Haartyp 1a/b - glatt und glatter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Agouti
Beiträge: 991
Registriert: 07.01.2019, 19:50
SSS in cm: 100
Haartyp: 1aF
ZU: 7,5
Wohnort: Rotkäppchenland

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#466 Beitrag von Agouti »

hier auch 1a-haar - mit allen nach- und vorteilen :)

seit meine haare hüftlänge überschritten haben, klappt der LWB leider nicht mehr. er hält schon, sieht aber blöd aus, weil sich an der oberen schlaufe immer ein teil rausschiebt, egal ob ich die daumenschlaufe 1- oder 2-fach wickle. ich bin jetzt auf den Nessa-bun umgestiegen, der sitzt besser und großes plus: die haare fallen nach dem dutt sehr schön, an den enden bleibt eine sanfte welle. :D

der fliegehaare rund ums gesicht bin ich auch endlich beigekommen: ich klebe sie mit hyalurongel an. das ist erstaunlich haltbar :)
klar irgendwann lösen sie sich wieder, je nach beanspruchung. mit angefeuchteten händen läßt sich das hy-gel reaktivieren und die fliegehaare wieder ankleben. und dazu findet sich überall eine möglichkeit ;)

und damit die haare beim waschen nicht verwirrt werden, wasche ich immer im zopf. den löse ich erst auf, wenn die spülung drauf ist. vor dem flechten gut bürsten, um lose haare rauszubürsten. die 2 haare, die sich während der wäsche noch lösen, die rutschen von alleine aus dem zopf raus oder spätestens beim aufschütteln.

fluffige dutts gehen leider gar nicht, die lösen sich noch schneller auf als alles andere. ja, und der haarschmuck muß leicht sein. am dauerhaftesten sind dutts auf spiralgummibasis, wo ich den stab durch den basisknoten schiebe.

überhaupt: :cheer: das spiralgummi wurde für glatte haare erfunden :cheer: ich habe jetzt "nano" edit: "POWER" :mrgreen: . die sind fester und gleichzeitig elastischer :gut:

viele grüße
Agouti
Zuletzt geändert von Agouti am 31.07.2020, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
FREIHEIT IST UNTEILBAR Bild"respond- don't react" - Learning from the Bees 2018/2019Bild
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#467 Beitrag von JaninaD »

Ich gehöre auch zu den 1a-Haartypen.

Forken halten besser als Stäbe, Holz besser als Metall. Flachstäbe gehen aber ganz gut.

So langsam kommt dank etwas geringerem ZU als bei dir, Agouti, mit hüftlangen Haaren immer öfter ein Dutt am Stiel raus, wenn ich einen LWB wickle. Ich werde mir also den Nessa Bun auch mal anschauen, vielleicht ist der ja besser.

Während und nach der Wäsche lösen sich bei mir kaum Haare. Ich bürste aber auch immer vorher gründlich.
Und morgens und abends und zwischendurch auch...
Denn meine Haare können leider schon ganz toll kletten (Spaghettialarm) und haben natürlich auch nur wenig Volumen. :roll:

Aber ich liebe den Glanz, besonders die NHF glänzt manchmal wie ein Spiegel. :mrgreen:
Und meistens sind sie auch weich, und nur ganz selten strohig.

Von daher bin ich ganz zufrieden und nur manchmal würde ich gerne mal mit ner Lockenmähne tauschen. :wink:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Agouti
Beiträge: 991
Registriert: 07.01.2019, 19:50
SSS in cm: 100
Haartyp: 1aF
ZU: 7,5
Wohnort: Rotkäppchenland

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#468 Beitrag von Agouti »

ja, aber nur für einen ausgeh-abend und sie muß bereits pefekt gestylt sein :D
FREIHEIT IST UNTEILBAR Bild"respond- don't react" - Learning from the Bees 2018/2019Bild
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#469 Beitrag von Làireach »

