jwacalex- anfaenger - wohl nicht mehr so zutreffend

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jwacalex
Beiträge: 73
Registriert: 06.02.2012, 22:36

Re: jwacalex- anfaenger - wohl nicht mehr so zutreffend

#31 Beitrag von jwacalex »

mal ansehen ob es fürs gefühl funktioniert. mal sehen was der arzttermin morgen noch sagt
Benutzeravatar
jwacalex
Beiträge: 73
Registriert: 06.02.2012, 22:36

Re: jwacalex- anfaenger - wohl nicht mehr so zutreffend

#32 Beitrag von jwacalex »

Mittlerweile habe ich einen anderen Applikator und mal sehen wie es wird. Nach der ersten erneuten Anwendungen verspüre ich einen Juckreiz. Ich hoffe einfach der geht vorbei, weil ansonsten kratze ich mich im schlaf wohl auf
Benutzeravatar
jwacalex
Beiträge: 73
Registriert: 06.02.2012, 22:36

Re: jwacalex- anfaenger - wohl nicht mehr so zutreffend

#33 Beitrag von jwacalex »

Also dann, ca 14 Wochen später. Der Haarausfall bleibt konstant. Wunder kann ich nicht erwarten.

Allerdings ging - verglichen zum letzten Mal - der Zopfumfang auf 49mm zurück. Das macht seit 2015 in Summe einen Verlust von ca 4-5mm
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: jwacalex- anfaenger - wohl nicht mehr so zutreffend

#34 Beitrag von eyebone »

Oh wie schade, dass es bis jetzt nicht hilft :/
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
jwacalex
Beiträge: 73
Registriert: 06.02.2012, 22:36

Re: jwacalex- anfaenger - wohl nicht mehr so zutreffend

#35 Beitrag von jwacalex »

Ich bin leider an dem Punkt an dem ich mich wohl damit abfinde muss, dass die Haare nicht länger werden und dass sie wohl viel viel dünner werden :|

Die Haare meiner Mutter sind auch leider kurz, brüchig und dünn
Benutzeravatar
jwacalex
Beiträge: 73
Registriert: 06.02.2012, 22:36

Re: jwacalex- anfaenger - wohl nicht mehr so zutreffend

#36 Beitrag von jwacalex »

Eine interessante Feststellung: Ich habe siginifikat mehr Haare in der Bürsten, wenn ich meinem Bett schlafe. In Hotels, auf der Couch etc ist es viel weniger.

Leider weiß ich nicht spontan, woran das liegen kann.
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: jwacalex- anfaenger - wohl nicht mehr so zutreffend

#37 Beitrag von Nutcase »

Nur mal so im Nebel gestochert: Ist es bei dir im Schlafzimmer sehr warm oder ist dein Kopfkissen sehr wärmend? Wenn ich stark auf der Kopfhaut schwitze, fallen mir tendenziell auch mehr Haare aus.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
jwacalex
Beiträge: 73
Registriert: 06.02.2012, 22:36

Re: jwacalex- anfaenger - wohl nicht mehr so zutreffend

#38 Beitrag von jwacalex »

Danke. Ein guter Punkt - Ich mach mir mal gedanken :)

So numerisch ist es um die 70 Haare zu ca 140 Haare
Benutzeravatar
jwacalex
Beiträge: 73
Registriert: 06.02.2012, 22:36

Re: jwacalex- anfaenger - wohl nicht mehr so zutreffend

#39 Beitrag von jwacalex »

Langsam und paar Monate später hat sich der Haarausfall auf 45-60 Haare in der Früh eingependelt. Eine Änderung am Zopfumfang werde ich wohl nicht sehen. Wenn ich jetzt Zopfumfang und Haarvolumen in meiner Familie ansehe, hat es sich da mittig gefangen.

Was den diffusen Haarausfall gestoppt hat? Wahrscheinlich war er doch erblich. Aus Gründen entschied ich mich da für eine Holzhammermethode.
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: jwacalex- anfaenger - wohl nicht mehr so zutreffend

#40 Beitrag von eyebone »

schön von dir zu hören :) was darf es denn für ein holzhammer sein? ^^
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
jwacalex
Beiträge: 73
Registriert: 06.02.2012, 22:36

Re: jwacalex- anfaenger - wohl nicht mehr so zutreffend

#41 Beitrag von jwacalex »

Es schient - wie vermutet - androgenetisch gewesen zu sein. Entsprechend ergeben sich da einige Möglichkeiten anzusetzen. Würden mich nicht noch weitere Dinge hierzu motivieren, hätte ich aufgrund möglicher nebenwirkungen davon abgesehen.

