Hallöchen zusammen,
schon wieder hatte ich kaum Zeit, was zu posten. Ich lese immer fleißig mit hier und da aber komme im Alltag zu nix, seit ich wieder voll arbeiten gehe nach dem "gröbsten Corona Lockdown". Das Hamsterrad hat mich wieder und ich merke, dass mir der Stress nicht gut tut. Darum heute wenigstens ein paar Minuten Zeit für euch und mein Tagebuch. Das Thema Haare entspannt mich ja immer sehr.
@Hanne: Vielen Dank für deine Worte. Also interessanterweise sagen mir alle Verwandten, Friseure und meine haarigen Vergleiche mit Familie und Freunden, dass meine Haare an sich sehr fein sind. Ich habe halt unglaublich viele davon, was den größeren ZU ausmacht aber am Verhalten scheint das nichts zu ändern. Als ich früher noch gefärbt hatte beim Friseur, wurde mir vorab ein Preis genannt auf Basis meines Aussehens und als sie dann angefangen haben, die Strähnen abzuteilen, haben sie gemerkt, dass das viel mehr Arbeit ist, Farbe musste ebenfalls noch ne extra Portion angemischt werden....die haben das immer unterschätzt wegen der Anzahl der Haare, weil sie so fein aussehen und ich musste immer zuzahlen. ^^ Es beruhigt mich auf jeden Fall zu wissen, dass du ebenfalls dieses Zusammenrotten kennst. Bisher ist kein Kraut dagegen gewachsen außer dutten. Selbst meine Flechtzöpfe der letzten Tage sahen nach spätestens 2 Stunden total zerfleddert aus und ich habe sie eingeduttet. Dabei ist mir gleich die dunkle SiB Forke angeknackst, die mit dem Labradorit, weil ich sie in nem Flechtduttversenken wollte. Mal sehen, ob ich die selbst kleben kann.
@Gwent: Danke auch dir fürs Kompliment.

Oha und welche hat dich so angefixt? Ich finde ja bei den SiB Sachen eins schöner als das andere. Mal sehen, wann ich meine CO in den Händen halten darf. *hibbel*

Witzig, dass du meine Haarfarbe als einheitlich siehst. Ich finde, ich habe wirklich extremes weathering besonders in den Spitzen und im Deckhaar und finde ständig neue Haarfarben auf meinem Kopf. Ich komme mir eher vor wie ein Chamäleon mit ständiger wechselnder Farbe. Eigen- und Fremdwahrnehmung.

Und leider fallen sie auch nur so schön direkt nach dem Öffnen vom Dutt und wenn ich den Dutt nur kurz drin hatte. Ganztägiger Dutt macht blöde Knicke, die nicht mehr rausgehen und nach dem Dutt öffnen rotten sie sich ganz schnell zusammen, selbst wenn ich nur sitze und atme.

Bin mal gespannt auf deine Färbeergebnisse. Kann das Meditative total verstehen, so gehts mir mit Haarkuren etc.
Ansonsten gibts nicht riesig viel Neues. Fotos schulde ich euch noch immer. Wenigstens habe ich sie schon gemacht, ich muss sie nur noch hochladen und verlinken. Aber ich habs nicht vergessen.

Ich mache zwischendrin S&D, habe am 2.7.20 eine Länge von 69 cm und einen ZU von 8,2 cm gemessen. Alles also im Rahmen. Momentan wasche ich 1 mal die Woche, nicht weil sie weniger fetten würden sondern weil ich ignoranter geworden bin

und mache dafür eine Kur über Nacht. Entweder was mit Proteinen oder ohne oder ne komplette Ölkur aus meinen Restbeständen, immer aufs feuchte Haare.
So far so good
Weiterhin probiere ich mich an Flechtdutts, die leider nicht gut klappen und mir bereits eine Holzforke angeknackst haben. Bin seit 2 Tagen sehr traurig darüber und hoffe, sie kleben zu können oder lassen zu können, mal gucken. Irgendwie sind meine Haare noch zu kurz für Flechtdutts, dabei gehen sie bei anderen bereits bei kürzeren Haaren und nen Mordsumfang hab ich ja auch nicht. Kein Plan. Hab bei Wocki mal irgendwo auf Instagram glaube ich gelesen, dass sie erst bequeme Dutts ab 80 cm Länge hinbekommt und das hat mich beruhigt, wir haben nen ähnlichen ZU und da dachte ich cool, Ende des Jahres wird es bestimmt besser und ich kann mehr Frisuren machen die dann hoffentlich auch nicht ziepen.
In diesem Sinne sag ich erst mal tschüss für heute, ist noch viel zu tun hier aber die kurze Pause mit euch hat mir gut getan.

winke winke