Je nach Pflegeprodukten bin ich mehr 1a als 1b, aber von Natur aus tendiert's bei mir mittlerweile doch mehr zu b. Ich wasche die kompletten Längen immer nur am Wochenende und meist gebe ich auch keine extra Pflege rein (verwende Condi beim Waschen). Dann sind sie kämmbar, aber nicht allzu flutschig. Weitere Mittelchen, die Glanz geben benutze ich nur, wenn ich wirklich offen tragen will. Ich halte den Flutsch also bewusst in Schach, damit ich einigermaßen bequem dutten kann. Manchmal kämme ich sie die ganze Woche nicht richtig durch. :oops: Etwas ungeordnet halten Frisuren einfach besser. Aber topperlastigen, allzu glatten Schmuck verliere ich trotzdem auch schon mal. :)
Was mich tierisch nervt ist, dass ich keine lockeren Dutts machen kann. Sie müssen immer irgendwie fest sitzen und davon bekomme ich öfter mal Kopfschmerzen. Deswegen trage ich auch viel Engländer. Dafür ist weniger Flutsch auch ganz gut, da er dann nicht ganz so schnell zerfleddert.

Ich muss gestehen, ich hätte sehr gern Locken. Aber ich komme auch mit Schnittlauch klar. :lol:
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#470 Beitrag von JaninaD »

Ja, natürlich müssen die dann schon perfekt gestylt sein, ich hätte ja auch keine Ahnung wie und was ich sonst machen müsste. :lol:
Auf Knopfdruck wäre gut, zum an- und abschalten. :wink:

Ich muss gestehen, ich weiß nicht, ob meine Haare jetzt super flutschig sind oder nicht. Irgendwie kann ich das nicht vergleichen.
Für gewöhnlich verliere ich keinen Haarschmuck aus Dutts, es sei denn ich habe von Anfang an schlecht gewickelt oder gesteckt, dann ist die ganze Konstruktion aber auch sofort nicht haltbar, da muss ich gar nichts abwarten. Aber wirklich fluffig wickel ich auch nicht, das ist meisten ebenfalls direkt zum Scheitern verurteilt.
Flechtzöpfe sind bei mir nur echt, wenn die irgendwie zauselig ausehen, weil die Haare halt herausfallen.
Ich kriege allerdings oft zu hören, wie schön weich meine Haare wären. Aber ist weich jetzt gleich flutschig? Ich hab keine Ahnung. :irre:
Wenn ja, dann ist mir bei meinen Haaren flutschiger lieber, als weniger flutschig.

Freut mich übrigens, dass dir die Nano-Spiralgummis so zusagen. :mrgreen: Bei mir passten die irgendwie nicht so gut. Einmal drum machen war zu wenig und bei zweimal (in den Spitzen) quetschten die so komisch, dass die Spitzen in alle Richtungen abstanden. :roll:
Die größeren funktionieren da besser bei mir.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Agouti
Beiträge: 991
Registriert: 07.01.2019, 19:50
SSS in cm: 100
Haartyp: 1aF
ZU: 7,5
Wohnort: Rotkäppchenland

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#471 Beitrag von Agouti »

ach von Dir waren die :mrgreen: ich meine aber die superstarken :? das sind dann wohl invisibobbles POWER. also die passen 3mal um den pferdeschwanz, und ich bekomm sie auch wieder raus, indem ich eine schlinge langziehe und die haare durch die schlinge zurückhole. die sind sehr dehnbar, aber leiern sich kaum aus :gut:

wo hattest Du die denn gekauft? gibts die im laden oder muß ich bestellen? die würde ich gern nachkaufen.

die ganz kleinen taugen bei mir auch nix, da verknickt nur die zopfquaste.

Láireach, Deine länge ist nochmal ne ganz andere hausnummer :D gibts irgendwo ein bild von deinem engländer zu sehen?
FREIHEIT IST UNTEILBAR Bild"respond- don't react" - Learning from the Bees 2018/2019Bild
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#472 Beitrag von JaninaD »

Die extra starken Spiralhaargummis waren von mir. Für die Nanos war jemand anders schneller und hat die bekommen, aber die waren beide aus dem DM. Die extra starken waren zwar größentechnisch gut, aber mir zu steif. :D
Ich weiß leider so auf die Schnelle nicht mehr ganz genau, ob die extra starken auch von Invisibobble oder von der DM-Eigenmarke waren. :oops:

Wenn meine normalen mal ausgeleiert sind, dann lege ich die in heißes aber nicht mehr kochendes Wasser, dann ziehen die sich wieder zusammen und sind wieder gut. Kommt aber auch nur selten vor.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#473 Beitrag von Làireach »

@JaninaD: Also flutschig heißst bei mir, dass sie einfach sehr glatt sind und auch glatt fallen und dadurch Frisuren sehr rutschig sind und nur stramm gezurrt halten. Wenn sie so sind, fühlen sie sich auch weich an oder vielmehr glatt. Ich mag das Gefühl auch sehr, weil die Haare sich dann fein und gepflegt anfühlen. Aber zum Frisieren ist es einfach nur unpraktisch. Ich hab auch schon Haargummis vom Zopfende verloren. Wobei "Flutschi" natürlich super ist, wenn man französisch o. ä. flechtet, weil man dann auch bei sehr langem Haar noch gut abteilen kann ohne sich vollends zu verheddern.
Agouti hat geschrieben:gibts irgendwo ein bild von deinem engländer zu sehen?
Ich hab mal eins rausgesucht. :-) Ist zwar schon etwas älter, aber daran hat sich jetzt nicht viel geändert. 8)
Am Ende des Tages ist der natürlich viel zerfledderter.
Benutzeravatar
Agouti
Beiträge: 991
Registriert: 07.01.2019, 19:50
SSS in cm: 100
Haartyp: 1aF
ZU: 7,5
Wohnort: Rotkäppchenland

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#474 Beitrag von Agouti »

schöner zopf und ein schönes bild :)

nachtrag: fragt nicht, wieviel zopfgummis ich schon verloren habe :roll:

untrügliches kennzeichen für 1er-haare: zopfgummis pflastern ihren weg :kicher:
FREIHEIT IST UNTEILBAR Bild"respond- don't react" - Learning from the Bees 2018/2019Bild
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#475 Beitrag von JaninaD »

Ein sehr schöner Zopf, Làireach. :D Und das Motiv an sich ist auch schön mit der Höhle

Nee, also einfach so verloren hab ich noch keine Haargummis und ich nehm nur sehr selten die Silikondinger.
Ergo entweder sind meine Haare nicht so richtig flutschig, sondern einfach eher nur weich oder ich erwürge meine Haarspitzen mit den Haargummis.... :shock: (kurz mal vorsichtig nachschauen beim heutigen Zopf...nein, da röchelt nix :wink: ).

Na ja, wahrscheinlich liegt´s ja an den Blondierleichen, dass das bisher noch nicht passiert ist und die Frisuren auch relativ gut halten, obwohl die Haare halt glatt und weich sind. Jetzt bin ich gespannt, ob sich das bei 100% NHF irgendwie ändert. Menno, warum dauert das noch so lange??? :lol:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#476 Beitrag von Làireach »

Danke euch für die lieben Komplimente. :D

Also ich habe immer Stoffgummis und die sind natürlich auch ziemlich rutschig...
Mit den Telefonkabeldingern komme ich nicht klar. Ich habe einmal eins verwendet und es dann nicht wieder rausbekommen. :oops: :lol: Mag an der Länge und der Ungeschicklichkeit liegen.

Seit der untere Teil meiner Haare blondiert ist, konnte ich ebenfalls feststellen, dass die Haare da etwas widerspenstiger und - je nachdem, was ich für Pflege verwende - natürlich auch rauer sind und besser halten. Aber das kann natürlich nicht das Mittel der Wahl sein um Struktur in die Haare zu bringen. 8)
Ich hab von einigen auch schon gehört, dass sie für Flechtfrisuren so ein Strukturspray/Salzwasserspray benutzen. Habt ihr damit Erfahrung? Ich kenne das eher als Mittel zum Beachwaves herstellen, aber verwendet habe ich es noch nie. Abgesehen davon ist Salz ja sicher nicht gerade das Tollste um Haare gesund zu halten...
Benutzeravatar
zirp
Beiträge: 60
Registriert: 13.09.2015, 10:10

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#477 Beitrag von zirp »

Làireach hat geschrieben: Seit der untere Teil meiner Haare blondiert ist, konnte ich ebenfalls feststellen, dass die Haare da etwas widerspenstiger und - je nachdem, was ich für Pflege verwende - natürlich auch rauer sind und besser halten. Aber das kann natürlich nicht das Mittel der Wahl sein um Struktur in die Haare zu bringen. 8)
Made my day! (Und ausserdem denke ich: Die hat mich erwischt... - ich ziehe Strähnchen rein und die ruinieren die Haare.)
1a F i (chemisch braun gefärbt, da Silberlinge), NHF: Dunkelblond
2016: 39 cm - Ziel: 49 cm erreicht im Jahr 2017... (Ab 2018: gefärbt, gekürzt, sprich"gewütet" - lese aber gerne hier noch mit, weil meine Töchter die Tipps gut gebrauchen können.
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 933
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#478 Beitrag von Williamsi »

Oh. Bei euch hier reihe ich mich ein. Ich habe auch glatte flutschige 1a Haare. Früher hatte ich Dauerwelle, weil ich dachte, dass Frisuren dann nicht so streng wirken. Da war ich noch jung und dumm. Mittlerweile habe ich mich mit mir den Schnittlauch abgefunden und freue mich über schön glänzendes Haar. Ich trage jedoch nie offen, weil sie zum Bündeln neigen und dann irgendwie strähnig aussehen.

Edit: zu früh abgeschickt und dann erst fertig geschrieben
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#479 Beitrag von JaninaD »

Na ja, einfach rausziehen kann ich die Spiralhaargummis auch nicht mehr, da bleiben die mittlerweile öfter hängen, aber wenn ich die wieder abwickel dann habe ich keine Probleme.

Tut mir Leid, Salzspray habe ich aus dem von dir genannten Grund und weil ich das Gefühl von Salzwasserhaaren dauerhaft nicht so mag, bisher noch nicht benutzt. Vielleicht tut es aber auch ein Volumenspray oder anderes Texturspray?
Volumenpuder habe ich beim Friseur öfter in die Haare gekriegt, wenn die mir eine Flechtfrisur z.B. für eine Hochzeit gemacht haben. Nicht nur um Volumen, sondern auch um Griffigkeit zu erzeugen, laut Aussage der Friseurin. Hat auch bisher immer gut gehalten. Welches das war, welche Inhaltsstoffe da drin sind und ob die gut oder schlecht sind, weiß ich nicht. Das ist mir in den Fällen auch ziemlich egal, hauptsache es hält. :lol: :oops:

Hellere Strähnchen - und auch einmal ne Dauerwelle - habe ich ne zeitlang auch machen lassen, damit die Haare mehr Volumen hatten. Tja, hat natürlich in nem gewissen Maße funktioniert, aber alles andere hatte dann halt ziemlich gelitten bei meinen Haaren.
Aber was tut man nicht alles als Teenie und junger Erwachsener um gut oder cool oder was weiß ich auszusehen.
Je nachdem was man so als schön empfindet (und was Mutti erlaubt). :lol: :roll:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Carrie
Beiträge: 187
Registriert: 14.07.2013, 22:25

Re: Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#480 Beitrag von Carrie »

Agouti hat geschrieben:untrügliches kennzeichen für 1er-haare: zopfgummis pflastern ihren weg :kicher:
Ich kann nicht zählen, wieviele Zopfgummis ich beim Schwimmen schon verloren habe :lol:

Meine Haare sind von Natur aus glatt und seidig. Hochsteckfrisuren habe ich aufgegeben, seit ich wieder über Schulterlänge hinaus bin. Das einzige, was ich hinkriege, sind geflochtene Half-Ups. Grundsätzlich hält nichts ohne flechten länger als ein paar Minuten. Sogar die sichersten Gibson-Tuck Varianten rutschen bei mir auseinander. Haargel, Haarspray und viiieeele Bobby Pins sind meine besten Freunde geworden.
Mid-back-length, Struktur 2b, NHF dunkles goldblond
Antworten