Was ich allerdings jetzt vermehrt sehe ist, dass mir die Spitzen abbrechen
Benutzeravatar
jwacalex
Beiträge: 73
Registriert: 06.02.2012, 22:36

Re: jwacalex- anfaenger - wohl nicht mehr so zutreffend

#42 Beitrag von jwacalex »

Der Zopfumfang liegt weiterhin bei 50mm. Der Haarausfall blieb auf 50-70 pro Tag.
Nachdem ich hier in der Familie rumgefragt habe, sind leider alle mit sehr dünnen und strohigen Haaren unterwegs, daher bin ich mit den 50mm eher noch "gut" dabei :(
Benutzeravatar
jwacalex
Beiträge: 73
Registriert: 06.02.2012, 22:36

Re: jwacalex- anfaenger - wohl nicht mehr so zutreffend

#43 Beitrag von jwacalex »

Nachdem ich die letzten vier Jahre mit dem Status Quo umhergegangen bin, möchte ich das Projekt durchaus wiederleben. Ein erster Schritt wird die suche nach neunem Shampoo und Conditioner sein, nachdem Aubrey Organics nicht mehr verfügbar ist und auch nicht mehr wiederkommt. Ich habe ein wenig mit verschiedenen "Standardprodukten" rumprobiert, allerdings waren diese nicht sehr zufriedenstellend. Somit werde ich das Ganze (systematischer) angehen müssen… Die Dokumentation der Suche wird der erste Teil des Tagebuchs hier.

Eckdaten sind erstmal: Empfindliche Kopfhaut, meistens zu trocken, aber schnell überpflegt. Waschmethode: CWC.

Als mögliche Conditioner habe ich mir folgende Produkte von Lush herausgesucht
  • Veganese (statt Aubrey Organics Biotin Repair Conditioner)
  • Big (statt Aubrey Organics Biotin Repair Conditioner)
  • Retreat (statt Aubrey Organics GPB Glanzpflege)
  • Valkyrie (statt Aubrey Organics GPB Glanzpflege)

Für das Shampoo sind gerade folgende Produkte interessant
  • Rehab
  • Jason and the Argan Oil
Benutzeravatar
jwacalex
Beiträge: 73
Registriert: 06.02.2012, 22:36

Re: jwacalex- anfaenger - wohl nicht mehr so zutreffend

#44 Beitrag von jwacalex »

Zusammenfassung der ersten Male: Als Shampoo Rehab, Conditioner 1 Valkyrie und Conditioner 2 Big.

Das Shampoo wirkt durch den Minzgeruch und die Art wie es schäumt "lebendiger" als das verwendete Aubrey Organic Shampoo. Nach dem Einreiben und Ausspülen der Haare wirken diese klebrig und kraftlos. Entweder ausgetrocknet oder überpflegt. Dies wird noch durch den Valkyrie Conditioner verstärkt, dieser ist dickflüssiger als der Biotin Repair Conditioner und wirkt sehr reichhaltig. Der Big Conditioner wirkt "dünner" und erfrischender. Nach dem Abspülen der Haare wirken die Haare hier weniger seidig und mehr als "Block". Entweder sie wurden stark ausgetrocknet oder überpflegt.
Benutzeravatar
punky
Beiträge: 525
Registriert: 18.07.2016, 17:54
Wohnort: 1 S-Bahn-Station von Mannheim

Re: jwacalex- anfaenger - wohl nicht mehr so zutreffend

#45 Beitrag von punky »

Hi, ich bin gerade über Deinen Faden gestolpert.
So wie ich rauslese, funktionieren die LUSH-Produkte bei Dir nicht optimal? Ich habe vor paar Jahren viel rumprobiert, bei den LUSH-Produkten war ich manchmal erst nach ein paar Wäschen zufrieden, manches hat allerdings auch nicht gepasst.

(ich selbst nutze momentan meist die Alterra-Produkte von Rossmann und bin sehr zufrieden)
:-) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 143 cm
Antworten