kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Raureif-Optik könnte man mit extrem grobem Schleifpapier erzeugen.
LG
Fornarina
LG
Fornarina
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Ich hab hier mehrere so matte kleine Murmeln, weiß aber nicht genau, ob das mit Raureifoptik gemeint ist. Halt eigentlich durchsichtige Murmeln, die außen leicht rau und dadurch opak sind. Leider nicht in weiß, könnte sonst gern was verschicken, habe einen Hellblauton, eine in hellem Taupe (? halt so ein lila-bräunlicher Ton) und eine in hellem Grün.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Also ich hätte den Verdacht dass man mit extrem grobem Schleifpapier Kratzer erzeugt..... Rauhreif klingt für mich eher nach "geätzt".
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Huhu, Fischli,
Das Schleifpapier ist so rau, da sieht man keine Kratzer mehr. Die Kratzer, die du meinst, sieht man I.d.R nur auf sehr glatten Flächen. Hab das an Acryl gut getestet.
Der Trick ist, gleichmäßig zu schleifen und zum Ende hin den Druck aus der Hand zu nehmen, dann ist auch alles gleich rau.
LG
Fornarina
Das Schleifpapier ist so rau, da sieht man keine Kratzer mehr. Die Kratzer, die du meinst, sieht man I.d.R nur auf sehr glatten Flächen. Hab das an Acryl gut getestet.

LG
Fornarina
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Aber Acryl und Glas/Quarz ist nicht vergleichbar... Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei.... "sehr grobes Schleifpapier" ist für mich Korn 30 oder 40.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Silberfischchen, ich hab's ausprobiert, aber es hat nicht geklappt. Hab erst die Kugel für eine Stunde ins Tiefkühlfach gepackt und dann mit kochendem Wasser übergossen - nix. Dann andersherum die knallheiße Kugel ins Tiefkühlfach gelegt - wieder nix. Die Murmel scheint Wertarbeit aus den Siebzigern zu sein
, da ist nichts zu wollen mit cracken. Vielleicht muss ich mit einem Hammer draufhauen, natürlich mit Gefühl. 


PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Ich habe mal gelesen, man soll die Kugeln im Backofen bei 250 Grad für 30 Minuten erhitzen und dann sofort in Eiswasser (Wasser mit reichlich Eiswürfeln) werfen, ausprobiert habe ich es aber nicht.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Vielleicht Jenaer Glasmurmeln.... 
Edit: ich hab n paar Fluoritkugeln, bei denen man die Bohrung sieht, weil sie eher klar sind.... da werde ich mal schauen, ob man die cracken kann. weil Fluorit ist häufig, den kriegt man überall.
(Ich heiz heut aber sicher keinen Ofen an.... lieber in die Gasflamme halten....)

Edit: ich hab n paar Fluoritkugeln, bei denen man die Bohrung sieht, weil sie eher klar sind.... da werde ich mal schauen, ob man die cracken kann. weil Fluorit ist häufig, den kriegt man überall.
(Ich heiz heut aber sicher keinen Ofen an.... lieber in die Gasflamme halten....)
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Ah, ich backe eh gerade (Geburtstagskuchen, sonst hätte ich das auch nicht gemacht), da kann ich das mit dem Backofen gleich ausprobieren. Werde berichten!
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Der Kuchen ist fertig und die Kugel gecrackt - aber nur ein kleines bisschen. Liegt vielleicht daran, dass der Ofen nur 150 Grad warm war, aber mehr hätten der Kuchen und die Küche heute nicht vertragen.
Fazit: so geht es, aber mit mehr Hitze funktioniert es vermutlich besser. Experimentieren hat aber auf jeden Fall Spaß gemacht!
Fazit: so geht es, aber mit mehr Hitze funktioniert es vermutlich besser. Experimentieren hat aber auf jeden Fall Spaß gemacht!
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
- Bumblebeenchen
- Beiträge: 2102
- Registriert: 13.08.2014, 14:55
- SSS in cm: 86
- Haartyp: 3(a-c), m, ii
- ZU: 10 cm
- Instagram: @braids.buns.bumblebees
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Zum Murmeln cracken, schau Mal im DIY Thread mit der Suche nach Murmeln, da hatte ich damals glaub recht viel zu geschrieben. Zum Kaufen empfehle ich immer:
Matte Murmeln:
https://www.bastelweltcreativ.de/murmel ... 2_444.html
Und normale klare:
https://www.bastelweltcreativ.de/glasku ... 7_333.html
Die lilanen hier haben teilweise Ähnlichkeit zu den lilaroten von den SL Geschenkstäben, sind aber teils etwas irisierender. Nur cracken muss man sie dann selbst. 100g sind übrigens ca. 20 Murmeln, für den Preis bekommt man also echt genug um das cracken zu testen und die schönsten auszusuchen.
Matte Murmeln:
https://www.bastelweltcreativ.de/murmel ... 2_444.html
Und normale klare:
https://www.bastelweltcreativ.de/glasku ... 7_333.html
Die lilanen hier haben teilweise Ähnlichkeit zu den lilaroten von den SL Geschenkstäben, sind aber teils etwas irisierender. Nur cracken muss man sie dann selbst. 100g sind übrigens ca. 20 Murmeln, für den Preis bekommt man also echt genug um das cracken zu testen und die schönsten auszusuchen.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. 
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15

>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Danke dir, Bumblebeenchen, das sind ja wirklich vernünftige Preise und eine Riesenauswahl! Und deine Tipps lese ich mir gleich mal durch.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Mir wurde im Bastelladen nun gesagt, normaler Kraftkleber ginge auch, um Glas und Metall sicher zu verbinden und der ließe sich auch mit Hitze wieder lösen. Ist das so?
Ich hab auch 2K-Kleber hier, noch unangebrochen. Was, meint ihr, ist die bessere Wahl zum Kleben der Kugel auf den SL-Stab? Ich schätze mich als so ungeschickt ein, dass mir das mit dem Runterfallen nochmal passieren könnte, und dann würde ich die Kugel gern wieder so problemlos ablösen können.
Irgendjemand mit Erfahrung der Kleber im Vergleich? Dankee! Und dann lass ich euch auch in Ruhe mit dem Thema

Irgendjemand mit Erfahrung der Kleber im Vergleich? Dankee! Und dann lass ich euch auch in Ruhe mit dem Thema

PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Bei mir hat normaler Kraftkleber nicht funktioniert. Ich würde den K2 nehmen.
Re: kaputter Haarschmuck :-( [bitte mit Foto]
Danke dir, Tallulah, hab ich jetzt so gemacht, und bis auf die Tatsache, dass ich ein bisschen zu viel Kleber genommen habe, den ich von der Kugel noch abkratzen muss, hat es sehr gut geklappt und ich trage den Stab schon wieder.
Wenn ich das mit dem Bilderupload hier mal geregelt kriege, zeige ich ein Foto.
Wenn ich das mit dem Bilderupload hier mal geregelt kriege, zeige ich ein Foto.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante