird farblich am Ende) zu schmirgeln. Zum Glück kommt bald das Verschenke-Paket zu mir, da kommt dann alles rein, was ich nicht selbst trage.

Dafür freunde ich mich grad mit dem Dremel an und versuche, eine Wölbung ins blaue Spectraply (das garantiert schöner wird farblich am Ende) zu schmirgeln. Zum Glück kommt bald das Verschenke-Paket zu mir, da kommt dann alles rein, was ich nicht selbst trage.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Uh.. der arme Eukalyptus
wobei... Eukalyptusbonbons sind ja auch oft grün...
passt!



wobei... Eukalyptusbonbons sind ja auch oft grün...

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Okay, hier isser!


Mit der Form bin ich ganz zufrieden und auf dem geblitzten Bild ist es auch nicht ganz so schlimm, aber das letzte ungeblitzt zeigt eher die Wahrheit, fürchte ich. Stecken lässt sie sich immerhin gut. Das Inlay ist auch pigmentierter, als beabsichtigt. Da ist mir die Dose weggerutscht...




Mit der Form bin ich ganz zufrieden und auf dem geblitzten Bild ist es auch nicht ganz so schlimm, aber das letzte ungeblitzt zeigt eher die Wahrheit, fürchte ich. Stecken lässt sie sich immerhin gut. Das Inlay ist auch pigmentierter, als beabsichtigt. Da ist mir die Dose weggerutscht...
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Für den Ehrerhalt habe ich mich gleich im Anschluss an eine Forke aus Spectraply gesetzt. Ich hätte mir die Farbe nie selbst ausgesucht, bin jetzt aber sehr froh, sie geschenkt bekommen zu haben
Mit ordentlichen Schleifaufsätzen kann man auch ordentlich schleifen, habe ich jetzt festgestellt. Und wenn man sich traut, das Dremelding auf Stufe 5 statt 3 zu stellen, kommt sogar was runter

Geschliffen bis Körnung 3000. Reicht mir erstmal, auf Hochglanz poliertes Dymondwood/Spectraply/Gedöns mag ich nicht so gerne, weil mir die Optik dann zu plastikmäßig anmutet. Sie ist leicht gewölbt und trägt sich sehr gut, da der Dutt schön fest wird. Der Hinweis, dass ich die unterschiedlichen Schichten freilegen muss, hat mir sehr geholfen - danke, Nermal! Ich sitze gerade geruhsam an was Rotem und das klappt schon viel besser und man sieht noch viel mehr Muster. Ein Tragebild von der Blauen habe ich auch noch:

Es macht sehr viel Spaß und ich habe ganz viele Pläne für die Zukunft






Geschliffen bis Körnung 3000. Reicht mir erstmal, auf Hochglanz poliertes Dymondwood/Spectraply/Gedöns mag ich nicht so gerne, weil mir die Optik dann zu plastikmäßig anmutet. Sie ist leicht gewölbt und trägt sich sehr gut, da der Dutt schön fest wird. Der Hinweis, dass ich die unterschiedlichen Schichten freilegen muss, hat mir sehr geholfen - danke, Nermal! Ich sitze gerade geruhsam an was Rotem und das klappt schon viel besser und man sieht noch viel mehr Muster. Ein Tragebild von der Blauen habe ich auch noch:

Es macht sehr viel Spaß und ich habe ganz viele Pläne für die Zukunft

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Uiii, Tallulah, die blaue Forke ist ja toll! Das ist so ein Ives-Klein-Blau, was ich richtig großartig finde, besonders zu deiner Haarfarbe! Ist dir sehr gut gelungen – und wenn du sie mal nicht mehr willst, denk an mich
Obwohl sie in meinen Haaren bestimmt nicht so gut zu sehen wäre.
Also nochmal: Schick!

