Wow, die Rote knallt ja richtig! Sieht toll aus zu den blonden Haaren
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt. Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Die Farbe ist ja mega, blu fiordaliso. Die hätte ich auch genommen.
Aber ich halte mich im Moment auch zurück, weil ich eigentlich nur noch einen Platz im Utensilo habe und ich eigentlich so gerne eine Helixforke hätte.
Viele "eigentliche"....na ja, mal schauen, wie gut meine Dusziplin wirklich ist.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Vielen Dank Shaina, blu fiordaliso und Tallulah! Die Forke passt generell zu vielen meiner Sachen und ich bin daher sehr froh, dass ich diese Farbe ergattern konnte
Ich habe leider keine Antwort für dich, stattdessen eine Anfänger-Gegenfrage : Unterscheidest du denn bei der Nutzlänge zwischen Zwei- und Dreizinkern?
Ich wähle bisher nur dann mehr Nutzlänge, wenn ich vorhabe das Schmuckstück (später mal) in mehr Länge fressenden Dutts zu verstauen, die Anzahl der Beinchen habe ich dabei nie berücksichtigt Habe ich als ehemals nur Stab-Trägerin da etwas nicht bedacht?
2a-b F ii (ZU 7,8 cm / ZQ 4,84 cm²) / S³ 55 cm CBL [x] APL [ ] BSL [ ] Taille [ ] ...
Also ich finde, je mehr Beinchen/Zinken, desto kürzer darf die Forke sein. Zum einen werden Dutts automatisch breiter, wenn man mehr Zinken hat, zum anderen auch haltbarer. Man braucht also weniger Länge (am Haarschmuck) um etwas haltbar zu bekommen und wenn der Dutt breiter ist, ist er meist kürzer und man hätte dann entsprechend mehr Überstand. Am Ende ist das aber auch immer eine Geschmacksfrage, die viel man vom Haarschmuck gerne sehen/zeigen will und auch, ob das Material so ist, dass es bei mehr Zinken auch deutlich schwerer ist und man das mit kürzeren Zinken dann etwas auszugleichen versucht. Auch Topperformen etc können in die Überlegung mit rein spielen (und natürlich, welchen Dutt man überhaupt machen will).