Hallo
fräulein_von_c, willkommen in der Familie

Also, wenn sich hier jetzt Schwestern und Cousinen tummeln, sollte ich vielleicht wirklich mal aufräumen
Seit dem Sommer steht das Update eigentlich auf meiner Liste, aber wie das so ist... zu 99% bin ich hier mit dem Handy unterwegs und da schreib ich einfach nicht so gerne. Immerhin kann ich mich dank Passwortmanager jetzt auch mobil hier einloggen, sonst wär's noch schlimmer. Aber bei so einem großen Tagebucheintrag würde ich ja am Handy bekloppt

dann ist es natürlich auch schwierig genug Zeit am Stück zu finden. Das Baby schläft nicht mehr so friedlich und viel wie am Anfang und wenn mein Mann da ist, möchte ich ja mit dem auch gern mal Zeit verbringen und ihn nicht mit den Kindern abschieben, damit ich hier schreiben kann
Wenn ich jetzt hoffentlich mal alles up-to-date bringe, dann versuche ich in Zukunft mich öfter mal mit kleinen Beiträgen zu melden und nicht mehr so viel "anzusammeln".
Daneben liegt es auch ein bisschen an den Haaren selber, dass ich weniger im LHN unterwegs bin. Phasenweise war ich einfach ziemlich deprimiert über die dünnen Längen, dann hatte der Neuwuchs eine ganz furchtbare Länge, so dass nicht mal das Wegdutten geholfen hat

nunja, glücklicherweise bin ich kein impulsiver Mensch und es hat sich alles schon wieder verwachsen. Aber jetzt steig ich vielleicht mal lieber strukturiert ein:
Was hat sich getan bei
1. Länge
2. Pflege
3. Frisuren
4. Haarschmuck?
1. Länge
Im Dezember beträgt die Länge 75 cm. Damit sind die Haare im gesamten Jahr 15 cm gewachsen, das macht ein Durchschnittswachstum von 1,25 cm pro Monat. Damit bin ich wirklich zufrieden. Optisch sind die Haare jetzt etwa bei BSL. Den ZU hab ich auch gemessen, allerdings ist es nicht ganz aussagekräftig, da nur mit Maßband um den Zopf. Letztes Jahr mit Zahnseide lag er bei 6,4 cm, jetzt hat mein Mann 5,5 cm gemessen. Lässt man mal die unterschiedlichen Messmethoden außer Acht, ist der ZU-Verlust gar nicht sooo riesig. Der Neuwuchs hat mittlerweile eine Länge von etwa 8 cm. Bald kann ich mir ein Neuwuchspony schneiden

Im Oktober hatte er eine ganz furchtbare Länge, wo er rund um den Kopf abstand, besonders nervig fand ich die Haare im Nacken und hinter den Ohren - das sah einfach nur zerrupft und ungepflegt aus. Aber so langsam lassen sich die Haare besser in Frisuren integrieren, da überwiegt jetzt also eindeutig die Vorfreude auf mehr Dichte

Längenvergleichsbilder reiche ich noch nach. Nachdem ich mein einjähriges LHN-Jubiläum Ende Juli verpasst habe, möchte ich wenigstens einen anständigen Jahresvergleich machen.
2. Pflege
Seit dem Sommer wasche ich im Wesentlichen mit Seife. Ich hatte ja große Vorbehalte, weil ich in der Gesichtspflege bei der Umstellung auf "reizfreie Pflege" eine enorme Verbesserung erzielt hab und bei der reizarmen Pflege Seife ja irgendwie der Todfeind ist. Aber überraschender Weise ist meine Kopfhaut mit Seife glücklicher denn je. Manchmal merkt man ja erst, dass etwas da war, wenn es dann auf einmal verschwunden ist. So war das hier mit Kopfhautjucken und Schuppen. Beides nicht dramatisch, die Schuppen waren wenig und miniklein und das Jucken nur leicht und auch nur gelegentlich. Aber jetzt mit Seife eben komplett verschwunden und erst dadurch habe ich gemerkt, dass da vorher wohl etwas nicht gepasst hat. Zwischendrin hab ich auch die Gegenprobe versucht und einen kleinen Shampoobarausflug gemacht und nach ein paar Wäschen hat sich der Juckreiz wieder eingestellt.
Bei der Seife war ich bislang nicht wählerisch was Öle, ÜF/UL oder sonstige Zusätze angeht. Ich hab einfach mit dem gewaschen, was mich angelacht hat. Funktioniert hat alles zumindest "gut". Auch beim Drumrum hab ich fast alles ausprobiert: saure Rinse mit Essig, Zitronensaft, - konzentrat und -säure, mit Protein, Öl, mit Condi/ohne Condi, mit Pre-Wash und ohne usw usf. Die
Ölrinse, die ich in Kombination mit Shampoobar prima fand, hat einfach nicht mehr funktioniert. Ebenso Öl als Pre-Wash-Kur (also in rauen Mengen). Meine Arbeitshypothese ist da, dass sich die Öle in Rinse und Seife nicht vertragen haben, das wäre also eine Stellschraube für die Zukunft. Momentan ist meine Lieblingskombi Seife, saure Rinse mit Citronensäure ohne weitere Zusätze und das Aloe Vera Hairfood. Aber
Zur Pflege zwischen den Wäschen greife ich momentan zu Brokkolisamenöl oder Lanolin. Im Sommer hatte ich dafür auch ne Zeitlang das Hairfood genommen, aber das scheint jetzt nicht mehr reichhaltig genug zu sein.
Also Zusammenfassung: bei Gelegenheit HG-Seife finden. Zumindest mal auf Ölzusammensetzung und ÜF/UL achten
3. Frisuren
Ich hab ein paar neue Dutts gelernt

Die erste Hälfte des Jahres hab ich mich ja so durchgemogelt mit so bananen- oder cinnamonartigem Freestylehochgewurschtel und gedanklich hatte ich mich in dieser Richtigeduttsgehennochnichtschublade eingenistet. Bei
Sophie* konnte ich dann sehen, dass mit der Länge schon so einiges geht. Neben LWB und Wickeldutt haben sich der Spockbun und Chamäleon zu meinen Favoriten gesellt. Flechtfrisuren mach ich z.Z. eigentlich gar nicht, aus mehreren Gründen: zum einen hab ich am Ende so eines Zopfes immer ein kleines Büschel Haare in der Hand, zum anderen sieht man natürlich den Haarverlust in Flechtzöpfen besonders schonungslos und dann kletten mittlerweile meine Spitzen auch einfach. Ich werf einfach mal ein paar Bilder in die Runde.
Hier sieht man den dünnen, dünnen Zopf und den frechen Neuwuchs. Auf dem Bild wirkt er ja fast charmant, aber glaubt mir in echt war er davon weit entfernt

LWB

Chamäleon
4. Haarschmuck
Das Beste zum Schluss

Man konnte auf den Frisurenbildern schon was sehen - ich hab jede Menge neuen Haarschmuck. Also, nicht für LHN-Niveau

aber für mein Empfinden ist schon eine Menge Neues eingezogen. Und auch ein bisschen was ausgezogen. Als erstes war nämlich
Tallus Wanderpaket für kleine Größen bei mir. Ich hab ja irgendwie lange gebraucht bis ich mich in den Tauschbereich getraut habe, da ist mir echt was entgangen

dabei ist das so eine prima Sache, wenn so Haarschmuck, der aus den verschiedensten Gründen nicht mehr getragen wird, ein neues Zuhause findet. So ist z.B. die Forke von obigem Schnolli-Foto bei mir gelandet, und diese hier:
Dann habe ich bei Kiehls Klunker bestellt, weil ich unbedingt noch mehr wasserfesten Haarschmuck brauchte. Geworden ist es ein Haarkomma und eine kleine Messingforke, die sich zum totalen Lieblingsteil entwickelt hat. Man sieht sie auf dem Foto mit dem Chamäleonbun. Vom Komma hab ich leider noch kein Actionpic
Ebenfalls wegen wasserfest (und wunderschön) hab ich bei Mellow bestellt: hier die Farbe Erdbeer-Lavendel in slim medium, oben Honey, ebenfalls in slim medium.
Ich mag ja die Kombi pink-orange
Die komplette Sammlung aktualisiere ich vorne mal. Wobei, da muss ich mich direkt korrigieren, seit ich die Bilder gemacht hab, gibt's schon wieder Neuzugänge

da hab ich erst alle Flexis ins Wanderpaket gemacht, weil ich dachte die seien einfach nix für mich, da hab ich bei Lillarose - warum auch immer ich mich da rumgetrieben hab

- entdeckt, dass es doch Flexis gibt, die mir gefallen. Und überhaupt hatte ich vielleicht einfach nur die falschen Größen hier

ja, also wirklich. Mini bis S, also für Akzentzöpfe, Half-Ups und Pferdeschwanz. Das sind - zumal im Moment - eher nicht meine bevorzugten Hairstyles. Ich hab also mal eine in M bestellt und finde sie wunderhübsch und praktisch und bequem und daher hab ich im Sale kürzlich auch nochmal zugeschlagen. Auch mal ganz mutig in L. Und doppelt mutig: Surprise Flexis.

ein bisschen ärgere ich mich ja über mich selbst. Eigentlich ist die Chance wesentlich größer, dass ich sie furchtbar finde als, dass es ein Modell ist, das mir gefällt. Aber gut. Aleae jactae sunt. Und dann gibt es ja noch die Tauschbörse
Jetzt sollte jedenfalls erstmal gut sein, wobei ich schon festgestellt hab, dass mit mehr Haarlänge und mehr Frisurenoptionen auch der Bedarf an Haarschmuck steigt. Vielleicht fange ich auch noch an mich an so Farbkombis wie pink-orange zu stören, dann bräuchte ich natürlich auch farblich mehr Optionen. Verflixt. Ich hab am Anfang dieses TBs mal von mir behauptet ich sei schwer anzufixen... tüdelüü.
Soo, wahrscheinlich hab ich wieder irgendwas vergessen. Schreit, wenn euch was auffällt. Ansonsten bis bald. Macht's gut