Also nochmal: Schick!
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
- Technikzopf
- Moderator
- Beiträge: 1081
- Registriert: 23.03.2010, 20:54
- Haartyp: 1c M/F
- Wohnort: Berlin
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Hey tallulah ,
" Haben wollen " ,war da eben mein erster Gedanke
Die Farbe ist ja richtig toll ,wäre sofort meine Wahl gewesen.
Weißt du wie die Farbe heißt?
Und die Forke ist schön geworden wirkt in sich sehr harmonisch
kein Vergleich zu der Grünen
Viel Erfolg mit der Roten , scheinst ja da gerade so richtig Spaß dran zu haben und baust hier eine Forke nach der anderen.
" Haben wollen " ,war da eben mein erster Gedanke
Die Farbe ist ja richtig toll ,wäre sofort meine Wahl gewesen.
Weißt du wie die Farbe heißt?
Und die Forke ist schön geworden wirkt in sich sehr harmonisch
kein Vergleich zu der Grünen
Viel Erfolg mit der Roten , scheinst ja da gerade so richtig Spaß dran zu haben und baust hier eine Forke nach der anderen.
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)
Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
TB: TechnikZopf (1cF/M)
Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Die Blaue Forke ist wirklich wunderschön!
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Danke, dass ihr so großherzig über die misslungene grüne hinwegseht
Vielleicht stolpert ja irgendwann mal ein anderer Anfänger drüber, der dann erleichtert sein kann, dass hier nicht nur gut gelungene Sachen zu finden sind.
Ich weiß leider nicht, wie die Farbe heißt, weil ich das Holz von Silberfischchen geschenkt bekommen habe. Hab eben mal kurz rumgeschaut, aber nichts gefunden, was so Ton-in-Ton ist. Ein paar kleine Bretter habe ich noch und wenn ich die bearbeitet habe, möchte ich mir Frogwood besorgen. Das gibt es in einem Etsy-Shop aus England und praktischerweise wohnt da ein Freund von mir, so dass ich einen Teil der Versandkosten (und Zollgedöns) umgehen kann. Natürlich komm ich damit ein paar Jahre zu spät, aber ich ärgere mich jetzt auch, dass die blöde Dymondwoodfabrik abgefackelt ist

Ich weiß leider nicht, wie die Farbe heißt, weil ich das Holz von Silberfischchen geschenkt bekommen habe. Hab eben mal kurz rumgeschaut, aber nichts gefunden, was so Ton-in-Ton ist. Ein paar kleine Bretter habe ich noch und wenn ich die bearbeitet habe, möchte ich mir Frogwood besorgen. Das gibt es in einem Etsy-Shop aus England und praktischerweise wohnt da ein Freund von mir, so dass ich einen Teil der Versandkosten (und Zollgedöns) umgehen kann. Natürlich komm ich damit ein paar Jahre zu spät, aber ich ärgere mich jetzt auch, dass die blöde Dymondwoodfabrik abgefackelt ist

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich weiß auch nicht mehr wie die Farbe heißt
blau halt
Aber cool, dass es zu Ehren kommt und Du hast Recht, mit dem Seidenglanz sieht es nicht so plastikartig aus. Gute Idee!

blau halt

Aber cool, dass es zu Ehren kommt und Du hast Recht, mit dem Seidenglanz sieht es nicht so plastikartig aus. Gute Idee!
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Das Rote ist jetzt auch zu Ehren gekommen 

Das letzte Bild ist bei Kunstlicht aufgenommen worden, eigentlich ist die Forke noch einen Tick röter. Ich bin ganz erstaunt, wie schön sich die Farbe entwickelt hat. Eigentlich fand ich hellrot sehr langweilig, aber jetzt ist das ein richtig schönes Tiefbraun geworden. Die beiden äußeren Zinken sind stärker abgeflacht als bei der blauen Forke, weshalb man mehr Maserung sieht. Dass die sich über alle drei Zinken so rüberzieht, gefällt mir auch sehr gut. Auf der Rückseite sind ein paar Macken, aber die sieht man ja nicht beim Tragen





Das letzte Bild ist bei Kunstlicht aufgenommen worden, eigentlich ist die Forke noch einen Tick röter. Ich bin ganz erstaunt, wie schön sich die Farbe entwickelt hat. Eigentlich fand ich hellrot sehr langweilig, aber jetzt ist das ein richtig schönes Tiefbraun geworden. Die beiden äußeren Zinken sind stärker abgeflacht als bei der blauen Forke, weshalb man mehr Maserung sieht. Dass die sich über alle drei Zinken so rüberzieht, gefällt mir auch sehr gut. Auf der Rückseite sind ein paar Macken, aber die sieht man ja nicht beim Tragen

- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Wenn das blaue SpectraPly ist, also ohne Kunstharzstabilisierung, dann heißt die Farbe tatsächlich einfach Blue soweit ich weiß.
Die Forke ist Dir wirklich gut gelungen, sieht sehr hübsch aus! Ist die rotbraune Forke auch aus SpectraPly oder DymondWood und Konsorten?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Die müsste auch Spectraply sein. Heißt dann vermutlich Red?^^
- JaninaD
- Beiträge: 6499
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Die sehen beide toll aus, Tallulah.
Wobei mir die blaue noch etwas besser gefällt, das liegt aber einfach daran, dass ich blau sehr gern mag.

Wobei mir die blaue noch etwas besser gefällt, das liegt aber einfach daran, dass ich blau sehr gern mag.

Zuletzt geändert von JaninaD am 08.07.2020, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht