Allgemeiner Fragebogen Jänner 2021
Mit dem Fragebogen dokumentiere ich die Veränderungen, die ich im vergangenen halben Jahr vorgenommen habe. Und da hat sich eigentlich nichts getan. Und ich war am frisurenfaulsten und am dokumentationsscheuesten im Vergleich zu den vergangenen Halbjahren.
- Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: wegen zahlreicher Färbungen und 1 Blondierung kaputte Längen; weiche feine Schläfenhaare in Weiß; leicht formbar (Flechtwellen bleiben im Haar).
- Haarlänge/Struktur: 80 cm (1.1.2021), 1c M, 6.5 cm Zopfumfang.
- Zielhaarlänge: 1. Goldener Schnitt (78 cm)
auch wenn die Kante zu wünschen übrig lässt, dann 2. Goldener Schnitt (117 + 5 cm).
- allg. Haarziele: Naturhaarfarbe mit Kante. Nach einem halben Jahr mit Trimmen und nur minimalen Volumenzuwachs auf Taillenlänge, frag ich mich, ob das jemals was werden wird mit der Kante.
- Waschfrequenz: siehe vergangenes Halbjahr.
- Waschmethode: siehe vergangenes Halbjahr.
- Shampoo/Seife: siehe vergangenes Halbjahr.
- Spülung: siehe vergangenes Halbjahr.
- Rinse: siehe vergangenes Halbjahr.
- Kuren: siehe vergangenes Halbjahr.
- Trocknen: siehe vergangenes Halbjahr.
- Spitzenpflege: siehe vergangenes Halbjahr.
- Sprüh-Leave-in: siehe vergangenes Halbjahr.
- Öle: siehe vergangenes Halbjahr.
- Kräuter: siehe vergangenes Halbjahr.
- Kopfhautpflege: siehe vergangenes Halbjahr.
- Entwirren: siehe vergangenes Halbjahr.
- Frisuren: irgendeinen raschen Wurschtel-Dutt oder einen englischen/französichen/holländischen Zopf ohne Besonderheiten; niemals offen ... im Winter sind die Haare wegen der trockenen Heizungsluft elektrisch aufgeladen - rasches Verstauen ist angebracht.
- Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): siehe vergangenes Halbjahr.
- Nachtprogramm: siehe vergangenes Halbjahr.
- Färben: im ersten Halbjahr 2020 habe ich die caramel-farbenen Längen mit auswaschbarer Farbe knallig gentönt (Directions Lagoon Blue) - die Farbe ist blasser, aber noch deutlich blau.
- Strukturveränderungen (Glätten, Locken): siehe vergangenes Halbjahr.
Jetzt sitz ich mit einem Tee vorm Laptop im HomeOffice-Arbeitszimmer und berichte über das völlig unereignishafte vergangene Halbjahr - also bezüglich meiner Haare gibt es nichts Aufregendes zu berichten: jedes Monat hab ich den Zuwachs weggeschnitten, sodass ich jetzt nach wie vor bei 80 cm bin. Das Haarewaschen hab ich auf in der Früh verlegt - also in den Wochen mit HomeOffice - weil wenn ich zu Hause am Schreibtisch sitze, können die Haare ruhig vor sich hin trocknen. HomeOffice ist echt ein Luxus: beim Morgen-Kaffee den Vögeln zuschauen/zuhören, der kürzest mögliche Weg von der Küche ins Arbeitszimmer, kürzeste Besprechungen, weil unnötiges Pavalvern entfällt, und somit mehr Zeit für die eigentliche Arbeit - So ruhig, so unaufgeregt, so stresslos, so zufrieden. Wenn bloß das fiese Virus nicht wäre, könnte es für mich noch eine Weile lang so weitergehen.
_OfftopicOn_ Ach ja: einen Nachteil hat das HomeOffice schon: ich muss mein Büro selber putzen!

_OfftopicOff_
Was nehm ich mir haartechnisch fürs nächste Halbjahr vor?
Längenzuwachs, also zumindest bis 30.06.2021 nicht mehr schneiden. Ich hab meine derzeitige Länge nämlich satt, ich will weiterkommen; und das dünne Ende, das mich bisher vom Weiterwachsenlassen abgehalten hat, sieht eh niemand.

einen
zusätzlichen Haarstab anfertigen - die Essstäbchen sind schon seit längerer Zeit eingekauft, aber ich hab mir nicht die Zeit genommen, daraus Haarschmuck anzufertigen. (Zu viele UFOs - UnFinished Objects - harren der Vollendung, das ist eins davon!).
_OfftopicOn_ Dieses Jahr gibt es nur 1 Vorsatz: jede Woche such ich mir ein UFO aus, das ich erledigen will. Das notiere ich mit einem kurzen Begleittext in einem Notizbuch. Und jetzt geh' ich das UFO für diese Woche erledigen - am Überwurf die letzten Druckknöpfe annähen. _OfftopicOff_